Beiträge von Kuddel S-H

    Mal ein kurzes Zwischenfazit zum Kleber Krisalp HP 3:


    - Trockenheit wirlich gut, natürlich anders als der Sommerreifen, aber weniger Grip hat er auf keinen Fall
    - Nässe sehr gut, bisher kein Aquaplaning trotz starkem Regen, fährt sich sehr sicher und gut
    - Eisglätte durfte ich auch leider antesten, da muss man denn schon vorsichtig mit dem Gasfuß sein, aber ich denke das liegt auch am Fahrer und Fahrzeug und die Physik kann so ein Reifen auch nicht überlisten. Insgesamt aber auch ok.
    -Pulverschnee gabs leider noch nicht, Schneematsch ist ok, ich bilde mir ein das dieser Matsch, insbesondere beim Anfahren nicht so die Stärke des Reifens ist, aber das haben auch alle Reifen mehr oder weniger.


    Also ich würde den Reifen auf jeden Fall wieder kaufen, zumal er auch sehr laufruhig ist und ein sehr gutes Geräuschniveau hat.

    Also wenn das Timmelsjoch auf dem Programm steht, dann sollte auch ein Abstecher ins Söldener Gletschergebiet drin sein.


    Am Ortsausgang Sölden einfach rechts hoch und dann gehts bis auf über 2.800 m hoch, inklusive 1.8 km langer Tunnel. Also die Straße ist jetzt nicht so fahrereisch anspruchsvoll, aber landschaftlich ist es schon schön....wenn das Wetter passt, sonst ist es da oben ungemütlich. Gletscherstraße Sölden


    Wie gesagt die Fahrt hoch ist schön, die Gegend oben aber meiner Meinung nach eher nicht so schön, da sieht man was der Klimawandel und Ski-Industrie anrichten kann :(

    Der Kleber ist ja auch genau für Schnee und Eis konzipiert :thumbup: . Das müsste passen.

    Schade ist bloß, dass der Reifen diese Eigenschaften, zumindest in meinen Breitengraden, nie zweigen wird, weil hier jeder cm Schnee mit Streusalz bekämpft wird und es nur matschig ist :( wobei ich mir gar nicht sicher bin was sicherer ist, angetauter Matsch oder eine schöne festgefahrene Schneedecke :whistling:


    Aber mal sehen ob m87 uns seine Piste verrät, damit wir da alle mal hin können und in den Genuss kommen :D ich glaube aber eher, dass es sich wohl um eine einmalige semi legale Fremdnutzung einer Rennpiste für Skifahrer handelt ;)


    Äh und etwas OT, ich mache da immer im Sommer Urlaub und ich würde auch mal gerne im Winter dort hin, kann man das "ungefährlich" ohne Schneeketten zB über den Fernpass und sonst so? Für mich als Nordlicht sind die Straßenda schon im Sommer zum Teil schon nicht ganz ohne :D

    Also falls ihr, insbesondere im öffentlichen Dienst, beschäftigt seid, kann ich euch noch die www.WGV.de bzw. WGV-Himmelblau empfehlen! Ist ein seriöser und sehr günstiger Laden und Schadenabwicklung ist auch vollkommen unkompliziert. Taucht bloß nie in irgendwelchen Vergleichsportalen auf aber top Preis-/Leistung (auch bei allen anderen Versicherungszweigen!)

    Also mangels Alternativen habe ich nun die originalen bestellt und "eingebaut". Also ich bin eher so semi zufrieden mit den Dingern.


    Positiv: kein Gestank und natürlich Passform, machen schon einen wertigen Eindruck
    Negativ: Irgendwie vom Material sehr hart, fast plastemäßig und durch die Längsrillen rutschig. Vielleicht gibt sich das mit der Zeit oder ich habe einfach die falschen Schuhe an.

    Habe soeben auch wechseln „lassen“. :)


    Nach den paar Kilometer nach Hause, bin ich der gleichen Meinung!
    Wenn sich der Reifen auch bei Schneematsch etc. so positiv zeigt, bin ich sehr zufrieden.


    Was hast du den drauf? Auch 205/17?

    Ja die gleiche Dimension 205/45 R17 . Nach ein paar Tagen bin ich immer noch zufrieden, sind etwas schwammiger, aber nicht so rutschig wie die original Bridgestone und das bei 10°C, Sonnenschein und die Reifen sind quasi noch fabrikneu.


    Aber ich glaube sie verbrauchen etwas mehr Sprit (lt. BC so 0,4 Liter) wenn das überhaupt messbar ist ;)

    Mal schauen was die Semperit SpeedGrip 3 taugen auf meinem RF!


    Sobald die Turnschuhe gewechselt sind, werde ich berichten!


    Schönes Wochenende!

    Also ich habe sie gestern höchst persönlich rangeschraubt und habe eine erste Tour unternommen. War trockene Fahrbahn und der Vergleich zu den Sommerreifen noch präsent. Also fährt sich natürlich anders, Grip ist aber, obwohl sie ja noch fabrikneu sind, gut. Ich würde spontan sogar sagen besser als die Original Bridgestone Sommerreifen?! Lenkt sich nur etwas schwammiger. Und was mir gleich positiv aufgefallen ist, sie sind nicht lauter!


    Obwohl ich nicht unbedingt Schneematsch und Eis brauche, aber mal sehen wie sich da denn so geben. Wahrscheinlich fällt der Winter aber eh aus dieses Jahr :D