Beiträge von thmatthey

    Zuerst dachte ich, mein MX-5 hätte eine Macke. Beim Fahren leuchtete immer die Kontrollleuchte "Passenger Airbag OFF" auf. Nach Rückfrage erklärte mir der Händler, dass dies keine Fehlfunktion sei - wenn niemand auf dem Beifahrersitz ist, wird das durch einen Sensor erkannt und der Airbag ist auf der Seite deaktiviert. Eigentlich logische, aber neu für mich.


    Selbst deaktivieren (durch Einstellungen o.ä.) kann man den Beifahrerairbag wohl nicht.


    Ein paar "Gedankenspiele" dazu :)


    Jetzt ist die Frage, was mit einem Kindersitz geschieht (irgendwann möchte ich mal meinen Enkelsohn mitnehmen).


    Die Bedienungsanleitung schreibt zwar einiges dazu, aber so richtig schlau werde ich nicht daraus. Als Zusammenfassung reime ich mir zusammen, dass ein Babyschale entgegen der Fahrtrichtung zu leicht ist und deshalb kein (erwachsener) Beifahrer erkannt wird und der Airbag deaktiviert bleibt. Sonst wäre das bei einer Babyschale im Falle eines Falles auch zu gefährlich.


    Jetzt ist der Kleine schon kein Baby mehr, sondern 13 Monate und hat inzwischen einen größeren Sitz - in Fahrtrichtung. Ob dabei wohl der Airbag deaktiviert bleibt - oder würde er beim Unfall auslösen - und wäre das gefährlich bei einem größeren Kindersitz?


    Und - meine Schwiegertochter wiegt nur 48 kg. Ich habe sie noch nicht im MX-5 mitgenommen - ob sie vom Sensor wohl als Beifahrer erkannt wird?


    2016-01-29 16.13.59.jpg

    Ich habe heute das schöne Wetter genutzt und mit meinem neuen MX-5 eine kurze Tour gemacht. Vorher hatte ich in der Garage das Verdeck geöffnet, um mir einmal anzusehen, ob das Verdeck schon durch Berührung des Überrollbügels Schaden genommen hat (Vorführwagen, 1.200 km auf dem Tacho). Anscheinend nicht - ihr seht es auf den Fotos. Der Abstand zum Bügel ist minimal, aber vorhanden. Bei der Gelegenheit habe ich auch den Fahrersitz fotografiert - na ja, man sieht eben deutlich, dass da jemand gesessen hat.


    Die Außentemperatur war nur 6 Grad - ich bin deshalb mit geschlossenem Verdeck losgefahren. Dann habe ich innerhalb von ein paar Minuten 5 (!) Cabrios und Roadster mit geöffnetem Dach gesehen (u.a. Porsche Boxster, Audi TT, Triumph Oldtimer), da gab es kein Halten mehr, auf mit dem Verdeck. Heizung auf volle Leistung, Sitzheizung an, herrlich! Ich hätte nicht gedacht, dass es bei solchen Temperaturen so angenehm wäre. Das Foto habe ich dann in der Nähe von Schloss Burg gemacht.


    2016-01-28 16.28.26 HDR-22.jpg2016-01-28 15.46.58.jpg2016-01-28 15.45.43.jpg2016-01-28 15.45.19.jpg

    Wenn ich anhalte lasse ich die Start/Stop-Automatik nur ganz bewusst eingreifen - indem ich den Gang rausnehme und nicht auskuppel. Z.B. wenn ich weiß, dass die Ampel noch eine Zeit rot zeigt. Beim Abbiegen und/oder Vorfahrt beachten kuppel ich natürlich aus und lasse den Gang drin. Ich finde das ganz angenehm.


    In der Familie haben wir auch einen Audi mit Automatikgetriebe - da greift die Start/Stop-Automatik schon manchmal zu völlig umpassenden Gelegenheiten ein, das nervt.

    Ich habe bei meinem MX-5 noch nichts negatives gefunden, ich suche aber auch nicht danach.


    Ach doch - der Kunststoffschweller unter der Fahrertür knarrt etwas, wenn man sich beim Aussteigen mit dem linken Unterschenkel dort abstützt. Könnt ihr diese Bewegung nachvollziehen? Also ohne Car Caen? :) Stört mich aber nicht, inzwischen steige ich geschmeidiger aus. :)


    Und das Leder des Fahrersitzes ist auf der Sitzfläche nicht ganz straff, wenn ich ehrlich bin. Das ist aber erst meiner Frau aufgefallen, und hier im Forum wurde es auch erwähnt.

    Wie und wo wird die Sicherung der SD-Card eigentlich abgelegt?


    Ich habe das erfolgreich durchgeführt, gefragt wurde nur, unter welchem Namen ich die Datei abspeichern möchte.


    Ich finde aber weder diese Datei (habe jedoch einen Mac) und wüsste nicht, wie ich mit der Toolbox aus der Sicherung eine SC-Card beschreiben könnte. Aber das ist ja auch nicht nötig, solange alles gut läuft.

    Für nen Reset reichen eigentlich NAV + MUTE zusammen 10 Sekunden gedrückt halten...

    Vielen Dank für den Tipp - den kann man bei Gelegenheit gut gebrauchen.


    Ich habe bei meinem MX-5 inzwischen das Update der Navigationssoftware durchgeführt. Die Schutzkappe von der SD-Card-Abdeckung abzunehmen war dann kein allzu großes Problem, da ich aufgrund der Fotos hier wusste, wie es dahinter aussieht. Ich brauchte noch nicht einmal einen Schraubenzieher.


    Wo sitzt denn eigentlich die erwähnte GPS-Antenne? Solch einen Knubbel auf dem Kofferraum hat die Europaversion ja nicht.