Beiträge von thmatthey

    Meinen Vorgängerwagen (allerdings andere Automarke) hatte ich am Schluss fast 8 Jahre und habe mich auch nur schweren Herzens getrennt, weil er schon so unglaublich viele km auf dem Buckel hatte.

    Wieviel ist denn „unglaublich“? - Früher dachte ich auch, 100.000 km - da bekommt man eine goldene Armbanduhr, das ist eine unglaubliche km-Leistung. Unser Familienauto, obwohl inzwischen nur noch für meine Frau und mich, ist 10 Jahre alt und hat 140.000 km auf dem Tacho. Seitdem die Autos nicht mehr nach 3 Jahren rosten ist das für mich keine alte Karre mehr. Kaputt geht sowieso nichts. - Ach ja, ist ein Audi.

    Für eine, die (außer dem Schlüsselcase) an ihrem absolut nichts verändern möchte, muss ich zugeben, dass mich diese Auspuffblenden auf einmal plötzlich ungemein interessieren. Sehen sowohl schwarz als auch chromfarben auf allen Bildern hier sehr gut aus. (Wie war das mit dem: „Mit dem Schlüsselcover hat‘s bei uns allen angefangen!“ :) ;))

    Lass es sein.


    Worauf guckt man zuerst, wenn man einen Youngtimer sieht - sei es ein Porsche, ein Golf 1, ein Capri, ein Manta, ein Mercedes? Genau, ob er unverbastelt ist.


    Ich habe mir ganz früh ein neues Lenkrad gegönnt - im Stil exakt wie das originale. Das alte nervte mich schon im ersten Sommer durch seine Klebrigkeit. Dabei bleibt es bei - ich fahre meinen MX-5 jetzt 7 Jahre und wüsste nicht, weshalb ich den irgendwann mal gegen ein anderes Fahrzeug eintauschen sollte.

    Mir gefällt von den aktuellen Autos kaum eines. Der MX-5 ist selbstverständlich eine der Ausnahmen.


    Das T-Roc Cabrio gefällt mir gar nicht mal so schlecht - jedenfalls besser als der mit getestete BMW.


    Vielleicht muss man ihn im Original sehen und drin gesessen haben. Man hat zwar das Gefühl, aus der Badewanne heraus zu gucken - aber was soll‘s.

    Im Netz findet man immer neue drollige Sachen.

    In den USA produzierte ein Sender ein Signal, das Mazda wohl nicht mag.


    https://www.golem.de/news/mazd…s-kaputt-2202-163065.html

    Als Lösung steht zumindest bisher kein Software-Update in Aussicht, das im Zweifel auch über eine Werkstatt eingespielt werden könnte. Der Hersteller empfiehlt vielmehr einfach die komplette Multimediaeinheit zu tauschen, was etwa 1.500 US-Dollar kostet.


    Das macht ja Hoffnung ?

    Und plötzlich sieht unser MX-5 gar nicht mehr klein aus ;)


    Wenn ich solch einen 911 auf der Autobahn sehe denke ich immer, dass dies das einzige Auto ist, das mir abgesehen von meinem MX-5 noch gefallen würde.


    Alle, wirklich alle aktuellen Autos bewirken bei mir gar nichts in Richtung "Haben Wollen".


    Früher, schon als Kind, habe ich Autozeitungen verschlungen. Auto Motor und Sport war Pflicht. Heute kann ich da nichts mehr mit anfangen.