Ein Hecktriebler hat üblicherweise etwa 20% Verlustleistung, +/- ein bisschen, davon ausgehend sind die Radleistung die flying Miata gemessen hat und die Von Jan genannten 149PS ja schlüssig aber beides zu wenig.
Ich sehe das wie Detlef, bei heutigen Motoren sollten die mechanischen Unterschiede so gering sein das die Streuung auf Grund dieser wirklich im 1stelligen PS Bereich liegen sollten der Rest kann fast nur Software sein oder!?
Das mit den 5% ist allerdings nicht so einfach, ich habe ein Gerichtsurteil gelesen das davon sprach das eine Abweichung von >10% nicht zumutbar wären und 10% ist ein ganzer Haufen.
Ich kannte mal jemanden der sich damals einen neuen Nissan 350Z gekauft hatte, die waren mit 280PS angegeben und hatten oft nur 230-250PS, er bekam letztendlich eine komplette Auspuffanlage und Eine Einzelabstimmung bezahlt und kam dann auf um die 270PS meine ich, traurig aber wenigstens nicht selbst zusätzliches Geld für Tuning verbrannt um auf die Serienleistung zu kommen.