Beiträge von 1Elvis

    hmm...Laut dem thread auf miata.net sollte ich also bei tieferlegung per Federsatz auch kürzere und härtere anschlagsgummis montieren lassen? Oder geht der mx im normalen Straßenverkehr mit 30mm-federn eher nicht auf block? Ich wohne ja nicht auf der Rennstrecke.. :D


    E.

    Die Mazda-Federn bringen 30mm, richtig?
    Wie sieht's denn bei der Höhe da vorne mit den Bordsteinen aus?


    Mein Händler hat mir da heute beim 1.000km-Service übrigens einen ganz anderen Floh ins Ohr gesetzt: "Beim nächsten Termin sollten Sie eine Spurverbreiterung machen lassen".


    Ohje...Und ich dachte, der mx würde ein "günstiges" Auto werden.. :D


    E.

    ookaaayyy..Ihr hattet Recht. Habe in dieser Sekunde mit dem Chef gesprochen, und der meinte, dass er den Wagen nicht sofort rausgeben würde, weil er so schnell keinen neuen kriegen würde. Merkwürdige Politik ?(


    Hatte mich beim Preis übrigens geirrt. 34.000 und ein paar Zerquetschte inkl Überführung (eloop + matrix-grau + nappa).


    E.

    hmm..Ich hab wg des RF nicht nachgefragt, aber wie ein Vorführer sieht der nicht aus. Steht bei den Neuwagen im Verkaufsraum und hat ein Preisschild dran (~35.000€ =O ).


    Morgen bin ich noch mal da zum 1.000er Ölwechsel. Da frag ich einfach mal, ob der Wagen sofort verfügbar ist. Das interessiert mich jetzt auch... :D


    E.

    Was Sprachbedienungen angeht stimme ich dir weitgehend zu... wenn da nicht das aktuelle VW-System wäre.


    Das Teil ist für einige Funktionen tatsächlich besser als die manuelle Bedienung.
    Beim MZD benutze ich hingegen lieber den Drehregler. Angenehm zu bedienen und deutlich schneller und weniger frustrierend als die Quassel-Tante. :D


    E.

    Noch ein paar Punkte:


    Sprachbedienung ist im Vergleich zu BMW oder VW ziemlich grottig. Benutzerführung zu kompliziert und wenig hilfreich. Bei VW erscheinen mögliche Kommandos als Text auf dem Navi-Schirm...Beim MZD müllt mich im hilfe-modus die cyber-Stimme mit text zu.


    Außerdem versteht sie mich gerne völlig falsch. Bestimmte kontaktnamen bringen sie durcheinander, etc.


    Zudem braucht das mzd ewig, bis es nach motorstart hochfährt und komplett bereit ist.


    Bose Anlage klingt (IMO) ziemlich gut - auch kraftvoll genug für 100 kmh und mehr bei offenem Verdeck.
    Klang beim Telefonieren ist ebenfalls gut (auch dank der kopfstützen-töner). Ausgehende Qualität ist laut mehrerer Gesprächspartner ebenfalls einwandfrei - auch bei offenem Verdeck.


    Ein weiteres empfehlenswertes Extra ist das (absurd überteuerte) Trenn-Netz fürs Ablagefach. Mit dem Teil steigt der Nutzwert des Fachs deutlich - netterweise hat mir mein Händler das Teil gratis eingebaut (Gesamtpreis: 60€ ... Immer noch lächerlich viel für ein Stück Stoff, aber nette Geste vom Händler).


    E.

    Noch ein letztes update: Laut der super-freundlichen Dame von der support-Hotline ist das tatsächlich ein Kompatibilitäts-Problem mit dem S6. Sie meint, dass es bis zu einem Handy- und/oder MZD-Update da auch keine lösung gäbe.


    E.

    Zitat

    Ich hab ihn bestellt. In Matrixgrau, Exclusiveline, Navigation, Bilstein B 14, Standheizung, mattschwarze Folierung der schwarzlakierten Teile analog zum Ignition.
    Entscheidend war aber definitiv die Optik.


    Gut so! Wenn er dir gefällt, hast du das genau richtig gemacht.


    Bei meinem Händler steht ein RF in dem neuen Grau (ist doch das Matrix, oder?) und mit braunen Ledersitzen. Sieht sehr sexy aus. Ist übrigens noch nicht verkauft..Da hättest du den RF sofort haben können... ;)


    E.