Na da passt mal lieber auf das ihr bei der ersten Bremsung nach dem Belagtausch nach 80-100tkm dann nicht ins Lenkrad beißt weil eure Beläge die letzten 30-40tkm verglast waren und ihr euch nur an den stetig schlechter werdenden Reibwert gewöhnt habt ![]()
Ich würde da ganz ehrlich auch den sehr zurückhaltenden Fahrern empfehlen die Bremse ab und an mal wirklich zu vordern oder beim Service wirklich mal die Beläge prüfen zu lassen, nicht nur die Stärke zu messen, soll ja bei einer Notbremsung kein böses Erwachen geben.
Die Warnleuchte ist wie bei den meisten Autos nur aktiv wenn Handbremse angezogen und Zündung an oder wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist, Handbuch 7-33 oder so.