Alles anzeigengenau das hab ich immer schon geschrieben...
ich hatte im NA eine ähnliche Ansaugung und die Ansauglufttemperatur war dann max. 10-15° über der Aussentemperatur - und das war zu damaligen Zeiten schon sehr erstaunlich was da dann ging...
versteh Dich voll und ganz
![]()
der Klang ändert sich nicht wirklich, aber das ist auch gut so, denn die Cops sind so schon lästig genug...
Um Mißverständnissen vorzubeugen:
Es ging mir beim Klang lediglich um die Wahrnehmung im Innenraum bei geschlossenen Fenstern und Verdeck bei sehr hohen Drehzahlen. Ich glaube nicht dass das Außen einen Unterschied macht.. Wer kann das schon hören wenn ich im 3. Gang bis zu Ende drehe auf der Autobahn?
Zur Leistung: ich vermute ganz stark, dass es lediglich die Spanne der Leistungsfähigkeit verbessert. Wenn man vorher bei 22 Grad Celsius Außentemperatur gefahren ist, war man schnell weit über der 30 Grad Celsius Ansaugluft. Und dann wird offenbar weniger Leistung abgegeben.
Jetzt hat man auch in der wärmeren Jahreszeit die Möglichkeit seine Leistung länger abzurufen da die Ansaugluft Kühler bleibt. So verstehe ich das zumindest.