Den Effekt kann man mit sehr viel Feinfühlichkeit schon merken. Ne Kerze ist ein Verschleißteil und größerer Elektrodenabstand führt zu "mehr Zeit" beim Funkensprung.
Ab wievielen Kilometern lohnt ein Wechsel?
Den Effekt kann man mit sehr viel Feinfühlichkeit schon merken. Ne Kerze ist ein Verschleißteil und größerer Elektrodenabstand führt zu "mehr Zeit" beim Funkensprung.
Ab wievielen Kilometern lohnt ein Wechsel?
Ja, das mit dem Einfüllen konnte ich mir rein physikalisch schwer vorstellen ohne Pumpe..
Danke, dann order ich mal 2L davon und gucke, ob ich Samstag zum Einfüllen komme
Berichte mal mit Anleitung, bitte. Ich versuche mir eine Möglichkeit zu besorgen zum Wechsel. Getriebe könnte besser flutschen, auch bei mir.
Das klingt dann nach den Messungen doch eher ernüchternd. Wenn nicht über die Luftmasse, wie ließe es sich denn sonst abbilden mit einer Messung?
Bei den berichteten Umbauten war, soweit ich richtig verstanden habe, immer zusätzlich Software im Spiel.
Wenn bei mir alles so klappt wie geplant werde ich zuerst die Drosselklappe umbauen und habe dann sofort den Vergleich zur Serie. Messen kann ich leider nicht.
Erst zu einem späteren Zeitpunkt plane ich die SPS Software. Am liebsten mit Termin vor Ort und Messung davor - danach.
Dann gäbe es zumindest ein Diagramm mit größerer Drosselklappe vor der SPS Software.
Sorry, falscher Thread.
Ich würde beim gelben Akzent bleiben. Ein Farbtupfer muß sein.
Aber das entscheidet allein der Geschmack.
Tolle Inspiration. Ich spare schonmal..
Wenn es oft und lange 120 Grad oder mehr sind, zehrt das jedoch an der Lebensdauer des Öls.
Von Longlife Intervallen über 20 000 km und solchen Späßen, wäre dann dringend abzuraten.
Sorry, das hatte ich komplett vergessen, dass er ja Ecutek nutzt. Dann muß es natürlich hier stehen bleiben.