Beiträge von thmatthey

    Kommt Ihr Mazda-Partner nach der Begutachtung zu dem Schluss, das hier kein Materialfehler vorliegt, so bitten wir um Verständnis, dass wir hierzu keine andere Ansicht einnehmen können.

    Ein Materialfehler ist es eher nicht - meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. Das wird noch viele Diskussionen geben, befürchte ich.

    Das Handbuch ist ja ne Katastrophe.

    Zu Beginn war ich auf den ersten Blick begeistert, wie ausführlich alles beschrieben ist und habe mich auf einen ruhigen Leseabend gefreut.


    Wenn man ins Detail geht merkt man aber schnell, dass manches sehr umständlich beschrieben ist. Man muss wirklich vieles Wort für Wort direkt am Auto nachvollziehen. Das liegt aber nicht an einer schlechten Übersetzung, wie man es bei einem japanischen Auto vielleicht vermuten könnte.


    Lest euch mal das Kapitel mit den Kindersitzen durch :)

    Aber der Querverkehr fährt ja auch mal direkt hinter mir her, dann piept der normale Parksensor.


    Die Ausparkhilfe piepst also kurz vor dem Crash, wenn man schon weit genug zurück gesetzt hat und dann ein anderes Fahrzeug von der Seite kommt? Dann kann man sowieso nur darauf hoffen, dass es stoppt.


    Ich bin wirklich elektronischen Features gegenüber aufgeschlossen, aber irgendwann nehmen sie überhand, es piepst und meldet ringsherum.

    Aus dem Gedächtnis heraus: Ich sehe das iStop Symbol (den grünen Schriftzug links unten neben dem Drehzahlmesser) nur, wenn der Motor auch tatsächlich steht (Start-/Stop-Automatik).


    An ein rotes Symbol kann ich mich nicht erinnern - auch nicht als Anzeige in grün, dass der Motor bereit ist, also während der ganz normalen Fahrt.


    Entweder verhält sich mein MX-5 anders als eure, oder ich habe nicht aufgepasst :)

    Vor nicht allzu langer Zeit war weiß eine absolute no-go Farbe. Ich weiß noch, wie wir 2004 in den USA weiße Porsche gesehen haben - das wäre in Deutschland undenkbar gewesen. Ein weißer Gebrauchtwagen war damals in Deutschland so gut wie unverkäuflich.


    Irgendwann ist dann der Trend aus den USA (und Asien) zu uns geschwappt.