Beiträge von 1Elvis

    hmm..sooo viel Spielraum lässt das Esp dann auch wieder nicht. Beim Abbiegen auf feuchter Straße kam bei mir gestern das Heck. Ich also fix gegengelenkt, aber bevor ich die Räder wieder gerade stellen konnte, hatte die Elektronik schon geregelt.



    Statt elegant um die ecke zu rutschen, sah das von außen wohl ziemlich holprig aus.. :D


    Da muss ich mir wohl mal einen leeren Parkplatz oder ein Verkehrsübungsgelände suchen...Denn dass ich im öffentlichen Verkehr das ESP abschalten für erstes Herantasten an die Gleitreibung, das halte ich dann doch eher für unwahrscheinlich.. ^^


    E.

    Zitat

    Weicht das bei euch auch voneinander ab?


    Ist mir noch nicht aufgefallen.


    Werde aber bei der nächsten längeren Fahrt mal ganz genau darauf achten.


    Ich könnte mir vorstellen, dass bei Fahrzeugen die ab Werk 17er drauf haben da schon in Hiroshima oder spätestens beim Händler der km-Zähler entsprechend eingestellt wird.


    Ist wahrscheinlich wirklich "nur" eine Einstellung in den Eingeweiden der Bord-Computer-Software.


    E.

    So...Kommando zurück und Augenmerk auf den Geldbeutel gerichtet.


    Ich glaube, die werden es sein:


    [Blockierte Grafik: http://www.maxrev.de/files/2012/02/enkei_yamato_matt_gunmetal.jpg]Enkei Yamato in 17 Zoll. Kosten 120€ pro Felge und gefallen mir optisch richtig gut. Im Ami-Forum wurden die Räder des Herstellers gelobt und angeblich stellt Enkei auch die OEM-Felgen für den MX-5 her.


    Angeblich sind die in etwa so schwer wie die Serienfelgen (~8,4 kg), also muss ich mich dann nur noch entscheiden, ob das meine Sommer- oder Winterräder werden.


    Bilder vom ND mit der Felge finde ich leider nicht, aber auf dem NC sehen Sie sehr lecker aus..


    [Blockierte Grafik: https://www.mx5france.com/forum/images/user/1053/150228-181621-IMG20150228111651.jpg]


    Grrrrr... verlinken funktioniert nicht...


    https://www.mx5france.com/forum/images/user/1053/150228-181621-IMG20150228111651.jpg


    E

    Ähh.. Das Öl wird ja wohl recycelt - nehme ich jetzt einfach mal an. In die Umwelt gelangt es jedenfalls nicht, wenn sich die Werkstatt an die gesetzlichen Bestimmungen hält.


    Und zum Thema mx und Umwelt? Durch den Umstieg vom Golf verbrauche ich jetzt ca 1,5 - 2,5 l/100km weniger. Der brandneue Tiguan 2.0 TFSI meiner Eltern nimmt sich auch 1 - 2 Liter mehr. Klar: Ein Prius/Golf GTE ist der Mazda nicht, aber allein die Tatsache, dass ich jetzt nur noch knapp eine Tonne an Auto um mich habe (statt vorher 1,4 Tonnen) gibt mir ein gutes Gefühl.


    Was mich am ehesten stört ist die Abwesenheit von flexiblen Ölwechsel-Intervallen. Den Golf konnte ich zwei Jahre und deutlich über 20.000km fahren, bevor der einen Service anmahnte.


    E.

    Oha! Na dann bin ich ja froh, dass ich auf den Meister gehört habe..

    Zitat

    Wenn ich mir die angebliche Ankündigung von "Apple Car Play" durchlese, gilt diese wohl auch für Android Auto...


    Laut Aussage diverser US-Journalisten, die gerade auf dem CX-5-Termin waren, verspricht Mazda USA, dass Android Auto und Car Play aufs MZD kommen sollen. Ob das dann auch für Bestandskunden so wird, steht auf einem anderen Blatt - angeblich müssen die dafür nämlich die Hardware ändern/erweitern.


    E.

    Das hat ja nicht lange gedauert...


    Vorgestern hatte ich den MX erstmals länger im Regen bewegt, und da fing dann der Spurhalte-Assistent an zu spinnen.


    Fehler-Leuchte im Cockpit war an und Fehlermeldung im MZD kam. Neustart des Motors brachte Abhilfe, obwohl die Leuchte ab und an noch aufflackerte.


    Ich hatte den Regen im Verdacht - allerdings liegen alle Sensoren in der Windschutzscheibe locker im Wischbereich der Scheibenwischer.


    Kennt jemand dieses Verhalten oder muss ich mir da jetzt Sorgen wegen der Sensorik machen? Wäre zwar kein großer Verlust, da ich kein großer Fan des Spur-Assis bin, aber interessieren würde mich das doch schon.


    E.

    Zitat

    Ist der 1.000 km Service mit Ölwechsel Geldmache oder warum macht man das? Mein Händler meinte bei 10.000 km oder eben nach einem Jahr sei der erste Service


    Ist wahrscheinlich genauso eine "Glaubensfrage" wie das Thema "muss ein moderner Motor eingefahren werden?"


    Mein Händler sagte die 1.000er wäre nicht vorgeschrieben, aber empfohlen. Meine letzten zwei Autos waren Neuwagen und die haben auch einen Ölwechsel bei 1.000-1.500 km bekommen. Ist also bei mir "Tradition".. :D


    Außerdem kann sich ja trotz moderner Fertigungstechnik da immer noch Abrieb bilden - auch heute reibt in einem Motor schließlich immer noch Metall auf Metall.


    E.

    Na, dann muss ich das wohl mal auflösen..


    Meine letzten vier Autos trugen entweder "Bf 109" oder "FW 190" im Kennzeichen.



    Aber da ich diesmal ein japanisches und kein deutsches Auto habe...


    Nakajima Ki-43 – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org


    Ich überlege ernsthaft, mir ein paar aufgehende sonnen (japanische hoheits-abzeichen) auf die Türen oder die Motorhaube folieren zu lassen. Wäre zwar eher der look der marine-Flugzeuge (die KI flog fürs Heer), aber wurscht.. :D


    E.