Beiträge von Kuddel S-H

    Also ich finde die Idee des I-Eloop und auch start-stop Systems gut. Und wenn das alles sogar ein ganzes Autoleben hält, dann sogar sehr gut.


    Ich hatte es beides in meinem vorherigen Mazda 3 auch und beides zusammen hat fast 0,8 bis 1 Liter Sprit eingespart. Das finde ich schon nicht schlecht. Und ich hätte nicht erwartet, dass ich nun regelmäßig auch mit einem 160 PS MX-5 und normaler Fahrweise mit Start-Stop einen Verbrauch von unter 6 Liter habe.


    Und man täuscht sich wirklich, wie lange man in wirklichkeit nur rumsteht, da kommen selbst bei mir in einer ländlichen Gegend mit wenig Stadtverehr Stunden zusammen. Ampeln, Stau, Drive in, ..... für mich ist das Start-Stop System eine feine Sache und ich habe mich so daran gewöhnt das ich es bei anderen Autos sogar vermisse wenn ich die mal nutze :D

    Also ich bin eher auch oldschool aber Start-Stopp und I-Eloop habe ich mich dran gewöhnt. Es ist aber beängstigend wie viele Stunden man an irgendwelchen Ampeln verbringt, das System zählt ja immer mit. Das hätte ich so nie vermutet. Anderer positiver Nebeneffekt, ich stand letztens an der Ampel und ringsrum alle Autos aus, diese Ruhe, irgendwie gespenstisch :D


    Aber zum Thema zurück, Getriebe flutscht noch und der Knüppel vibriert, aber ich glaube mich zu erinnern, dass war bisher bei allen meinen MX-5 so und ist wohl normal. Normal finde ich die Schalter und die Armauflage auf dem Mitteltunnel nicht. Ergonomisch passt das bei mir alles irgendwie nicht so recht zusammen, ist aber auch wieder ein anderes Thema ;)

    Also ich bin eher auch oldschool aber Start-Stopp und I-Eloop habe ich mich dran gewöhnt. Es ist aber beängstigend wie viele Stunden man an irgendwelchen Ampeln verbringt, das System zählt ja immer mit. Das hätte ich so nie vermutet. Anderer positiver Nebeneffekt, ich stand letztens an der Ampel und ringsrum alle Autos aus, diese Ruhe, irgendwie gespenstisch :D


    Aber zum Thema zurück, Getriebe flutscht noch und der Knüppel vibriert, aber ich glaube mich zu erinnern, dass war bisher bei allen meinen MX-5 so und ist wohl normal. Normal finde ich die Schalter und die Armauflage auf dem Mitteltunnel nicht. Ergonomisch passt das bei mir alles irgendwie nicht so recht zusammen, ist aber auch wieder ein anderes Thema ;)

    Die ganze Sache finde ich schon sehr irritierend, zumal ich nächste Woche 2.000 km über die Autobahn in den Urlaub und zurück brettern werde. Meine Kiste hat zwar erst 4.000 km auf der Uhr und noch nix an der Scheibe gehabt, aber wenn wirklich unangetastete Rahmen die Biege machen ;(


    Da finde ich so einen potenziellen Getriebeschaden ja harmlos gegen, damit gefährde ich zumindest nicht andere Verkehrsteilnehmer, man mag sich das wirklich kaum vorstellen wenn dieses Teil den nachfolgenden Verkehr trifft. Das kann ja auch ein ganz "normaler" PKW sein den es trifft, wenn mir bei 150 km/h auf der AB so ein Teil in die Scheibe knallt, ich wüsste nicht wie ich da reagiere :S

    By the way, was ist denn der Unterschiedbetrag bei der HUK von freie Werkstatt Wahl zu Kasko Select? Hat das jmd in etwa auf dem Schirm ohne Nachgucken zu müssen?


    Gruß Tommy


    Also bei meiner Versicherung (WGV) macht es 20% weniger Prämie bei der Kasko aus. Ich denke bei der HUK wird es ähnlich sein.
    Die ersten beiden Jahre habe ich immer freie Werkstattwahl, später steige ich auf "Kasko Select" um. Selber hatte ich noch nie einen Schaden, aber ich weiß aus der Familie, dass diese Vertragswerkstätten sehr gute Arbeit leisten. Müssen sie auch, sonst sind die die Verträge mit den Versicherungen auch schnell wieder los....

    Genau das ist das Problem. Wenn es bei Mazda gemacht wurde, steht es auch in der Historie.Wenn man eine Reparatur nachweisen kann, die nicht in der Historie steht, ist sie auch nicht bei Mazda gemacht worden. Und jeder Händler der auch Gebrauchtwagen ankauft, weiß wo er hinschauen muss. Das ist nicht so furchtbar schwer die Zeichen zu finden und wenn man dann noch einen Lackschichtdickenmesser hat, wird es sehr einfach.


    Detlef hat ja sicher recht, dass das nach EU-Recht alles nicht zulässig ist, aber mir wäre auch wohler, wenn ein fast neues Auto beim Markenhändler repariert wird.

    Achso du meinst es könnte mal Probleme beim Wiederverkauf geben, jetzt verstehe ich.


    Ok, das Problem hätte ich nicht so, ich verkaufe i. d. R. immer an Privat und bin da sehr ehrlich was so etwas angeht. Da gabs noch nie Probleme.


    Verkauf an Mazda Händler hatte ich bisher nur einen und bin bedient, dieses elende Geschacher um angebliche Beschädigungen am Auto (gipfelte darin, das er mir 500 € abziehen wollte bei meinem 3 Jahre alten 3er, für ein paar "Schrammen" von meinen Schuhen (Gummisohle, ich trage keine Pumps :D ) an der Einstiegsleiste, die jeder 2. klassige Aufbereiter auspoliert bekommen hätte. Er müsste das lackieren lassen, sonst kann man das Auto nicht verkaufen, bla bla. Aber nun schweife ich echt vom Thema ab :D Aber ich will damit sagen, wenn ein Händler was sucht, er wird immer etwas wertminderndes an deinem Gebrauchten finden ;)

    Habe gestern meinen "Neuen " bekommen.
    Verkaufe deshalb 4 original Sportsline Räder 7x17 ET 45 ohne Reifen vom 2017er MX5 Sportsline.
    Die Felgen sind gegen neue OZ Sparco Pro Corsa ausgetauscht worden und wurden noch keinen Meter gefahren.
    Festpreis 390,00 €


    Abzuholen in Schwabach bei Nürnberg, Versand gegen Aufpreis möglich

    Sind die Felgen noch zu haben?

    Na klar merken die das.


    So eine Reparatur wird in der Fahrzeughistorie eingetragen.
    Ein guter Meister wird erkennen, dass der Wagen repariert wurde und wenn dann der Eintrag fehlt ist klar, dass das nicht bei Mazda gemacht wurde.

    Aber eine Fremdwerkstatt wird doch so eine Reparatur nicht in die Fahrzeughistorie eintragen, oder?


    Ok kann sein das ein guter Meister das erkennt (also die Mazda Meister die ich bisher kennenlernen durfte waren nur sehr schwer vom Schreibtisch wegzubewegen, traurig aber wahr :D ) das vielleicht Schrauben mal gelöst wurden um zB eine neue Stoßstange zu montieren oder einen neuen Scheinwerfer einzusetzen. Aber das wegen so etwas Garantieansprüche flöten gehen kann ich mir kaum vorstellen.


    Aber hätte hätte Fahrradkette, ich hoffe für den Geschädigten, dass alles wieder gut wird, egal wo er es nun machen lässt....