Beiträge von MaxEmil

    So, ich habe die Messprotokolle netterweise von @GarchingS54 zur Verfügung bekommen (vielen Dank dafür) und habe diese mal versucht übereinander zu legen, leider sind die Ausgangsdateien schon nicht so gut was die Auflösung angeht und davon dann 4x2 Stück, da leidet die Übersicht aber ich denke man sieht im großen und ganzen sieht man doch um was es geht.


    Die beiden ND‘s mit 166PS habe ich nicht separat aufgeführt, deren Linien sind über den gesamten Verlauf nahezu identisch!


    D301A39D-1426-4241-AF97-2581AF47D0BB.jpeg


    Vielleicht können die Besitzer der ND‘s aus der ersten und der vierten Spalte noch ein paar Details zu den Autos verraten, beim ersten würde mich interessieren warum er mit kompletter Auspuffanlage und Luftfilter ohne Abstimmung nur 95 Oktan Sprit fährt und ob eventuell mal eine Messung in Serienzustand stattgefunden hat?


    Bei dem ND mit Versatune würde mich interessieren ob der Drehzahlbegrenzer nicht angehoben wurde? Das Drehmoment bleibt so schön konstant, da wären sicher noch 5-10PS drin gewesen wenn der bis 7000 drehen dürfte.


    Hat einer der dort Anwesenden zufällig drauf geachtet was für eine Drehzahl bei Gaswegnahme laut Tacho Anstand, hätten die nicht alle selbst im 5. Gang etwa höher drehen können?


    Auf jeden Fall tolle Aktion, vielleicht kann man das mal wiederholen, dann wäre ich auch gerne dabei, hoffentlich auch mit ein paar Änderungen :)

    ...aber von der Erscheinung her liegen natürlich Welten zwischen den beiden Fahrzeugen...

    Also was die Zumindest die Front angeht finde ich sind das gar keine Welten...


    294F2BAC-8116-4080-9FDB-2D4B214896F6.jpeg


    Die Proportionen sind natürlich völlig anders, sind ja auch völlig andere Fahrzeugklassen aber sonst sehe ich da einige Ähnlichkeiten, großer Luftwinlass, aggressive Scheinwerferoptik, die Spoilerlippe ist fast gleich... würde man den ND stauchen, würde er dem Swift sicher nicht unähnlich sein und würde man den Swift platt drücken wär er sicher ein schnittiger Roadster, mir gefällt er zumindest für einen Kleinwagen außerordentlich gut, wünsche dir viel Spaß damit!

    @BJ323F, könnte der Geruch nicht auch entstehen wenn eine Sonde defekt und diese ja dann das Regelverhalten der Motorsteuerung beeinflusst?
    Im Notlauf wird ja beispielsweise auch deutlich fetter geregelt und der Kat kann ja nicht unendlich viel Abgase nachbehandeln?!

    Ich würde erstmal die beiden Lamdasonden prüfen, ich habe zwar schon oft von defekten Kats gelesen aber ehrlichgesagt noch gar nie einen selbst gesehen, dafür schon diverse Lamdasonden getauscht. Hat eine davon einen Schaden führt es u.U. zur selben Störmeldung und ist recht simpel zu prüfen und zu beheben.

    Nach stolzen 4400 großartigen Kilometern habe ich heute die letzte Ausfahrt für dieses Jahr gemacht und den Guten dann zum Überwintern in die Scheune geparkt, wenigstens ist er nicht alleine...


    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2853/


    Für die nächste Saison gab es dann mal für das Töchterchen einen neuen Hocker, standesgemäß natürlich von Recaro und passend zum Auto in knalligem Rot...


    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2852/


    Über die Wintermonate werde ich jetzt etwas Geld auf die Seite legen und mal einen Plan schmieden, da sind jetzt doch so einige Ideen auf meiner Wunschliste gelandet im Laufe des Jahres :)

    Also so wie ich es im Kopf habe fährst du den ND im Alltag?! Da wäre mir das Magmarot echt zu „Porno“ und ich hätte wohl das Matrixgrau oder Weiß genommen, da bin ich wohl nicht extrovertiert genug.
    So als reines Spaßauto ist die Farbe echt der Hammer und gefällt mir nach wie vor super...


    Die Lippe ist schon ein Stückchen tiefer und steht auch ein Stückchen weiter vor, Speedbumps und Tiefgarageneinfahrten fahre ich da auch nur echt langsam an, eine Hotel-Tiefgarage musste ich dann auch tatsächlich rückwärts wieder raus, die hatte aber auch einen echt fiesen Knick :-/

    Ja, die Frontspoilerlippe ist wirklich super, wenn auch teuer und falls du bedenken zwecks der Höhe hast, ich bin trotz recht ruppiger Gangart auch auf schlechten Straßen nur zwei mal aufgesetzt und das war auf einer wirklich miesen slowenischen Alpenstrasse und auch da gab es nur einen Kratzer an der Unterseite der Lippe, da gibt es am Abschluss eine kleine Kante, ist weit vom Sichtbereich entfernt.



    Was die Bilder angeht, danke :)
    Das Magmarot ist zum Fotografieren eine sehr dankbare Farbe und sieht fast immer gut aus, es gibt nur eine Regel, nicht in der prallen Sonne!
    Zumindest nicht mit meiner Kamera, da wird das Rot ein merkwürdiges Orange und die reflektierenden Flächen werden zu hell :-/