Beiträge von Zdrzalik

    Tatsächlich hilft bei mir auch anderer Winkel der Zapfpistole. Aber das Problem hatte ich nur ein paar Mal.


    Zischen gibt's auch fast immer, obwohl ich immer mindestens 5-7 Liter drin lasse. Scheint nicht ungewöhnlich zu sein.

    Da bist aber eher die Ausnahme. Nach Getriebeölwechsel mit den "richtigen Ölen" habe ich das sonst noch nicht gehört oder gelesen.

    Du meinst Übersteuern oder? Bin bisher nur MX5 mit den Serienreifen (VFW) gefahren, aber Untersteuern hatte ich noch nie.


    Wie sieht's aus mit der Lautstärke auf der Autobahn?

    Nee, ich meinte genau das was ich schrieb. Bei zügiger Kurvenfahrt kam ich in meiner Testkurve desöfteren ins Untersteuern und musste dann langsamer fahren und korrigieren. Mit dem Goodyear gelingt mir die schnelle Kurvenfahrt auf Anhieb ohne korrigieren zu müssen.


    Vielleicht liegt es auch am spitzen Einlenken des Serienbridgestone, sodass man feinfühilger agieren müsste.


    Beim Eagle F1 Asymmetric 6 habe ich ein runderes Gefühl beim Lenken - > ich nehme an das ist mit "progressivem Lenkgefühl" gemeint.


    Abrollgeräusche habe ich jetzt ein wenig lauter wenn ich mich recht entsinne. Da war der Bridgestone leiser.


    Aber wir sind da noch weit entfernt von störend laut.

    Moin. Ich hatte jetzt genug Zeit zu testen.. unter anderem war da eine 14-tägige Sommerreise mit dem vollgeladenen Mxer durch den Schwarzwald, Donautal, vorbei am Bodensee ins Allgäu zum Kochelsee/Walchensee, kurz hinein nach Nordtirol und von dort schließlich wieder ins Hochallgäu, dabei.


    Der Reifen hat zu jeder erdenklichen Zeit und Witterung wunderbar funktioniert. Es war auch Starkregen dabei, trockene Fahrbahn, verdreckte Fahrbahn, Feldwege entlang der Donau =O - also so ziemlich alles was man sich vorstellen kann.


    Highlight war eine zügige Passfahrt das Oberjoch hoch, ohne dass jemand vor mir gefahren wäre :love:. Zwei Personen, vollgeladener Kofferraum Reifendruck kalt bei 2,2 eingestellt für die Rückfahrt auf der Autobahn.


    Im Vergleich zum Bridgestone komme ich viel später ins Untersteuern. Es war einfach nur herrlich, wie neutral ich sehr zügig die Kurven nehmen konnte und dabei zu keinem Zeitpunkt Grip verloren habe. Auch meine tägliche Strecke mit einer sehr schönen Autobahnauffahrt und 180 Grad Kurve kann wesentlich zügiger ohne Untersteuern bewältigt werden, sodass schnell gefahrene Kurven tatsächlich auch mehr Fahrspaß vermitteln als mit dem Serienbridgestone zuvor.


    Ich kann für mich behaupten den perfekten Reifen für meine Art der Fortbewegung gefunden zu haben. Im Alltag (ein Fahrer , keine Ladung) variiere ich, je nach Temperatur mit 1,9 bis 2,0 bar Reifendruck.


    Der ist es übrigens😉: Goodyear Eagle f1 Asymmetric 6 (Y)