...Selbst in den reinen Beschleunigungswerten kann sich der Abarth nicht so deutlich absetzen. Absetzen kann er sich dagegen in der Elastizität, wo der Turbo sein höheres Drehmoment (im schmaleren Drehzahlband) ausspielen kann...
Aber nur wenn der gleiche Gang bei den Messungen vorgegeben ist, beim niedrigst möglichen/idealen Gang des jeweiligen Autos ist der Vorsprung schon bei weitem nicht mehr so groß wie die Turbo-Verfechter sich das ausmahlen...
Battle : MX5 IV 1.5 vs 124 II Spider vs MX5 IV 2.0 Skyactiv-G vs 124 II Abarth Spider vs MX5 IV 2.0 Skyactiv-G
Beeindruckend finde ich vor allem den G131, wenn er in den passenden Gängen bewegt wird kann der richtig gut mithalten!
Ansonsten ist die Diskussion ziemlich sinnfrei, wer nur Turbomotoren mag wird mit keinem Sauger ganz glücklich und anders rum genauso, für mich steht und fällt das mit dem Fahrzeugkonzept und bei einem leichten wendigen Roadster geht kein Weg vorbei am hochdrehenden Sauger selbst wenn ein Turbo schneller ist oder wäre!