Beiträge von MaxEmil

    Im Februar kommt erst mal der Sauger, ob ich den dann wirklich Abstimmen lasse weiß ich noch nicht, schwanke noch zwischen Garantieverlängerungen und Finger weg oder doch etwas mehr Leistung :-/

    Naja der Leistungszuwachs ist sicher nicht zu vergleichen aber das Saugertuning grundsätzlich nicht lohnt ist nicht richtig, wenn auch der Leistungszuwachs geringer ist kann der Motor deutlich an Drehfreude und Ansprechverhalten gewinnen und genau das ist was ich mir in einem leichten Roadster wünsche.
    Ich habe einen leistungsgesyeigerten 2l Turbo in einem anderen Auto und liebe ihn aber im MX würde ich den nicht wollen.


    Und andere Saugmotoren sprechen auch deutlich besser auf Änderungen wie sie SPS oder Wimmer anbieten an. Liegt aber vielleicht auch noch an der fehlenden Erfahrung mit dem Motor.

    Wolfram beschreibt es im Link doch sehr schön. Er hat schlichtweg das gemacht, was hier schon so oft geprädigt wurde, um der „Wahrheit“ etwas näher zu kommen. :thumbup:


    Und zwar mit dem erwartet ernüchternden Ergebnis.
    Scheinbar reagiert der Skyaktiv Motor wirklich nicht besonders ausgeprägt auf den Komplettaustausch der Auspuffanlage.

    @J_a_n, die Diskussion ist ja auch interessant und es wird ja sicher auch in deinem Interesse sein zu einem Ergebnis zu kommen das dich begeistert.


    Ich habe mir das Diagram von deiner externen Messung nochmal angeschaut, du hast zwischen etwa 3000-6000u/min ein Drehmoment von 200Nm oder mehr, dann bricht es stark ein weshalb deine Max-Leistung auch so gering aus fällt und meiner Ansicht nach der eigentlichen Theorie widerspricht das durch Krümmer und Mapping eher auf hohe Drehzahlen gezielt denn schon ab 5800 oder so geht das Drehmoment runter und die Leistung kurz danach auch.
    Dazu ist der Drehmomentverlauf nicht schön, das sollte glatter sein und könnte ein z.B. ein Hinweis auf ein auftretendes Klopfen sein. Wie gesagt sieht das für mich mehr nach Leistung durch den Auspuff aus als wirklich abgestimmt.


    Ich würde das Geld für eine weitere Messung in die Hand nehmen.

    Hallo Jan, danke für die Rückmeldung.
    Deine Geduld und Beharrlichkeit und dein Glaube in die Fa. Wimmer ist beeindruckend :)


    Allerdings bin ich der Meinung das du dir da schlicht und ergreifend was einredest, führe dir mal vor Augen das es nicht allein um 40PS geht sondern das diese 40 PS einer Leistungssteigerung von 25% entsprechen! Dazu kommt noch das ein Kennfeldoptimiertes Auto eigentlich deutlich besser am Gas hängen sollte, sich spritziger und aggressiver fahren sollte, kein Vergleich zu einem vergleichbaren Serienfahrzeug mit 200PS und wir auch noch von einem leichten Auto wie dem MX sprechen und schaut man sich mal das Diagramm von BBRs Super190 an der mit deinem gut vergleichbar ist, der hat über das gesamte Drehzahlband deutlich mehr Drehmoment und bei 6500u/min etwa 185PS und der soll wohl sehr gut gehen und ein deutlicher Unterschied zur Serie sein.


    Das einzige was bei dir mehr auf Drehzahl ausgelegt sein könnte ist der Krümmer und das dieser deinen untenrum so lähmt und obenrum dann aber nur das gleiche leistet mag ich fast nicht glauben.
    Für mich hört sich das nach deiner Beschreibung eher an als hättest du etwa 170-175PS die du einzig und allein durch die komplette Abgasanlage und Sportluftfilter erreicht hast und im Moment mit Serien Kennfeldern fährst.

    Also meine Aussagen haben sich jetzt tatsächlich auf die im anderen Threat besprochene Stufe III von Wimmer bezogen die mit MINDESTENS +45PS/35NM werben!
    Sorry wenn das nicht klar rüber kam.


    Ich habe nur über diesen Erfahrungsbericht versucht Rückschlüsse auf die Leistungsausbeute eines normalen Chiptunings von Wimmer zu ziehen nach der hier ja gefragt wurde und wenn Stufe III für knapp 4000€ nicht gefühlt ein anderes Auto aus dem MX macht kann ich mir doch die 550€ für die Stufe1 eigentlich sparen.

    @Harkpabst, da hast du zwar recht und ist ja auf den ersten Blick auch löblich das da scheinbar auf den Kundenwunsch eingegangen wurde und die Abstimmung so langweilig gestaltet wurde das man sie nicht spürt, nur muss die gemessene Mehrleistung ja auch irgendwo her kommen also muss irgendwo das Drehmoment deutlich höher sein und wenn man mit 5500u/min vollgas aus einer Kurve raus beschleunigt muss man 30-40NM mehr einfach deutlich spüren.


    Und nochmal, ich bin der Meinung das ein von 160 auf 200PS leistungsgesteigerter 2l in einem leichten Auto wie dem MX je nach Auslegung der Auspuffanlage spätestens am dem mittleren Drehzahlbereich einfach rennen muss wie verrückt und zwar auch spürbar.


    Tut er das nicht weiß ich nicht wofür so viel Geld bezahlt wurde.



    @Karai das würde ich noch nicht mal unbedingt sagen aber zumindest Protokolle mit allen relevanten Daten die zum Vergleich taugen.

    Man sollte auch immer die Serienstreuung berücksichtigen. Also wenn der Motor nur 155 PS hat kann sind 16 PS mehr halt nur 171 PS.
    Soweit ich weiß war dass aus dem Wimmer Fred der erste MX-5 ND bei Wimmer. Und am ende sind es ja 192 PS oder so geworden. Zudem haben wir keine weiteren Erfahrungen.
    Ich für meinen Teil würde immer eine vorher / nachher Messung mach dann kenne ich das Delta, was für mich am wichtigsten wäre.

    Na ja aus geschätzten 155 EWG-PS wurden gemessene 195 DIN-PS was etwa einem Leistungszuwachs von 35PS entspricht und dazu wurde dem Kunden eingeredet das es am Drehmomentverlauf liegt das es nicht wirklich spürbar ist? ein 2l Motor mit 200PS der 1100kg bewegen muss?
    Sorry aber die Kiste muss gehen! Spürbar!


    Aber ja, Eingangs- und Ausgangsmessung sind eigentlich pflicht, zumindest wenn es um Tuningmaßnahmen für mehrere tausend € geht.

    Frage an die Experten, wie realistisch ist die Mehrleistungsangabe von +16PS/+18Nm bei nur Chip Tuning für den ND 2.0er Sauger ? Das würde ja praktisch 10% Mehrleistung entsprechen.


    Ich würde sagen die Leistungsangaben bei Wimmer sind alle recht großzügig angegeben und dann noch der Hinweis das es Mindestwerte sind!? Nicht das es nicht möglich wäre +10% mit einer guten Abstimmung zu erreichen, das ist es sicher, nur werde ich aus der Beschreibung zum Chiptuning auf deren Seite nicht wirklich schlau, wird tatsächlich abgestimmt (egal ob Straße oder Prüfstand) oder einfach eine Software aufgespielt? Bei letzterem glaube ich nicht an +10% zumal es spätestens nach dem ich den Thread Wimmer Stufe 3 gelesen hatte nicht der Ansprechpartner Nr.1 für mich wäre wenn es um eine ernst zu nehmende Leistungssteigerung geht.