Dann will ich auch mal, kann nur meine Erfahrung als "Anfänger" die ich in den letzten Jahren bei einem jährlichen Driftevent sammle teilen auch wenn das nicht 1 zu 1 vergleichbar ist.
Generell kann ich nur sagen nimm dir @Janus Rat zu herzen, setze dich mit Helm ins Auto und fahre am besten auch damit, ich bin nur 1,79m und habe nur 2 Finger Platz zum Verdeck, mit meinem Motorradhelm den ich auch zum Driften nutze passe ich da vermutlich nicht rein ohne anzustehen oder den Sitz vor und die Lehne neigen zu müssen dazu kommt noch das du auf dem Kurs auch mal gut durchgeschüttelt wirst, wenn du da dann mit dem Helm ständig am Scheibenrahmen und am Holm links anschlägst macht das keinen Spaß.
Von Biltwell oder DMD und anderen gibt es Helme mit kleinen Helmschalen, die tragen nicht so sehr auf wie die gängigen Helme.
Frag doch einfach mal bei deinen MX Freunden die mitfahren was die bei welcher Körpergröße fahren und wie gut sie damit klar kommen.
Offen fahren würde für mich ehrlich gesagt nicht in Frage kommen mit dem ND, im Laufe eines Trackdays sammelt sich schon bei geöffneten Fenstern erstaunlich viel Gummi, Staub usw. selbst ohne selbst im Kiesbett oder der Wiese gelandet zu sein aber das muss jeder selbst wissen.
Zum Fahren selbst, wie @MX505 schon alles gut beschrieben hat, vor allem am Anfang besonnen fahren, 2-3 Runden Warmfahren, Strecke kennenlernen und warten bis der Adrenalinspiegel sinkt und du wieder klar denken kannst
dann am besten nochmal eine kurze Pause.
Was die Motorleistung angeht, versprich dir da mal nicht zu viel wenn das dein erster Trackday ist, auf der Strecke verpufft die Leistung wenn die Erfahrung fehlt! Mir sind schon viele um die Ohren gefahren die nur halb so viel Leistung haben aber wenn einige gleichwertige Fahrzeuge dabei sind ist es super um zu sehen was mit deinem Auto möglich ist wenn man die Erfahrung ist und man kann sich die Technik etwas abschauen.
Ansonsten, viel Glück bei der Helmwahl und viel Spaß auf der Strecke!