Ich persönlich finde ja, daß es ausreicht, bis 7.200 drehen zu können
Darf man erfahren was genau hierfür am G160 verändert wurde?
Ich persönlich finde ja, daß es ausreicht, bis 7.200 drehen zu können
Darf man erfahren was genau hierfür am G160 verändert wurde?
Mit 3500 kommst du aber meines Wissens nicht hin für 25-30ps Mehrleistung. Die meisten werden mit allen drum und dran schon im 10er Bereich gewesen sein.
Im 10 000er Bereich bist du aber schon beim Turbo oder Kompressor.
Das beschriebene Saugertuning liegt weit darunter.
Bei der Anzeige wird nicht erwähnt dass der Motor "gemacht" wurde. Wäre aber für den Track schon wichtig die Drehzahl und den Verlauf anzupassen, ähnlich wie bei @Wolfram.
Das käme also zum Preis noch hinzu.
Alles anzeigenMoin.
Als mehr oder weniger "langweiliger" Cruiser muss ich ja gestehen, dass ich Drehzahlen nicht wirklich brauchte um Spaß zu haben.
Allerdings fühlte sich meine 160PS auch entsprechend so an und bekam ich von @Rolling Thunder nach seiner Probefahrt Anfang des Jahres so bestätigt, dass er "widerwillig" hoch drehen würde.
Im April hatte ich dann ja meine dritte und die 60.000er Inspektion und als ich den Wagen abholte dachte ich, die haben mir einen neuen Motor eingepflanzt!
Der geht auf einmal wesentlich besser und dreht freudig hoch, was ich seitdem auch gerne ab und an mal auslebe beim Beschleunigen![]()
Keine Ahnung, ob mein Freundlicher ein Softwareupdate oder ähnliches draufgespielt hat aber ich merke den Unterschied schon deutlich zu vorher
Wurde ein anderes Öl eingefüllt?
16 000 km mit den Serien Bridgestone, die fast 5 mm auf hinten gezogen und die knapp 4 mm jetzt vorne. Dann werden wohl erst nächstes Jahr neue Reifen fällig.
Im trockenen mach der Reifen einen sehr guten Eindruck, wenn da die Nässe nicht wäre..
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 gemacht? Hört sich sehr interessant an und ist neben dem Michelin pilot sport 4 mein Favorit für den Kauf.
Ich kann ähnliches berichten. Unabhängig von Tankstellen. Ich drehe auch immer wieder mal, dann klappt es.
Da hilft nur wiegen und vergleichen.
Die 1040kg vollgetankt für G-160 EL (2016) stehen.
Dann würde ich die normalen Ledersitze empfehlen. Die sind nämlich gar nicht gepolstert und hängen nur auf Bändern. Damit kommst du am tiefsten von allen Varianten.
wie viele, welche Z4 bist du gefahren? Kann ich absolut nicht bestätigen.Übrigens hat ein Z4 hat exakt 50:50. soweit ich weiß hat der Mx5 vorne sogar etwas mehr als 50% und ist nicht so exakt ausbalanciert.
Laut sport auto 2/19 ist die Gewichtsverteilung wie folgt:
G184: 53,1%/46,9%
G184 RF: 51,3%/48,7%
Sport auto 3/19:
G132: 52,3%/47,7%
Diese Werte wurden allerdings ohne Fahrer berücksichtigt.
Das Gewicht des Fahrers muss der Sitzposition nach, mehr dem Heck angerechnet werden. Folglich hat man dann ein nahezu 50-50 ausbalanciertes Auto.