Für den Alltag viel wichtiger ist das Drehmoment.. und da ist der G160 schon sehr gut zu fahren.
Wenn man ihn sportlicher bewegen will und höhere Drehzahl benötigt, gibt es die bewährte Versatune Lösung von SPS.
Für den Alltag viel wichtiger ist das Drehmoment.. und da ist der G160 schon sehr gut zu fahren.
Wenn man ihn sportlicher bewegen will und höhere Drehzahl benötigt, gibt es die bewährte Versatune Lösung von SPS.
Ich habe das ja auch mal gemacht, Reifentesten.
Ja, man fährt üblicherweise A/B Vergleiche, um die Feinheiten herauszufahren. Ich kann die Aussage aber trotzdem nicht nachvollziehen.
Die etwas taube Mitte eines PS4 die bemerke ich auch ohne einen Vergleich, täglich. Genau wie die messerscharfe Präzision des BPS. Mit dem Verhalten im Grenzbereich ist es ähnlich, jeder Reifen hat seine eigene Charakteristik.
Die Unterschiede sind schon groß genug, dass man sie im Alltag erlebt und es lohnt sich, dass man einen Reifen auswählt, der zum eigenen Profil und Geschmack passt.
Das etwas träge Anlenkverhalten beim PS4 kann ich bestätigen. Besonders im Vergleich zum Goodyear Eagle f1 asymmetric 6.
Der kommt tatsächlich etwas sportlicher daher ohne Einbußen. Zumindest bisher keine festgestellt. Ich hatte im Goodyear eine über 2000 Kilometer Tour gemacht durch Schwarzwald, Bayern, Österreich. Der Reifen hat voll überzeugt auch bei Nässe, es gab davon viel..
Höhepunkt war eine "freie Fahrt" das Oberjoch hoch. Durchaus zügig, vollbepackt. Er war einfach nicht aus der Ruhe zu bringen. Ich liebe besonders die Lenkpräzision und
Grip ohne Ende, zumindest auf der Straße. Rennstrecke fahr ich nicht.
Für mich der perfekte Straßenreifen. Der PS 4 war ein wenig komfortabler im Vergleich.
Ein Teil der Verkleidung ist mit dem Stück stabilisiert. Ich meine das gehört an den "Deckel" rechts.
Sebastian S. Ich hatte es fast schon vermutet, dass du es weißt .
Mit Verkleidung meinst du den Teppich?
Also nichts Relevantes nehme ich an?
Gestern Abend hab ich noch die hintere Domstrebe von Hardrace verbaut. Als ich dann den Teppich mit Anstrengung hinter der Domstrebe wieder durchgezogen habe, ist mir am Ende plötzlich dieses Teil im Kofferraum aufgefallen.. Es lag da einfach und ich weiß jetzt nicht wohin es gehörte.. Screenshot_20240310_111443_Gallery.jpg
Hat jemand eine Ahnung? 18x2cm gemessen.
Hier ist die entsprechende Passage aus dem Teilegutachten - also alles klar.
Danke nochmal Lufthaken27 !
Oha, dann müßte ich wohl auch mal ran oder?
Eibach pro kit und OZ Ultraleggera in 17 Zoll Seriengröße aber mit 37 ET. Serie ist ja 45 ET.
ABE gibt es für beides und Federn stehen sogar in den Papieren drin.
Regulärer TÜV hatte vor zwei Jahren nichts dazu gesagt..
Starcar Frankfurt hatte den Mxer mal im Programm. Würde ab Frühling nochmal nachfragen an deiner Stelle.
So, nach über acht Jahren die Batterie gewexelt, sechs Kilo vorne links eingespart.
Hawker Odyssey PC545, wohl nur etwas für Basisausstattungen, 129 €.
Würdest du die auch in eine eine fette, schwere 😉 Exclusive Line G160 (mit Technik Paket) einbauen? Ohne e-loop ohne Start-Stopp Gedöhns.
Ist ja nur ne Starter Batterie.. Der Rest wie Sitzheizung, Radio wird sowieso nur mit laufendem Motor genutzt..
Tatsächlich spiele ich auch schon länger mit dem Gedanken die MV19 zu bestellen. Ebenso kein e-loop und insofern beruhigter bei Ausführung der Bestellung.
Und hier das Einbauvideo: