Und beim in die Kurve rein bremsen ebenso.
Auch auf der Bremse ist ein Auto besser als ein Moped ![]()
Schau mal auf YouTube Auto vs. Moped…
Fahrspass bringt Beides, jedes auf seine Art, deswegen bewege ich auch Beides ![]()
Und beim in die Kurve rein bremsen ebenso.
Auch auf der Bremse ist ein Auto besser als ein Moped ![]()
Schau mal auf YouTube Auto vs. Moped…
Fahrspass bringt Beides, jedes auf seine Art, deswegen bewege ich auch Beides ![]()
Schickes Lenkrad ![]()
Kurvengeschwindigkeit hat weniger etwas mit Motorleistung zu tun, vielmehr mit Reifenhaftung und Fahrzeugschwerpunkt ![]()
Autofahrer nutzen nur weniger das Potenzial auf öffentlichen Straßen aus als Mopedfahrer!
Wenn ein MX-5 es drauf anlegt, ist er von der reinen Kurvengeschwindigkeit (statisch) schneller als ein Moped in der Kurve. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve sieht das natürlich anders aus ![]()
Echt schade, dass es schon so stramm auf den Herbst zugeht. Wegen mir könnte es noch locker einen Monat länger Sommer bleiben.
Oder fünf
Man kann den MX-5 auch hervorragend bei kühleren Temperaturen offen fahren.
Die Heizung/Sitzheizung sind sehr gut. Mütze auf, Lüftung auf die Hände und den Fußraum stellen und du hast den Spaß auch im Herbst/Winter ![]()
Hat jemand für den G131 / G132 die Reifengröße 205/50R16 auf den Serienfelgen 6,5 x 16, ET 45 problemlos eingetragen bekommen? Gemäß reifenrechner.at liegt man mit der Größe ausserhalb der zulässigen Toleranzen, was eine Tachoanpassung erforderlich machen würde (was ja anscheinend nicht geht).
Laut Vergleichsgutachten einer Ronalfelge sind für Fahrzeuge, die serienmäßig mit 205/45R17 ausgerüstet (also G160/G184) keine Einschränkungen für o.g. Größe vorhanden, bei anderen aber G01 zu erfüllen ist:
Moin Stefan,
frag mal Ines aus unserer Hamburger WhatsApp-Gruppe…
Die fährt meines Wissens eingetragene 205/50 R16 auf ihrem G131 auf den Originalfelgen ![]()
Ich denke Jan meint dieses Fahrwerk:
Danke für den Tip ![]()
Die Flaschen sitzen jetzt zwar nicht perfekt, aber deutlich besser als ohne Becher! Ich denke, die Flaschen sollten jetzt bei der Kurvenhatz oder starken Lastwechseln im Cupholder bleiben ![]()
Hmmm ![]()
Laut der Homepage von Silvers direkt hat das Neomax N für den ND Federraten von 8K vorne und 6K hinten ?
—-> KLICK
Mit einer Keramikversiegelung liebäugele ich allerdings doch noch, grade auch im Hinblick auf eine alltägliche, ganzjährige Nutzung. Aber bevor ich ihn aufbereiten lasse, werde ich erstmal noch den Spätsommer genießen.
Moin Icke,
willkommen im Forum und viel Spaß hier!
Schöne Vorstellung ![]()
Wenn du den Wagen ganzjährig fahren willst, solltest du auch über eine Hohlraum- und Unterbodenschutzkonservierung nachdenken, wenn du länger an dem Wagen Freude haben willst.
Die ist leider ab Werk suboptimal ![]()
Hallo,
ich hatte gehofft dass es mal Bilder von Treffen gibt?
Hatte ursprüglich den Gedanken mal vorbei zu kommen, da Fuld nicht weit weg ist.
Schau mal in die Galerie, da gibt es zumindest 2 Bilder ![]()