Beiträge von MaxEmil

    Ja, nur hatten die meisten von denen ich das hier gelesen hatte nach der Montage nur eine Tieferlegung von ~25mm und davon ausgehend hat es sich dann gesetzt auf etwa das was ich gleich nach Montage hatte, also eben so ca. -35-37mm.


    Naja mal sehen, setzt es sich tatsächlich kommt ein anderes Fahrwerk rein auch wenn ich das sehr schade fände, bin optisch wie fahrtechnisch bis jetzt sehr zufrieden.

    Dann hoffe ich einfach mal das es bei den Eibachfedern mehr an der Montage als am sich setzenden Federstahl liegt sonst habe ich vorne ja bald 45-50mm Tieferlegung... :/


    Wenn die Federn mit 25-30mm Tieferlegung spezifiziert sind, das Auto aber hinterher vorne eher 35-40mm tiefer kommt, schieden auch unzureichend entspannte Buchsen als Urssche aus, außer sie wären schon komplett zerstört.

    Stimmt, das die Tieferlegung so stark von den Angaben abweicht hat mit dem Entspannen der Buchsen nichts zu tun, das ist ein „Problem“ das die Eibachfedern tatsächlich haben, die sollten mit VA/HA 35/25mm angegeben sein.
    Nur, das sich die maximale Tieferlegung erst nach einigen tausend Kilometern einstellt ist sehr wohl ein Montageproblem, wurden die Federn in der richtigen Position montiert und ALLE Buchsen RICHTIG entspannt sollte sich die maximale Tieferlegung sofort einstellen, 1-3mm hin oder her sind natürlich immer möglich aber wenn jemand nach Montage -25mm vorne hatte und nach einigen tausend Kilometern dann fast -40mm liegt die Vermutung nahe das nicht sauber entspannt wurde und die nicht entspannten Buchsen mit der Zeit nachgegeben haben.

    Kann ich so nicht bestätigen, bei mir VA-35-38mm, HA -25-30mm sofort nach Montage und genauso nach 1100km.
    Ich glaube eher daß das stark mit dem entspannen der Buchsen zu tun hat, wird das penibel gemacht setzt sich danach auch kaum noch was und es gibt im Nachhinein keine Überraschungen...

    Folgendes im Handelsblatt gefunden:http://www.handelsblatt.com/un…roblem-loest/9670844.html


    Das wusste ich alles nicht da ich mich nicht fuer Modemarken interessiere.
    Schuhe sind von meiner Liste gestrichen!

    Aber gelesen hast du den Artikel nicht!? Oder weshalb sind sie jetzt von deiner Liste gestrichen?!


    Kann sowas nicht nachvollziehen, wenn mir ein Kleidungsstück gefällt, es gut passt, mir steht und seinen Zweck erfüllt trage ich es, egal ob irgendwo ein Neonazi oder ein Linksradikaler das gleiche tut.
    Oder streicht ihr den ND von eurer Autoliste wenn der mal in einer Reportage von ein paar Rechten gefahren wird?


    Also wenn unsere Braunen irgendwann mal Jack&Jones Jeans für sich entdecken werde ich sie weiterhin tragen, bin ich dann auch ein Fascho?



    Aber zum Thema, ich trage beim Fahren leichte Halbschuhe, muss mir aber tatsächlich auch mal was mit gutem Fersenbereich kaufen, nach langen schnellen Touren drückt es da auch ab und an von daher finde ich das Thema interessant.

    Zurück zum Thema. Obwohl dünnes Öl verteilt sich schneller und man kann früher Gas geben. :P;)

    ...und muss dann früher vom Gas gehen weil es nicht so temperaturbeständig ist...


    Ich hätte mir ein 5w50 in der Liste der freigegebenen Öle gewünscht, ein 0w20 ist für mich ein Alltags-Winteröl.


    Mein Händler will mir bei 2000km das Öl gratis wechseln, dann werde ich auf das 5w30 wechseln und dann ist das Einfahren auch abgeschlossen wobei das bei mir vor allem auf sehr langes warmfahren und vermehrt auch mal konstant höhere Drehzahlen ohne hohe Last begrenzt hat, alle paar hundert Kilometer habe ich etwas höher gedreht und unter etwas mehr Last beschleunigt.

    Also bitte nimm mir das jetzt nicht übel, soll nur ein wirklich gutgemeinter Rat sein aber bitte nimm dir doch am Wochenende mal eine Stunde Zeit, mache das Auto richtig sauber, mach 10-15 GUTE Bilder, 5 Außen, 5 Innen und 5 Detailaufnahmen von den Sitzen, Felgen und anderen empfindlichen Bauteilen (Bilder auf denen du so nah am Randstein stehst schreien nach Detailaufnahmen der Felgen) und überarbeite deinen Text, rechtschreibtechnisch wie inhaltlich!


    Immerhin willst du fast 30t€ für einen Gebrauchtwagen, Neuzustand und Sondermodell + Tuning hin oder her, deine Anzeige hier wie auch bei Mobile weckt keine Lust auf mehr und würde mich bei Interesse ganz ehrlich zu einem anderen greifen lassen selbst wenn deiner im Verhältnis günstiger wäre...


    1 Stunde Aufwand und du kannst den Preis vielleicht sogar wieder anheben ;)

    Ich hatte kürzlich mit einem Satz BBS CS4 in 8x18 ET 38 in Silber geliebäugelt da diese ab und an mal günstig bei eBayKleinanzeigen auftauchen (aktuell auch) und ich die Felge in Silber einfach großartig finde und für meinen Geschmack 18” rein optisch genial am ND sind. Also mal kurz an meinen ND geshoppt um zu sehen wie das denn etwa wirkt...


    FC7A9845-44B4-4BD6-8DDE-F67E99418579.jpeg
    5A1310B0-E69D-41B8-B8AB-A37730FDDB45.jpeg


    Ich habe mich zwar inzwischen umentschieden und werde wohl etwas anderes montieren aber optisch finde ich die Felgen in der Größe einfach super weshalb ich sie hier mal als Inspiration teilen wollte ;)


    Von der ET ohne Spurplatten wurden die Felgen an der VA im Vergleich zum Bild tatsächlich noch etwa 3mm weiter außen stehen, an der HA etwa 7mm weiter innen, da könnten also noch 5mm Spurplatten pro Seite montiert werden und es wäre optisch wie auf den Bildern.

    Das Entspannen ist aufgebockt ja kein Thema, egal ob mit Bühne oder mit Wagenheber, das Anziehen dann lässt sich komplett auf dem Boden stehend eigentlich problemlos machen wenn du dir nicht zu fein bist auf dem Boden rum zu liegen.


    Zeitlich habe ich vorne links angefangen und grob geschätzt etwa ne Stunde gebraucht bis alles wieder drin war, vorne rechts ca. 30min, hinten rechts 45min, hinten links 30min... dann ne Runde fahren und nochmal 30-45min alle Buchsen anziehen.


    Wenn du mit einem guten Samstag Vormittag rechnest kommst du gut hin, bis auf das Domlager hinten links ist eigentlich mit dem passenden Werkzeug alles super zugänglich.


    Bedenke aber das du beim entspannen der Buchsen die Fahrwerksgeomethrie ziemlich verstellst, danach also bis zur Vermessung vorsichtig sein ;)