Beiträge von MaxEmil

    Also sollte ich doch noch auf die Garantieverlängerung pfeifen wäre das mein Ziel, 190-200 Sauger-PS, da pfeif ich auf jeden Turbo- oder Kompressorumbau mit 250PS :love:


    Richtig richtig geil, vielleicht einen Tick zu laut für meinen Geschmack wobei der Klang an sich sehr geil ist.

    Die Messungen sind absolut gleichmäßig, das spricht für den Prüfstand und den Prüfer, der Zustand deines Fahrzeugs ist zum Zeitpunkt der Prüfungen der gleiche, hatte ich ja schon gesagt.


    Mit nicht ausgewogen meinte ich das Mapping selbst, der Drehmomentverlauf ist überhaupt nicht schön, ich hab es schon mal gesagt, der sieht aus wie von einem Auto das hardwaretechnisch leistungsgesteigert aber das Mapping nicht angepasst wurde und der Motor im mittleren Drehzahlbereich eventuell schon zu mager läuft.
    Die Leistungskurve glättet das etwas, macht das Problem aber nicht besser, es wurde Leistung verschenkt in mindestens 3 Bereichen.


    Wenn du das genau so wolltest ist ja alles bestens, macht zwar keinen Sinn diese verfügbare Leistung nicht zu nutzen aber das ist ja deine Sache.
    Dann fehlt ja nur die gesteigerte Spitzenleistung welche meiner Einschätzung nach die gleiche Ursache hat, das vermutlich originale Mapping das bei Volllast im oberen Drehzahlbereich zu stark anfettet.


    Nochmal, ich gehe nach deinen Diagrammen und dem was du mechanisch verändert hast davon aus das von den geänderten Kennfeldern die Wimmer aufgespielt hat, zum Zeitpunkt deiner Prüfstandläufe rein gar nichts mehr übrig war!
    Was Klarheit schaffen würde wäre ein weiterer Prüfstandlauf DIREKT nach einer Nachbesserung durch Wimmer, am besten am selben Tag, wer weiß wie schnell dieser Prozess des Überschreibend einsetzt.

    Das Drehzahllimit (vom Motor) wurde doch nie erreicht!?
    Der Unterschied liegt im Zeitpunkt in dem die Kupplung getreten wurde, eben mal bei 6200, mal bei 6400 und mal bei 6600.
    Ist auch egal weil die max Leistung überschritten ist und das Drehmoment eh schon ne Weile auf dem Heimweg war :-/


    Zumindest kann Mann Einwand frei sehen das zu beiden Messungen ein identisches Mapping aktiv war und dieses nicht besonders ausgewogen ist.


    @J_a_n, kannst du sagen was für eine Spritsorten du bei den Messungen und beim Abstimmen bei Wimmer im tank hattest?
    Sorry falls ich es überlesen habe.

    Das hatte ich hier schon mal gelesen, fällt mir aber schwer zu glauben das es so ein großes Problem darstellt oder besteht das tatsächlich auch bei Abstimmungen bei SPS oder von BBR die einem das ganze ja zum selbstaufspielen auch zusenden oder haben die dann einen Weg gefunden diese Übersteuerung zu deaktivieren?

    Hey @J_a_n, erst mal vielen Dank das du das hier weiter am Leben hältst und weiter Infos und Erfahrungen teilst :thumbup:


    Die Messung bestätigt leider die Vermutung, das ist nach wie vor nichts - leider!
    Ich bin sehr gespannt wie Wimmer reagiert, wie schon gesagt denke ich der läuft auf den originalen Kennfeldern, die Mehrleistung macht die Abgasanlage, das wars :-/


    Grüße Maxi

    Heißt ja nicht um sonst Magmarot :)
    [Blockierte Grafik: https://cff2.earth.com/uploads/2017/06/15112752/shutterstock_251331703-850x500.jpg]


    Allerdings kommt der Orangestich nur bei ganz heller, weißer Beleuchtung wie im Showroom oder eben da in der Werkstatt richtig stark zum Vorschein.


    Habe heute meine Spoilerlippe in Magmarot bekommen und unter verschiedenen Lichtquellen betrachtet, herrliche Farbe!


    Einziger Wehrmutstropfen, unter sehr gutem Licht fällt eine starke Farbabweichung von Front- und Heckschürzte auf aber das ist ja beim Rubinrot genauso.

    ...Wären preislich aber wahrscheinlich in einer ganz anderen Liga..

    Ist ja Geschmacksache aber selbst bei Eigenimport kommst du bei den RAYS auf um die 2000€ bis sie bei dir liegen in 7,5x17 und dann musst du dich immer noch um die Eintragung kümmern... da gefallen mir die Ignition BBS optisch viel besser und sind preislich auch schon teuer aber das könnte man sich vielleicht mal gönnen :)


    Die BBS aus dem Zubehör gefallen mir gar nicht.

    Aaaalso, mal davon abgesehen das ich voll und ganz vom Saugmotorkonzept in kleinen leichten Roadstern überzeugt bin und für mich eine teure, technisch aufwändige Aufladung beim MX nicht in Frage käme da ja gerade der ND Fahrspass und Leistung entkoppelt finde ich das Projekt technisch sehr interessant und bin sehr gespannt auf den Drehmomentverlauf.


    Was ich nicht verstehe aber vielleicht täusche ich mich da auch, der verbaute Turbo scheint mit der Standartlader aus dem BBR Kit zu sein, mit dem haben sie bereits um die 250PS und ein Max.drehmoment bei schon deutlich unter 3000u/min erreicht, sollte der Motor nicht deutlich bearbeitet worden sein um einen deutlich höheren Ladedruck zu fahren, sehe ich gar keine Notwendigkeit, keinen Vorteil des zusätzlichen Kompressors, der arbeitet ja nicht so viel unterhalb des verbauten Laders!?


    So ein Setup ist doch eigentlich nur interessant wenn ein so großer Turbo verbaut wird das unter 4500u/min nichts geht, dem dann aber bis in den Begrenzer die Puste nicht ausgeht.


    Ich beobachte aus technischen Interesse und bin gespannt :)

    ...Meiner ist auf dem Schiff und die Aufregung wächst :D . Ein G 160 Sports-Line mit Sportpaket in Magmarot :love: . Werde mich wohl noch bis Mitte Februar gedulden :evil: müssen und hoffe auf eine Anmeldung Anfang März...

    Dann stehen unsere beiden vielleicht zusammen, auch Magmarot und SP ;)
    Liefertermin Mitte Februar, Anmeldung zum 1.März (Saison).


    Habe inzwischen alle Teile die ich tauschen will zusammen, da mache ich mir dann mal ein schönes Wochenende in der Garage zum kennenlernen :)