Beiträge von MaxEmil

    Mir geht es da genau anders herum, ich finde der ND ist eins der ganz wenigen Autos das in Serie dann noch viel besser aussieht wie die Designstudien aus der Entwicklung, zu futuristisch, du knubbelig, zu viel NA, zuviel NC... erst die finale Version ist meiner Meinung nach zeitlos, dezent aggressiv und vor allem eigenständig.


    Aber wer weiß, das Facelift steht ja bald an, da werden ja öfter Elemente aus der Entwicklungsphase aufgegriffen, für den einen mehr, für den anderen weniger schön.

    Vielleicht hat ja jemand noch einen Satz rum liegen oder will auf 50mm umsteigen daher frage ich erst mal hier bevor ich neue bestelle.


    Gesucht werden also Spurverbreiterungen von IL Motorsport in 40mm ( also 2x20mm).
    Ich will speziell die von ILM weil ich für vorne schon einen Satz 30mm hier habe und ringsum einen Hersteller möchte.

    ... zu meckern habe ich über FW nichts...

    na dann ist dieser Thread ja hinfällig oder?
    Fahrwerksgeometrie ist richtig eingestellt und über das Fahrwerk hast du nichts zu meckern ;)


    Ich bin kein Fahrwerksprofi aber für mich liest sich das nach einem völlig unharmonischen Fahrwerk das wahrscheinlich unterdämpft ist, was durch den Federtausch u.U. noch verstärkt wurde.
    Aber da kann dir @MX505 und andere sicher fundierter Auskunft geben, ich würde aber da ansetzen.

    ... Staubarm heißt meistens auch automatisch etwas schlechtere Bremsleistung.


    Und dafür geringerer Verschleiß und längere Standzeit... passt alles zu den hohen Laufleistungen von denen hier berichtet wird.
    Wie gesagt würde ich die nach 40-50tkm trotzdem mal raus schmeißen und schon etwas früher mal ausbauen und genau anschauen...

    Na da passt mal lieber auf das ihr bei der ersten Bremsung nach dem Belagtausch nach 80-100tkm dann nicht ins Lenkrad beißt weil eure Beläge die letzten 30-40tkm verglast waren und ihr euch nur an den stetig schlechter werdenden Reibwert gewöhnt habt :D


    Ich würde da ganz ehrlich auch den sehr zurückhaltenden Fahrern empfehlen die Bremse ab und an mal wirklich zu vordern oder beim Service wirklich mal die Beläge prüfen zu lassen, nicht nur die Stärke zu messen, soll ja bei einer Notbremsung kein böses Erwachen geben.


    Die Warnleuchte ist wie bei den meisten Autos nur aktiv wenn Handbremse angezogen und Zündung an oder wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist, Handbuch 7-33 oder so.

    @Mading10 das klingt erst mal nicht übel, sind ja auf jeden Fall mal 25PS Zuwachs.
    Kannst du noch ein bisschen was dazu sagen wie und wie stark und wann die Mehrleistung deutlich zu spüren ist?
    Hast du die Prüfstandprotokolle?



    @JumboAC ich stand oder stehe vor der gleichen Überlegung, der MX kommt im Februar und ich wollte entweder gleich das volle Programm bei SPS o.ä. machen lassen oder doch eine Garantieverlängerungbund nur ein paar ganz dezente Veränderungen.


    Ich habe mich jetzt letztendlich für das letztere entschieden, ich fahre letztendlich so wenig, da werde ich auch mit 160PS viel Spaß haben und das Geld investiere ich über die Jahre in Alpentouren und ein Fahrsicherheits- oder Drifttraining ;)

    Also so kleine Abweichungen sind schwer zu bewerten, du wirst nehme ich mal an nicht jedes Mal auf die exakte Drehzahl geachtet haben?!
    Je nach Motortemperatur kann die ja mal ganz leicht höher oder niedriger gewesen sein.


    So richtig aussagekräftig wäre das nur wieder unter komplett gleichen Bedingungen und eben auch nicht wirklich im Stand sondern unter Last.

    ...Und ich hab mir mit meinem OBD2 Adapter mal den Luftmassenmesser angeschaut.
    Mit Originalteil zwischen 3,7 bis 3,9 g/s.
    Mit IL Schlauch konstante 3,0 g/s.

    Ich nehme mal an im Standgas?!
    Wie sieht es während der Fahrt oder besser unter volllast bei einer bestimmten Drehzahl aus?

    Ein Hecktriebler hat üblicherweise etwa 20% Verlustleistung, +/- ein bisschen, davon ausgehend sind die Radleistung die flying Miata gemessen hat und die Von Jan genannten 149PS ja schlüssig aber beides zu wenig.


    Ich sehe das wie Detlef, bei heutigen Motoren sollten die mechanischen Unterschiede so gering sein das die Streuung auf Grund dieser wirklich im 1stelligen PS Bereich liegen sollten der Rest kann fast nur Software sein oder!?


    Das mit den 5% ist allerdings nicht so einfach, ich habe ein Gerichtsurteil gelesen das davon sprach das eine Abweichung von >10% nicht zumutbar wären und 10% ist ein ganzer Haufen.
    Ich kannte mal jemanden der sich damals einen neuen Nissan 350Z gekauft hatte, die waren mit 280PS angegeben und hatten oft nur 230-250PS, er bekam letztendlich eine komplette Auspuffanlage und Eine Einzelabstimmung bezahlt und kam dann auf um die 270PS meine ich, traurig aber wenigstens nicht selbst zusätzliches Geld für Tuning verbrannt um auf die Serienleistung zu kommen.

    Naja das ist ja nichts ungewöhnliches, gibt es für fast jedes Auto das gerne aufgemotzt wird und da gehört der MX5 nun mal dazu und je nach restlicher Erscheinung vom Fahrzeug kann sich das gut ins Gesamtbild fügen, bei Mercedes gibts das gegen Aufpreis an der A-Klasse auch:


    Hier an einem Mazda RX7


    Meins ist sowas auch nicht und wenn dann nicht an sonst dezent gehaltenen Autos aber jeder wie er mag ;)