Beiträge von MaxEmil

    Also für die Verbindung Krümmer/Kat einfach mal Auspuffdichtung 2,25“ bei eBay eingeben und eine mit Metallring bestellen, die 10€ sollten keinem weh tun.


    Wie ist denn die Anbindung an den Vorschalldämpfer? Das Rohr das vom Kat kommt passt dort wie original in die Verdickung des VSD-Rohres bzw. in eine Muffe zum originalen VSD?


    Für das Kabel wäre natürlich eine passende Verlängerung schön um nicht löten oder pressen zu müssen. Muss ich mal anschauen :-/

    Ich hab es irgendwo anders schon mal geschrieben, das mit der Montagepaste als Flanschdichtung ist Murks und würde ich so nicht montieren, ganz egal ob FMS das so macht und sagt, an diese Art von Flansch gehört eine ordentliche Dichtung!


    Das mit dem Kabel lese ich zum ersten Mal, sehr ärgerlich und gut zu wissen, danke für deinen Erfahrungsbericht.

    Wunder sollte man beim Saugertuning ja nie erwarten aber gerade bei einem sehr leichten und gerne mal sportlich gefahrenen Auto wie dem ND spürt man schon kleine Veränderungen recht gut.


    Wer Wunder erwartet soll lieber einen Turbo aus den 90ern kaufen oder einen BMW mit 3l Turbo :)

    Allerdings lässt sich das Drehmomentniveau im oberen Drehzahlbereich beim G 160 auch schon durch reine Softwareanpassung anheben, so dass ein höheres Drehzahllimit durchaus zu Mehrleistung führen kann.

    Möglich aber mindestens den Endtopf würde ich mindestens tauschen wenn Mann die Kosten für eine Abstimmung schon in Kauf nimmt, bringt mehr und entlastet den Motor thermisch.

    Ja, wie das zusammen hängt ist mir bewusst nur verstehe ich die Aussage so im Bezug aufs Thema nicht.
    Aus einem G160 wird rein durch eine Drehzahlerhöhein ein? Genau, ein G160!


    Da Max-PS nicht bei Max-Drehzahl anliegen und das Max-Drehmoment ja schon viel früher hätte eine Drehzahlanhebubg ohne die ganzen Modifikationen keinen Einfluss auf die Leistung.

    Allein durch die Drehzahlerhöhung hat der neuere Motor bei gleichem Drehmoment eine rechnerische Mehrleistung von 29 PS.

    Das verstehe ich nicht?!



    @sgu650 ganz genau so sehe ich das auch, so kann man das schön in Häppchen machen wie es einem passt, sollte bei jeder Veränderung ein kleines Erfolgserlebniss haben und zum Schluss bzw. nachdem die Nockenwellen verbaut sind wird abgestimmt...
    Kopfbearbeitung halte ich für weniger interessant bzw. da stimmt dann vermutlich Kosten/Nutzen wirklich nicht mehr.
    Was ich auf jeden Fall machen will ist die G184 Drosselklappe verbauen, das kostet nicht soooo viel und sollte dafür gerade im sehr hohen Drehzahlbereich was bringen.


    Zum Vergleich mit Turbomotirtubibg sag ich jetzt mal nichts.

    Naja kommt natürlich immer drauf an was für Teile man sich aussucht und wie viel Mann selbst machen kann, ich denke zwischen 3500-5000€ könnte sich das bewegen zwischen „ich mache alles selbst“ (abgesehen von Abstimmung und Eintragung) und „ich lasse alles machen“.


    Ich will einen Mittelweg wählen und rechne so mit 3500-4000€ allerdings tut‘s mir auch ne gebrauchte Bastuck Anlage bzw. Der G184 ESD.

    Im Ernst jetzt, danach entscheidest du ob ein Motor aufwendig zu tunen ist oder nicht?


    Sorry aber so ein Blödsinn, die Kosten sind abhängig vom Markt an Tuningteilen, ob ich eine Werkstatt für jedes Kleinteilig brauche oder was selbst machen kann und sind doch nicht aussagekräftig und können sich ändern.


    Der G160 Motor spricht sehr gut auf Veränderungen an, mir ist kaum ein anderer Saugmotor der Leistungsklasse bekannt der nur mit den oben genannten Änderungen 15-20% Mehrleistung erreicht und das standfest, DAS ist für mich aussagekräftig!
    Ob das dem einzelnen aktuell ca. 4k€ wert ist muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.


    Aber ist bisschen Off-Topic jetzt, sorry.

    Also ich weiß nicht von welchem MX5 du redest aber man kann davon ausgehen das ein G160 mit kompletter Auspuffanlage inkl. Krümmer/Kat, Tauschluftfilter, Nockenwellen und Softwareanpassung etwa 180-190PS hat, was ja wohl beachtlich ist und keine Rede von einem hohen Aufwand sein kann.


    Wenn man sich da mal anschaut was beim G184 gemacht wurde sehe ich nicht was da verwunderlich ist, die haben sich das gut was kosten lassen und haben einen guten Job gemacht. Allerdings denke ich nicht das der G184 so einfach auf eine Mehrleistung von 20-30PS kommt aber da fehlen bis jetzt Erfahrungen.