Beiträge von MaxEmil

    Ich war heute früh Mal wieder auf Probefahrt nachdem ich das sinnvollste Gadget überhaupt verbaut hatte...


    Der Handbremsknopf aus Alu von IL Motorsport:
    PicsArt_04-26-03.33.18.jpg
    Super Teil, passt besser als gedacht zu den anderen silbernen Teilen und fasst sich gut an, echtes Alu ist einfach schön, genau wie echtes Leder, was der Handbremsgriff ja leider nicht ist, der muss wohl irgendwann neu gemacht werden...


    Noch zwei schöne Bilder von heute früh...
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/4693/
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/4691/


    Und ein älteres aber eins meiner Lieblingsbilder, dieses Rot :love:
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/4692/

    ...Eine Frage stellt sich da unweigerlich: Sind bei einem Auto, das mit Eibach Pro-Kit 340 mm Standhöhe erreicht, wirklich die Buchsen korrekt entspannt worden?


    Ich behaupte nach meiner Erfahrung: wahrscheinlich nicht.

    Den Verdacht hatte ich ja auch schon mehrmals geäußert nachdem es da so Unterschiede was Standhöhe und Setzmaß angeht und bei einigen wie bei mir auch sich direkt nach Montage und Entspannen der Buchsen eine beachtliche Tieferlegung einstellte die sich aber dann auch nach tausenden von Kilometern nicht mehr änderte.


    Nicht entspannte Buchsen würden beides erklären, wurde aber von einigen hier ja schon ausgeschlossen.


    Meiner ist auch vorne gut -35mm und hinten -25mm tiefer was sich bei bisher 3 Nachmessungen immer +/- ein paar Millimeter bestätigt hat.


    Ich hatte Eibach diesbezüglich schon mal angeschrieben da die Angaben alle etwas irritierend sind, in den USA bspw. wird das Eibach Pro-Kit mit angegebener Tieferlegung von lediglich -20mm beworben (Teilenummer E10-55-019-01-22), welches laut Teilenummer bei uns jedoch als Sportline mit Tieferlegung von 30-40mm beworben wird was den Erfahrungen unseres Pro-Kits (E10-55-019-03-22) entsprechen würde.
    Die Antwort war wenig hilfreich und verwies auf die Angaben auf der HP.

    Ja das wäre sicher hilfreich, ich erkenne jetzt nicht den Unterschied zwischen den beiden von dir verlinkten Produkten zu dem von mir weiter oben verlinkten Produkt mit geringem Aufpreis inkl. Kabel, dieses beinhaltet ebenfalls das Tune?!


    SPS - VersaTuner Lite Paket


    "Dieses Komplettpaket besteht aus einer VersaTuner Lite Lizenz, einem OBD Verbindungskabel und dem für den Umbau angepassten Tune mady by SPS Motorsport"

    Was sind denn eure Pläne für weitere Maps bzw. wie groß ist der Spielraum was das OEM angeht?
    Also ist für einen G160 nur mit anderen ESD schon eine neue Map fällig oder kann getrost zu dieser gegriffen werden und bspw erst bei Krümmer mit Sportkat und ESD gibt's was passenderes?


    Preislich willst du dich hier nicht öffentlich äußern?

    Das kann schon sein nur IST es auch beim Bilstein tatsächlich so?


    Vielleicht kann da ein Bilsteinfahrer einfach mal bei Gelegenheit zwischen die Feder bei abgehobener Staubschutzmanschette rein schauen, würde mich interessieren.

    Bleibt nur noch die Frage nach der minimal möglichen Tieferlegung offen, angegeben sind 30mm, @igzorn hat -35mm als eingestellten Wert angegeben, gibt es da also tatsächlich noch ein Restgewinde nach oben?


    Auf dem Bild des Autos schaut das etwa aus wie bei mir mit Eibachfedern die etwa 35mm vorne und knappe 30mm hinten Tieferlegung brachten und die Einstellungen auf etwa -35mm bestätigen würden.


    @Harkpabst, wie tief hast du deins eingestellt?