Beiträge von MaxEmil

    Bei Nässe bin ich ihn tatsächlich noch nicht gefahren wobei ich bei Regen und mit einem leichten Hecktriebler erst recht eh sehr vorsichtig fahre und ich den MX aber auch nicht im Alltag fahren muss, da ist man natürlich nachsichtiger was Nassschwächen angeht.


    Was ein sportlicher Reifen bei trockener Straße mehr kann als ein normaler Reifen weiß ich gut, habe auf zwei anderen Autos Federal RSR bzw. Kumho KU36, der letztere ist bisher mein absoluter Lieblingsreifen, sehr schade das er nicht in 205/45 R17 verfügbar ist, toller Sportreifen mit ausreichend guter Regenperformance.


    Trotzdem bin ich vom BS auf dem MX wirklich positiv überrascht und sehe keinen Grund diesen Vorzeitig zu tauschen, im Gegenteil, wer den MX nur bei gutem Wetter fährt und eher gemütlich fährt kann sich bei den Preisen die teilweise für die neuwertigen Sätze aufgerufen werden eigentlich für die nächsten Jahre eindecken.

    Meine Erfahrung zum Magmarot:


    Ich bin jetzt erst knappe 1100km gefahren und habe kaum Steinschläge, ich habe lediglich 2-3 ganz ganz kleine gefunden was allerdings sicher daran liegt das ich generell Abstand halte und zudem meist zu Uhrzeiten und auf Straßen unterwegs bin auf denen ich meist wenig anderen Verkehrsteilnehmern begegne.


    Der Lack an sich ist schon wirklich sehr empfindlich, ich habe bereits zwei Kratzer die mich sehr stören, beide selbst verschuldet aber durch so leichte Berührung zustande gekommen, da erwartet man vielleicht einen Kratzer im Klarlack aber keinen weißen Strich.


    Auch die Microkratzer vom Reinigen sieht man bei diesem Lack wirklich hervorragend wenn er sauber ist :/


    Aber... es gibt für mich keine bessere Farbe für das ND Design also was soll’s!

    Gestern Abend habe ich eine Schöne Tour in Richtung Odenwald gemacht, endlich die 1000km geknackt und dann gleich mal das Tempo wieder etwas angezogen, fühle mich mit jeder Fahrt wohler und bin jedes mal wenn ich aussteige noch zufriedener mit dem Auto, alles einfach großartig spaßig, selbst der hier so verhasste Serienreifen hat mich bisher selbst bei zügiger Fahrt nicht enttäuscht, noch nicht mal wenn ich etwas zu enthusiastisch in eine Kurve bin und dann in der Kurve mal ordentlich auf die Bremse musste. Da wirkt er zwar im ersten Moment etwas schwammig, das Auto bleibt aber stabil und lenkt willig ein aber vielleicht denke ich auch nur ich fahre zügig und bin einfach noch meilenweit vom Grenzbereich des "Backsteins" entfernt ?(
    Einzig die Bremse die von der Leistung zwar ausreichend ist dürfte etwas gefühlvoller sein für meinen Geschmack.


    Von Farbe und Design bin ich jedes mal wenn ich das Auto sehe aufs neue begeistert...


    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2295/mx5-nd-forum.de/gallery/image/2301/


    Meine Tochter durfte auch schon mal Probesitzen, war aber auf Grund der sehr begrenzten Einstellmöglichkeit der Sitzposition etwas frustriert...


    mx5-nd-forum.de/gallery/image/2302/

    Also gestern bin ich bis spät nachts unterwegs gewesen und etwas mehr aufs Licht geachtet.
    Das Fernlicht wird wie in der Beschreibung bei Tempo >30km/h deaktiviert, Ortsschilder interessieren NICHT, es wird aber definitiv die Helligkeit erfasst und bei entsprechender Beleuchtung abgeblendet.


    In schnellen Waldpassagen wird das Kurvenlicht etwas hektisch für meinen Geschmack, Ausleuchtung ist wirklich sehr gut aber das ständige hin und her geschalte müsste nicht sein.
    Das Abblenden bei vorausfahrenden oder entgegenkommenden Autos hat bis auf ein einziges mal wieder hervorragend geklappt und wirkt meistens wirklich sehr flüssig, das eine mal als es nicht geklappt hat wurde mein Vordermann nach dem Losfahren an einer Ampel kurz angeblitzt, wie kurz Lichthupe gegeben, vermutlich war er dem MX einfach zu lahm beim losfahren ;)

    Ja, etwas runder wie du es da dargestellt hast und gut...


    Großer Vorteil deiner Bastelei im Vergleich zu den drangeklebten gekauften Blenden ist meiner Meinung nach das es nicht noch zusätzlich aufträgt und damit wie so manche anderen wie eine volle Windel aussieht, wünsche dir auf jeden viel Spaß und Erfolg :)

    Da wäre ich für Version 3, es ist und bleibt eine optische Spielerei ohne jeglichen aerodynamischen Nutzen dann kann es sich meiner Meinung nach auch optisch schön integrieren und muss nicht wie ein Pflug aussehen, etwas kleiner, dezenter und vor alle, wie schon gesagt wurde deutlich dicker dann kann ich mir vorstellen sieht das gar nicht übel aus :)

    ...aber bei der Größe hilft definitiv nur eine Probefahrt mit ehrlicher Selbsteinschätzung.

    So sehe ich das auch und ich denke das wird nichts wenn man ganz ehrlich zu sich ist. Je nach Beine Oberkörper Verhältnis sitzt du schon mit 1,85m so unglücklich das es auf Dauer nicht zufriedenstellend ist (mein Vater z.B.).
    Ich bin nur 1,79m groß, habe schnell eine sehr gute aufrechte Sitzposition gefunden aber habe kaum 3 Finger breit Luft über mit zum Dach.
    Bei 1,94 hast du entweder sehr lange Beine die du dann rechts und links vom Lenkrad einklemmen musst weil der Sitz nicht weit genug hinter geht oder du hast einen sehr langen Oberkörper und schaust dann schon fast über dem Scheibenrahmen nach vorn weil du zu hoch sitzt, geschlossen fahren fällt dann einfach aus oder du hast gleichmäßige Proportionen und hast von beiden Problemen ein bisschen...


    Mach eine ausgiebige Probefahrt offen und geschlossen aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das du begeistert von der Sitzposition sein wirst und das ist zumindest für mich eines der Hauptkriterien eines sportlichen Autos, wenn ich nicht zum Auto passe passt das Auto auch nicht zu mir.

    So war es bei mir auch, Unterboden und Radhäuser komplett mit Wachs voll, Handschuhe und Pulli vom Federeinbau liegen noch im Eck und würden sicher selbst an der Decke kleben bleiben.
    Habe meinen Händler aber auch nicht gefragt ob sie das nachträglich gemacht haben oder ob er so angeliefert wurde.