Beiträge von MaxEmil

    Mir geht es da genau anders herum, ich finde der ND ist eins der ganz wenigen Autos das in Serie dann noch viel besser aussieht wie die Designstudien aus der Entwicklung, zu futuristisch, du knubbelig, zu viel NA, zuviel NC... erst die finale Version ist meiner Meinung nach zeitlos, dezent aggressiv und vor allem eigenständig.


    Aber wer weiß, das Facelift steht ja bald an, da werden ja öfter Elemente aus der Entwicklungsphase aufgegriffen, für den einen mehr, für den anderen weniger schön.

    Vielleicht hat ja jemand noch einen Satz rum liegen oder will auf 50mm umsteigen daher frage ich erst mal hier bevor ich neue bestelle.


    Gesucht werden also Spurverbreiterungen von IL Motorsport in 40mm ( also 2x20mm).
    Ich will speziell die von ILM weil ich für vorne schon einen Satz 30mm hier habe und ringsum einen Hersteller möchte.

    ... zu meckern habe ich über FW nichts...

    na dann ist dieser Thread ja hinfällig oder?
    Fahrwerksgeometrie ist richtig eingestellt und über das Fahrwerk hast du nichts zu meckern ;)


    Ich bin kein Fahrwerksprofi aber für mich liest sich das nach einem völlig unharmonischen Fahrwerk das wahrscheinlich unterdämpft ist, was durch den Federtausch u.U. noch verstärkt wurde.
    Aber da kann dir @MX505 und andere sicher fundierter Auskunft geben, ich würde aber da ansetzen.

    ... Staubarm heißt meistens auch automatisch etwas schlechtere Bremsleistung.


    Und dafür geringerer Verschleiß und längere Standzeit... passt alles zu den hohen Laufleistungen von denen hier berichtet wird.
    Wie gesagt würde ich die nach 40-50tkm trotzdem mal raus schmeißen und schon etwas früher mal ausbauen und genau anschauen...

    Na da passt mal lieber auf das ihr bei der ersten Bremsung nach dem Belagtausch nach 80-100tkm dann nicht ins Lenkrad beißt weil eure Beläge die letzten 30-40tkm verglast waren und ihr euch nur an den stetig schlechter werdenden Reibwert gewöhnt habt :D


    Ich würde da ganz ehrlich auch den sehr zurückhaltenden Fahrern empfehlen die Bremse ab und an mal wirklich zu vordern oder beim Service wirklich mal die Beläge prüfen zu lassen, nicht nur die Stärke zu messen, soll ja bei einer Notbremsung kein böses Erwachen geben.


    Die Warnleuchte ist wie bei den meisten Autos nur aktiv wenn Handbremse angezogen und Zündung an oder wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist, Handbuch 7-33 oder so.