Beiträge von Zdrzalik

    Da hast du vollkommen recht, @Karai..


    Aber diejenigen, welche sich entschieden haben entweder Versatune oder BBR zu nehmen, haben ja sicherlich Argumente die sie dazu bewogen haben jeweils den Anbieter zu wählen.


    Daran würde ich gerne teilhaben bevor ich mich entscheide.

    Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen:


    Nicht nur BBR bietet ein Software Tuning für den G-160 an, auch Versatune spricht von Drehzahlerhöhung und Mehrleistung.


    Kann mir jemand- als absolutem Laien- die Unterschiede /Vorteile erklären?


    Vielleicht auch nochmal User, welche das umgesetzt haben..


    Danke.

    Nach den positiven Berichten von @Harkpabst habe ich es vor. Kann aber noch ein paar Monate dauern.


    Insbesondere die Anhebung der Drehzahl und die extra Leistung in diesem Bereich reizen mich. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, drehe ich (nach angemessener Warmlaufphase 13 Kilometer Autobahn und Landstraße) gerne auf meiner Hausstrecke an einer bestimmten Stelle über 6000 Umdrehungen. Dabei und auch beim überholen ist der Begrenzer dann doch näher als gedacht. Bisher höchste erreichte Drehzahl liegt bei 6700.

    Das ist meiner Erfahrung nach ein allgemeines Problem, nicht nur beim Mixxer. Es verbleibt immer ein Rest Öl im Motor. Die Menge kann je nach Größe des Motors variieren.


    Erfahrungsgemäß passen 3,8-max. 4 L bei einem Öl-Wechsel in den ND, ohne das die Anzeige deutlich über max. hinaus geht
    .

    Meine waren bei sehr warmer und absolut trockener Straße im fast südlichsten Teil Italiens auf wenig griffigem Asphalt fast unfahrbar. Gefühlvoller Gasfuß, mäßig scharfe Kurven ==> Heck bricht unvermittelt aus und das nicht nur 1 Mal.
    :thumbdown:

    Das klingt glaubhaft, ist aber bisher die absolute Ausnahme bei den Schilderungen.


    War der Reifen ganz neu?

    Die Temperatur wird es letztendlich sein im Zusammenhang mit Feuchtigkeit.


    Aus den mannigfaltigen Berichten hier und der sachkundigen Analyse von @Watashi wa Sven desu lässt sich das langsam aber recht deutlich einkreisen.


    Die Frage lautet jetzt nur noch ab welcher Temperatur und Feuchte es gefährlich wird. Schon ab 15 oder erst unter 10 Grad Celsius?