Beiträge von MaxEmil

    Danke an alle :)


    @Ronotto, da steht der ND gleich ums Eck bei deinem Kumpel, nur ein Dorf weiter ;)


    @wir-seen-uns, ich stecke gerade noch in der Renovierung des Kinderzimmers, da kommt das Fahren dieses Wochenende vermutlich mal wieder etwas zu kurz aber vielleicht langt es morgen mal noch eine halbe Tankfüllung, da sollte das Wetter auch ein bisschen besser sein...

    Jetzt will ich mein Spielzeug doch auch mal vorstellen...


    Nachdem ich ihn, magmarot, G160 SL mit SP, Frontspoiler und Seitenschwellern und ein Klecks Alcantara im Innenraum, Mitte Februar beim Händler abholen konnte habe ich in der Zeit bis zum 01.März dann noch die von Mazda angebotenen Eibach Federn, IL Spurverbreiterungen VA 30mm/HA 40mm, mein schönes Zymexx Lenkrad und eine ATH Heckspoilerlippe verbaut. Am 02.März wurde dann gleich das Fahrwerk eingestellt und Sonntag Morgen dann gleich mal bei 2-5Grad die erste Ausfahrt gemacht und ja ich bin ein Weichei und habe erst als die Sonne etwas kräftiger wurde das Verdeck nach hinten geworfen :whistling:


    mx5-nd-forum.de/gallery/album/48/


    Ich bin absolut begeistert von dem Auto, perfekte Größe, die Sitze sind super, selbst der Klang lässt zumindest vorerst keine Wünsche offen und der Motor macht schon bei Halbgas und max. 4000u/min einen riesen Spaß, dazu das Fahrwerk das mit den Bilstein Dämpfern und den Eibach Federn in Verbindung mit den hier gerne verwendeten Taxidriver-Werten, fährt sich einfach Klasse ohne zu hart zu sein - alles in allem genau was ich mir vom Auto versprochen habe und noch ein kleines bisschen Mehr!
    Nach 2000km was wohl leider erst im Juni/Juli sein wird, wird vom Händler nochmal gratis das Öl gewechselt und die Einfahrphase offiziell beendet worauf ich mich jetzt schon sehr freue!


    Weitere geplante Veränderungen: -> Tank leer fahren, tanken, leer fahren, tanken...

    Da könntest du schon recht haben, in den kleinen Dörfern sind ja die Ortseinfahrten oft nicht berauschend ausgeleuchtet, ich dachte nur hier mal was von Ortschilderkennung oder GPS gestütztem Erkennen von Ortschaften gelesen zu haben!?


    Aber mir scheint es auch eher über die Helligkeit zu gehen.

    Kann @Idefixs Erfahrung nur bestätigen, habe zwar nur im 2er BMW eines Freundes Matrixlicht gesehen also kaum vergleiche aber ich bin begeistert.


    Die Segmente werden sauber abgeschaltet und gleich nach dem entgegenkommenden Auto wieder und das ist das angenehme, langsam heller. So sieht das ganze wirklich flüssig aus und hat zumindest bei meiner ersten Fahrt absolut zuverlässig funktioniert.


    Einzig die Abschaltung innerhalb von Ortschaften war jetzt nicht wirklich berauschend, ich bin in einigen Ortschaften sicher 500-1000m mit Fernlicht gefahren bevor es dann doch aus abgeblendet hat.

    Ich war letzten Sommer mit einem Freund und dessen M235 Cabrio ein Wochenende in den Alpen unterwegs und wir hatten einen riesen Spaß und waren total überrascht.
    Der Wagen ist wirklich erstaunlich agil und überrascht auch querdynamisch.


    Allerdings wird bei richtig engen Kurven irgendwann das Gewicht spürbar und das hohe Drehmoment kontraproduktiv, am Kurveneingang schiebt er über die VA, beim flott rausbeschleunigen ist es dann nur mit viel Übung möglich die Traktionskontrolle nicht ständig zum regeln zu bringen bzw wenn deaktiviert, das Heck stabil zu halten, das trübt den Spaß auf vielen Passstrassen dann doch deutlich und ist/war für mich eins der Ausschlußkriterien für Ein Auto das ich genau für solche Touren habe.


    Aber eigentlich sehe ich es ähnlich wie @GarchingS54 , wer den BMW in Betracht zieht wird da mehr davon haben und im MX5 eventuell was Komfort und Verarbeitung/Haptik angeht so seine Probleme haben, genau wer einen Kompromiss zwischen alltagstauglicher Limousine mit 4 Sitzen und spaßigem Cabrio sucht ist natürlich beim BMW richtig.


    Bei wem der Fahrspass auf kurvigen Strecken ganz an erster Stelle steht kommt mit dem ND auf seine Kosten und kann eigentlich nichts falsch machen bei dem Preis!

    Hallo,


    was für Überlegungen haben dich denn zu diesen zwei Autos als einzige Kandidaten geführt?
    Vielleicht schreibst du noch ein bisschen dazu was dir denn wichtig ist, die bisher genannten Punkte wie Alltag, Ganzjahresbetrieb sind natürlich auch mit dem Mazda möglich.


    Die Recaros sind sehr bequem allerdings war meine längste Fahrt erst ca. 3,5std.
    Bose ist bei den Recaros obligatorisch.


    Ich kenne den M235 ganz gut, tolles Auto, großartiger Motor und deutlich fahraktiver als man bei 1,7t vermuten würde aber dennoch komplett verschiedene Ansprüche ans Fahren, schwer da was objektiv zu empfehlen ohne zu wissen was dir wichtig ist. Wenn dir entspannte Autobahnfahrten bei hohem Tempo wichtig sind z.B. der BMW ;)


    Grüße