Beiträge von MaxEmil

    Schade aber trotzdem danke.
    Jan oder Ernst will ich damit nicht nerven, ist bei mir erst mal nur Interesse halber weil ich mir da mal ein paar Bilder von FlyinMiata angeschaut habe und mir ein paar Gedanken dazu gemacht habe was meine Pläne mit dem Fächerkrümmer angeht.


    Vielleicht hast du wenn du am Auto bist zufällig eine Schieblehre in der Hand und kannst mal messen wie stark die Krümmerrohre sind!?


    Mir geht es letztendlich darum zu wissen welche Art von Versatz vom Zylinderkopf zum Krümmer ist und wie stark dieser ist.


    Schaut man sich dieses Bild von FlyinMiata an...
    BCB8E64A-F714-4D69-AB33-E1A5A35DDF83.jpeg
    Quelle: https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=679695


    ...so ist schon vom Kopf zum Serienkrümmer ein strömungstechnisch ungünstiger Übergang vorhanden den ich nicht nachvollziehen kann, dieser wird mit Fächerkrümmer unter Umständen noch verstärkt, da ist denke ich noch Potential wenn ich dann wirklich mal den Krümmer tausche und alles zerlegt ist.

    Hat vielleicht irgend jemand einen FMS Krümmer noch unverbaut zuhause liegen und könnte mir da ein paar Bilder davon machen und ein paar Maße geben?


    Mir geht es hauptsächlich um den Flansch zum Kopf und den Rohrdurchmesser der vier einzelnen Rohre.


    Sollte jemand den originalen Krümmer rum liegen haben wären die gleichen Maße ebenfalls interessant.


    Wäre schön wenn mir da einer helfen könnte :)

    @MX505, was die Felgenwahl aus Performance Sicht angeht bin ich da ganz deiner Meinung aber gerade bei einem Sondermodell das ganz besonders von seiner Optik lebt und weder Mehrleistung noch verschärftes Fahrwerk hat zieht das Argument Form follows Function für mich gar nicht auch wenn die Farbe Racing Orange heißt und für meinen Geschmack gibt es einfach deutlich schönere leichte Felgen.
    Aber wie so vieles, Ansichts- und Geschmackssache :)

    Seit erscheinen des NDs wurde gemosert das die Farben bis auf das auffällige rot zu zurückhaltend seien (sehe ich auch so) und jetzt gibt es mal was knalliges und jetzt ist wieder nicht recht?
    Ich würde mir den wohl so auch nicht kaufen aber ich finde es toll das es jetzt diese Farbe gibt!


    Ansonsten finde ich es super das die Ziernähte konsequent angepasst sind, das fand ich beim Sakura sehr lieblos und störend! Dazu die orangenen Bremssättel und schwarzen Spiegelkappen... ich finde es stimmig!
    Beim RF finde ich nach wie vor fehlt der Kontrast des schwarzen Scheibenrahmens, fällt bei der Farbe sehr stark ins Bild und gefällt mir gar nicht.


    Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht, da wären die altbekannten BBS oder OZ Ultraleggera in Hochglanz schwarz für meinen Geschmack stimmiger gewesen.
    Alles in allem ein schönes peppiges Auto aber vom Hocker reisen tut es mich nicht, leider :/

    ... was mich überzeugt. ;)

    @Detlef, ist das denn möglich? :D
    Die Brembos machen vermutlich kaum mehr als für eine konstantere Bremsleistung Sinn, zumal die normale Bremse ja völlig in Ordnung ist.
    Allerdings hatte ich nach einer wilden kurvigen Bergabpassage in den Alpen schon ein verhärtetes Pedal, da könnte ich mir vorstellen ist die Brembo vielleicht etwas ausdauernder. Warum nicht gleich was richtiges? Weile mir zum Beispiel OEM lieber ist und ich eine wirklich größere Bremse nicht für sinnvoll erachte.

    17 Zoll:


    weniger Radumfang > mehr Beschleunigung > weniger V-Max > agileres Lenkverhalten > höhere Reifenflanke > etwas mehr Komfort

    Aha, du fährst wohl auf der Felge!?
    Also da keine genaue Rad/Reifenkombination vom Fragesteller angegeben wurde sind viele der sehr pauschalen Antworten hinfällig...


    Gehen wir von der originalen 17“ Rad/Reifen Kombi aus, ist die gerne verwendete 18“ Reifengröße 215/35 im Radumfang geringer, OZ bietet zu bezahlbaren Kurs Felgen an die zudem leichter sind als das Serienrad und eine ähnliche ET haben womit lediglich der Punkt Komfort generell stehen bleibt und das ist deutlich spürbar und kann bei 215/35 auch nur bedingt durch den Reifentyp etwas entschärft werden, das ist und bleibt wenig Gummi an der Flanke.


    Wenn ich meine S001 runter gefahren habe werde ich es herausfinden...

    Naja ist und bleibt ein MX-5 ND mit gleicher Leistung und Gewicht...das sollte mit einem Sachverständigen mit Sachverstand wirklich keine große Sache sein!


    Mal sehen ob ich das irgendwann mal raus finde, die würden mir gut gefallen :S