Beiträge von MaxEmil

    Im Februar kommt erst mal der Sauger, ob ich den dann wirklich Abstimmen lasse weiß ich noch nicht, schwanke noch zwischen Garantieverlängerungen und Finger weg oder doch etwas mehr Leistung :-/

    Naja der Leistungszuwachs ist sicher nicht zu vergleichen aber das Saugertuning grundsätzlich nicht lohnt ist nicht richtig, wenn auch der Leistungszuwachs geringer ist kann der Motor deutlich an Drehfreude und Ansprechverhalten gewinnen und genau das ist was ich mir in einem leichten Roadster wünsche.
    Ich habe einen leistungsgesyeigerten 2l Turbo in einem anderen Auto und liebe ihn aber im MX würde ich den nicht wollen.


    Und andere Saugmotoren sprechen auch deutlich besser auf Änderungen wie sie SPS oder Wimmer anbieten an. Liegt aber vielleicht auch noch an der fehlenden Erfahrung mit dem Motor.

    Wolfram beschreibt es im Link doch sehr schön. Er hat schlichtweg das gemacht, was hier schon so oft geprädigt wurde, um der „Wahrheit“ etwas näher zu kommen. :thumbup:


    Und zwar mit dem erwartet ernüchternden Ergebnis.
    Scheinbar reagiert der Skyaktiv Motor wirklich nicht besonders ausgeprägt auf den Komplettaustausch der Auspuffanlage.

    @J_a_n, die Diskussion ist ja auch interessant und es wird ja sicher auch in deinem Interesse sein zu einem Ergebnis zu kommen das dich begeistert.


    Ich habe mir das Diagram von deiner externen Messung nochmal angeschaut, du hast zwischen etwa 3000-6000u/min ein Drehmoment von 200Nm oder mehr, dann bricht es stark ein weshalb deine Max-Leistung auch so gering aus fällt und meiner Ansicht nach der eigentlichen Theorie widerspricht das durch Krümmer und Mapping eher auf hohe Drehzahlen gezielt denn schon ab 5800 oder so geht das Drehmoment runter und die Leistung kurz danach auch.
    Dazu ist der Drehmomentverlauf nicht schön, das sollte glatter sein und könnte ein z.B. ein Hinweis auf ein auftretendes Klopfen sein. Wie gesagt sieht das für mich mehr nach Leistung durch den Auspuff aus als wirklich abgestimmt.


    Ich würde das Geld für eine weitere Messung in die Hand nehmen.

    Hallo Jan, danke für die Rückmeldung.
    Deine Geduld und Beharrlichkeit und dein Glaube in die Fa. Wimmer ist beeindruckend :)


    Allerdings bin ich der Meinung das du dir da schlicht und ergreifend was einredest, führe dir mal vor Augen das es nicht allein um 40PS geht sondern das diese 40 PS einer Leistungssteigerung von 25% entsprechen! Dazu kommt noch das ein Kennfeldoptimiertes Auto eigentlich deutlich besser am Gas hängen sollte, sich spritziger und aggressiver fahren sollte, kein Vergleich zu einem vergleichbaren Serienfahrzeug mit 200PS und wir auch noch von einem leichten Auto wie dem MX sprechen und schaut man sich mal das Diagramm von BBRs Super190 an der mit deinem gut vergleichbar ist, der hat über das gesamte Drehzahlband deutlich mehr Drehmoment und bei 6500u/min etwa 185PS und der soll wohl sehr gut gehen und ein deutlicher Unterschied zur Serie sein.


    Das einzige was bei dir mehr auf Drehzahl ausgelegt sein könnte ist der Krümmer und das dieser deinen untenrum so lähmt und obenrum dann aber nur das gleiche leistet mag ich fast nicht glauben.
    Für mich hört sich das nach deiner Beschreibung eher an als hättest du etwa 170-175PS die du einzig und allein durch die komplette Abgasanlage und Sportluftfilter erreicht hast und im Moment mit Serien Kennfeldern fährst.