Schade aber trotzdem danke.
Jan oder Ernst will ich damit nicht nerven, ist bei mir erst mal nur Interesse halber weil ich mir da mal ein paar Bilder von FlyinMiata angeschaut habe und mir ein paar Gedanken dazu gemacht habe was meine Pläne mit dem Fächerkrümmer angeht.
Vielleicht hast du wenn du am Auto bist zufällig eine Schieblehre in der Hand und kannst mal messen wie stark die Krümmerrohre sind!?
Mir geht es letztendlich darum zu wissen welche Art von Versatz vom Zylinderkopf zum Krümmer ist und wie stark dieser ist.
Schaut man sich dieses Bild von FlyinMiata an...
BCB8E64A-F714-4D69-AB33-E1A5A35DDF83.jpeg
Quelle: https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=679695
...so ist schon vom Kopf zum Serienkrümmer ein strömungstechnisch ungünstiger Übergang vorhanden den ich nicht nachvollziehen kann, dieser wird mit Fächerkrümmer unter Umständen noch verstärkt, da ist denke ich noch Potential wenn ich dann wirklich mal den Krümmer tausche und alles zerlegt ist.