Beiträge von MaxEmil

    Ich bin sehr gespannt auf die ersten Leistungsdiagramme vom G184 mit Krümmer und Kat, mit scheint da ist der größte Knoten bei den ND´s.
    Der G160 mit BBR Nockenwellen aber mit Serienabgasanlage wie auch der G184 der meiner Meinung nach mit den Änderungen über das gesamte Drehzahlband hätte gewinnen müssen, sind bis 6000u/min auf Serienniveau.
    Legt man jetzt @Wolframs Kurve grob darüber (umgerechnet auf HP und lb-ft) ist diese schon deutlich oberhalb der anderen ND´s, über den gesamten Drehzahlbereich wie man das auch erwarten würde, selbst wenn die 203PS/230NM die SPS gemessen hat etwas optimistisch waren und die Kurve in Wirklichkeit etwas flacher laufen müsste, zudem weiß ich nicht ob und wie die FlyinMiata Werte korrigiert sind, erscheinen mir generell als zu niedrig, ist der Drehmomentverlauf bei Wolfram wirklich super und schafft eine konstant hohe Leistung bis 7500 UND ein breiter nutzbares Drehmoment schon ab ca. 3200u/min!


    Hier mal eine kleine Spielerei, hoffe das ist okay @Wolfram, sonst lösche ich es wieder ;)
    ND-Dyno-flyinMiata-BBR-Wolfram.jpg


    Wenn man sich dann HIER den Verlauf mit BBR Nockenwellen und Krümmer usw. anschaut (wobei ich mir nicht sicher bin was da Softwaretechnisch gemacht wurde, mir scheint nur ein Basemap damit der Wagen sauber läuft), liegt die zwar auch noch deutlich unter Wolframs (wie schon gesagt, mit etwas Vorsicht zu genießen...) aber hebt sich doch auch gut von den anderen ab und liegt im mittleren Bereich über dem G184 und im oberen nur ganz knapp darunter.


    Ich könnte mir vorstellen das der G184 nur mit Krümmer und Kat + Software einen richtig großen Leistungssprung in Richtung echte und konstante 200 bis max.210PS und vor allem einem guten Drehmomentzugewinn im mittleren Drehzhalbereich hat den sich hier so viele wünschen und dann vielleicht auch mehr von seiner geänderten Ansaugung profitiert, darüber hinaus dann aber eventuell nicht mehr so empfänglich für Leistungssteigerung ist.
    Mal abwarten wie die Werte der Nockenwellen tatsächlich sind :)

    Ich verstehe die Frage nicht @Detlef, was hat die Höchstgeschwindigkeit mit der Leistung zu tun?
    Der G160 sollte die 215km/h bei 5300u/min ungefähr haben, der G184 sollte, da ja die gleiche Getriebe und Achsübersetzung bei 5300 auch 215km/h drauf haben, und dreht dann eben weiter. Mit der Angabe der Hächstgeschwindigkeit ist doch keine Zeit oder Drehzahl angegeben die Rückschlüsse auf die Leistung zulässt oder was meinst du?

    Das passt untereinander alles problemlos, sollte bei den anderen Herstellern genauso sein, immerhin dürfen alle ESDs auch alleine montiert werden, passen also an den OEM VSD, anders herum muss dann auch ein Aftermarket VSD an den OEM ESD passen, also rein mechanisch.


    Ob das zulässig ist, ist was anderes, da bin ich mir auch beim Bastuck nicht sicher, da darf auch der ESD alleine montiert werden, zur Einzelverwendung des VSD steht nichts im Gutachten.

    Frage an die Spurplattenfahrer .... habt ihr das Gefühl, dass durch das Zusatzgewicht an den Felgen die Agilität und Performance leicht leidet?

    @MaxEmil Würde es als minimal bezeichnen...

    so sieht’s aus ;)


    Ich seh das wie @Wolfram, wenn du sie ausbaust und fährst wirst du einen Unterschied feststellen können, ist wie beim Wechsel von Sommer auf Winterräder, die ersten Tage nach dem Wechsel merkt man es, dann ist alles normal ;)


    Mir aber auch minimal Wichtig (extra für @Idefix) denn ohne sieht’s m.M.n. besonders mit Tieferlegung einfach nicht gut aus aber das ist ja Geschmacksache...

    @Claude, mit der Erfahrung Fahrer es bis März nächsten Jahres, dieses Jahr fahre ich die originalen noch. Bin aber auch schon sehr gespannt wie sie sich fahren, erwarte da aber keine bösen Überraschungen, der Komforteinbussen ist sicher spürbar aber die Federn/Dämpfer Kombi ist eigentlich noch recht komfortabel zumal ich das Auto nur selten und zum Spaß fahre.


    Ja es sind die Mazda/Eibach Federn verbaut, 30/40mm Spurverbreiterungen und die Felgen sind 7x18 ET42 mit 215/35-18 Reifen ;)

    Nein, fährt super so, vor allem in Verbindung mit den 17“ Rädern auf der rechten Seite ;)


    Spaß, hatte die nur kurz montiert damit ich sie mal am Auto gesehen habe, war mir nicht sicher ob ich sie nicht doch schwarz glänzend lackiere.
    Sind die Räder für vorne, die hinteren haben schon keine Reifen mehr weil neue drauf kommen...

    ...und weiter geht´s...



    Variante 4: Bastuck VSD-Ersatzrohr + OEM ESD


    -> Klang im Stand: Beim Kaltstart gab´s erstmal Gänsehautfeeling! Ein klares metallisches brabbeln das dann zu einem sonoren Brummeln wird, herrlich rotzig bei Gasstößen - genau mein Ding!
    ->Klang im Fahrbetrieb: Es wird nicht viele geben aber wer nicht auf das tiefe, monotone Gebrumme steht das die meisten Sportabgasanlagen zaubern sollte das unbedingt mal probieren, ich finde es herrlich! Das Klangbild bleibt ähnlich der originalen Anlage nur deutlich präsenter ohne extrem laut zu sein, das klingt schon fast nach Motorsport wenn die Gänge ganz ausgedreht werden. Leider ohne VSD eben auch nicht ganz legal und doch zu laut um als Serienauspuff durch zu gehen, ansonsten ganz klar mein Favorit!
    -> Leistung: Er dreht vielleicht tatsächlich nicht mehr ganz so spritzig hoch wie mit dem Bastuck ESD aber jetzt kommt der Akustik-Bonus, durch den Klang wird das mehr als ausgeglichen!



    Variante 5: Bastuck VSD + OEM ESD


    -> Klang im Stand: Wie Serie nur etwas lauter und einen Tick dumpfer, aber immer noch metallisch heißer, genau so hätte ich mir die Bastuckanlage gewünscht!
    -> Klang im Fahrbetrieb: Wie Serie nur etwas lauter und einen Tick dumpfer, auch hier - so hätte ich mit die Bastuck-Anlage gewünscht und so wird es bei mir jetzt erst mal bleiben.
    -> Leistung: unverändert, der Klang ist so viel besser, da verzichte ich gerne auf 1-2KW (Bastuck gibt +3KW an)




    Da der MX dann eh schon auf der Bühne war habe ich noch kurz die Räder für nächstes Jahr montiert da ich mir noch nicht ganz sicher bzgl. der Farbe und Größe:


    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2783/
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2782/


    Passt!