Beiträge von MaxEmil

    Sehr schön, danke für die Rückmeldung!


    Also klangtechnisch deckt sich das ja ziemlich gut mit meiner Erfahrung von Post 2 obwohl ich ja den Bastuck VSD verbaut habe. Auch mit Krümmer wird das nur wenig schöner. Bin auch gespannt wie das am G184 Motor klingt wenn ich mal zu einer Probefahrt komme, soooo viel besser kann es aber fast nicht werden durch die restlichen Komponenten :-/


    Was die Leistung angeht, ein WOW-Effekt ist da ganz klar zu viel gesagt, eher ein AHA-Effekt ab 6000u/min wo der G160 schlapp macht.
    Wenn du zurück baust kannst du ja vielleicht eine Vergleichsfahrt direkt vor und nach dem Umbau machen und nochmal "fühlen".
    Aber vielleicht spinn ich auch einfach ?(

    ...Wenn das passende Protokoll ausgewählt und konfiguriert wurde, muss der Universalsensor gegen erneute Umkonfiguration gesperrt werden! Würde man das nicht tun, könnte jeder mit passendem Programmierwerkzeug den Sensor nachträglich umkonfigurieren und de facto außer Funktion setzen. Das passiert in der Regel auch automatisch (zumindest bei Huf Intellisens), wenn der Nenndruck erkannt wird.


    Umgekehrt heißt das auch: Sollte der Reifenfritze bei der Aktivierung des richtigen Protokolls einen Fehler gemacht haben, dann ist der Sensor nach dem Sperren unbrauchbar!

    Heißt das dann das wenn ich einen Satz Felgen inkl. Reifen und Sensoren haben die auf mein Auto angelernt sind, sollte ich diese auf einem Anderen Auto mit gleichem System verbauen wollen müssen trotzdem Reifen runter und Sensoren getauscht werden??

    Hätte mich auch gewundert, im direkten Vergleich kann kaum einer den G184 Klang besser finden...
    Ich kann mir schon vorstellen das er mit einigen tausend Kilometern noch mal etwas anders klingt aber ein riesen Schritt wird das wohl nicht werden. Ist und bleibt dezent.


    Aber interessanter ist ja auch ob du im oberen Drehzahlbereich eine Änderung feststellen konntest!?

    Habs nochmal mit mehr Paste Probiert, ist besser aber immer noch nicht dicht.


    Ist es denn wirklich nur diese Verbindung die undicht ist?
    Wenn du sagst das es so laut ist muss das ja eine recht massive Undichtigkeit sein ?(
    Vielleicht kannst du ja mal wenn du den Flansch auseinander und die Dichtpaste entfernt hast die Flansche aufeinander setzen und ein Bild machen!?


    Was hast du denn für einen ESD/VSD verbaut?

    @LineR, ich hab mir eben dein Diagramm nochmal angeschaut, ich stand heute früh auf dem Schlauch, das ist ja die gemessene Radleistung welche dann zusammen mit der gemessenen Schleppleistung die unkorrigierte Motorleistung ergibt.
    Jetzt fällt die Schleppleistung mit sinkender Drehzahl (weshalb ich diese auch so wichtig als Linie im Diagramm finde) und dann hast du z.B. bei 7450u/min, also Max-Drehzahl mit z.B. 38PS die maximale Schleppleistung und mit 153PS Radleistung dann also 191Motor-PS, bei 7200u/min aber z.B. eben nur noch 35PS Schleppleistung und aber noch 158PS Radleistung, ergo 193Motor-PS. Bei 6200u/min hast du jetzt zwar mit 164PS die höchste Radleistung, aber vielleicht nur noch eine Schleppleistung von 25PS und damit nur 189 Motor-PS...


    Hoffe das war verständlich :S


    Die Werte der Schleppleistung oben sind zwar nur Geschätzt, erklären aber auch den Unterschied zur Messung von @cmsimon.

    Die Schleppleistung steht hier doch überall dabei, nur als "Verlustleistung" deklariert, aber das ist doch dasselbe, oder?

    Ja, ist das selbe aber es steht eben nur der absolute gemessene Wert angegeben, wäre sie im Diagramm eingeblendet könnte man sehen ob die beiden anderen bei vergleichbarer Drehzahl eine vergleichbare Schleppleistung zu seiner Messung haben.

    Vielen Dank fürs Teilen der Diagramme :thumbup:


    Also das mit der Max-Leistung bei deinem Lauf kann ich auch nicht nachvollziehen, einfach mal nachfragen, denke das ist ein Fehler. Zumal du mit den Änderungen etwa auf G184 Niveau sein solltest und dann ja auch etwa wärst.
    Das er am Ende Schlapp macht könnte am Sprit liegen oder aber eher an den fehlenden schärferen Nockenwellen. Ohne die macht der G160 ab 6500 auch mit Mapping und kompletter Auspuffanlage bei weitem nicht so viel wie ein G184.


    Die absoluten Zahlen würde ich mal nicht überbewerten, der SPS Prüfstand schein mehr nach oben als nach unten zu streuen, Ausnahme ist da @cmsimons Wagen der eine um mehr als 10PS geringere Schleppleistung hat, schade übrigens das diese nicht in den Diagrammen mit eingeblendet ist. Ansonsten bricht sein Drehmoment sehr früh sehr stark ein ?(

    @corra-leonie, doch, den Bastuck hört man deutlich stärker als den G184, er ist etwas lauter und eben einfach kerniger, sportlicher aber nein, überhaupt nicht zu vergleichen mit FOX, ATH und Co bei denen vermutlich schon alleine der Endschalldämpfer lauter ist als hier die ganze Anlage. Für den einen daher völlig uninteressant weil viel zu leise oder nicht tief und dumpf genug, für den Anderen genau was er will weil sehr dezent aber sportlich und nicht klingt wie ein 400PS Monster.


    @Joshude, super, bin sehr gespannt auf deine Meinung, nicht das ich am Ende doch nur "das Gras wachsen höre" 8|

    Heute ging das lustige Auspuffteilewürfeln weiter, nach einer kleinen Runde habe ich den G184 ESD gegen den Bastuck ESD getauscht.
    Nachdem der G184 ESD in Verbindung mit dem G184 Krümmer ein kleines bisschen kerniger wurde dachte ich, gebe ich dem Bastuck ESD der mich beim ersten Mal so herb enttäuscht hat noch eine Chance.


    Also schnell gewechselt und die gleiche Runde noch mal und tatsächlich profitiert der Bastuck ESD vom G184 Krümmer, der Klang ist etwas lauter und deutlich kerniger wie mit G160 Krümmer und deutlich klarer als mit G184 ESD, bis 3500u/min dezent kernig brummig, ab 4000u/min unter Last trompetig hell ohne nach mehr zu klingen als es ist, ein 2,0l 4zyl., ich bin wirklich überrascht, hatte ich so stark nicht erwartet.


    Leistungsmässig wie erwartet kein Unterschied zum G84 ESD, dreht weiter munter bis in den Begrenzer und spricht herrlich an, nicht schlechter aber auch kein deut besser als mit G184 ESD.


    Somit muss ich meine Aussage ob sich der Bastuck am G184 lohnt ein Stück weit revidieren, wem es um die Leistung geht kann es sich ganz klar sparen, die G184 Auspuffanlage ist top!
    Wer einen dezenten kernigen aber unauffälligen Klang will, für den ist der Bastuck doch interessant.