Beiträge von 1Elvis

    Ich habe mir vorgestern beim Händler den Prospekt angeguckt.


    Ehrlich gesagt sehe ich bei dieser Lösung relativ wenig Nutzwert. Im MX hast du dann immer noch ein "loses" Kabel im Innenraum rumfliegen und musst einen USB-Steckplatz belegen.
    Bei meinen Eltern im Tiguan ist ab Werk ein ladefeld in der Ablage vor dem Schalthebel. Das macht Sinn, weil du das Telefon da einfach rein schmeißt und liegen lässt. Und ein Kabel kannst du dir auch sparen. Außerdem wird das tel über das Feld mit einer Außenantenne verbunden, was den Empfang deutlich verbessert.


    Im MX sparst du dir halt nur das Einstöpseln des Ladekabels bei Fahrtbeginn...ok, und das Ausstöpseln bei Fahrtende.


    E.

    Update: Ich habe das eben noch mal ausprobiert und folgendes heraus gefunden:


    1. "Benachrichtig bei Anruf" deaktiviert scheint tatsächlich sowas wie "bitte nicht stören"-Modus zu sein. Anrufe werden geblockt und der Anrufer hört nach einem freizeichen sofort ein besetztzeichen.


    2. Klingelton gibt's für mich nicht -nur die nervige Ansage. Könnte ein Galaxy S6 Problem sein, habe da ein paar User auf anderen boards mit ähnlichen Problemen gefunden.


    3. Mein derzeitiges work-around: "Benachrichtigung bei anruf" auf ein.
    "Klingelton" (in den Mzd einstellungen ) auf aus.
    Klingelton am Handy auf maximale Lautstärke.


    Dann bleibt die mzd-Dame still und das Handy klingelt.


    Ist natürlich nicht ideal, aber besser kriege ich das wohl nicht hin. ;(



    Edit: Die ständigen MTP-Meldungen bin ich nur los geworden, indem ich das Handy im mzd auf "nur telefon" gestellt habe. Die "nur laden"-Einstellung am tel merkt sich das Handy nicht.
    E.

    Zitat

    Wenn Du bei einem Anruf nicht benachrichtigt werden möchtest, legt das MZD wohl für Dich auf - ist ja prinzipiell ein "nicht stören"


    Najaaa...Die "benachrichtigung" bewirkt, dass die mzd-trulla anfängt zu faseln wenn ein Anruf kommt. Klingelton-Einstellungen sind ja weiter unten in den Einstellungen ("fest", "phone", "aus").


    Ich schaffe es eben nicht, die mzd-ansage abzustellen und den mzd-Klingelton anzustellen...egal wie viel ich am Handy und am MZD herumspiele. ?( Und dass das mzd Anrufe ablehnt, nur weil ich die Stimme nicht hören will? Das wäre mal ein selten dämliches Feature.. :D


    Ich werde morgen das Handy einfach mal neu koppeln und dabei gleich auf "nur laden" stellen. Musik kommt eh vom ipod...


    E.

    Das mit dem Telefon nervt gerade ein bissl .. ich glaube, ich brauche da ein wenig Hilfe.


    Galaxy S6 hängt per USB-Kabel und BT am MZD. Auf die Kontakte kann ich zugreifen und raus telefonieren funktioniert auch - leidlich, wenn ich versuche per Sprachsteuerung Kontakte anzurufen. Dann fragt mich die Tante ab und an, welches Album ich anhören möchte ... hä? ?( Gibt's irgendwo eine Liste mit den genauen Formulierungen für Sachen wie "Kontakt anrufen", etc.? Bei der eingebauten Hilfe wird man von der Computer-Tante dermaßen zugetextet, dass ich nach 20 Sekunden entnervt abgebrochen habe... :D


    Wie auch immer: Was irgendwie nicht funzt, ist das Angerufen-Werden. Mein Handy war auf Vibrieren gestellt, am MZD hatte ich den Klingelton auf "Fest" - in der Meinung, dass ich damit einen Standard-Ton bekomme wenn es klingelt, also unabhängig davon, ob das Telefon selbst auf lautlos, vibrieren oder normal gestellt ist.


    War aber nicht so - es kam gar kein Klingelton.


    Als ich dann im MZD "Benachrichtigung bei Anruf" abgeschaltet habe (um die nervige Ansage bei eingehendem Anruf loszuwerden), passierte was Merkwürdiges:


    Bei eingehendem Anruf sah ich nur das Handy-Display kurz aufblitzen (so als ob jemand anruft und sofort wieder auflegt). Ansonsten gab es keinen Mucks, weder vom Handy noch vom MZD. Die Anrufer sagten mir, dass sie eine Besetzt-Ansage bekommen hätten ... dabei war die Leitung frei.


    Ich hab mit den Einstellungen noch ein bissl experimentiert, aber das beste was ich zu Stande bringe ist:


    Telefon selbst klingelt, MZD gibt mir die "eingehender Anruf"-Sprachansage.


    Wie kriege ich es hin, dass einfach nur das MZD klingelt bei Anruf (so wie bei jeder anderen BT-FSE, die ich bislang genutzt habe)?


    Ach ja: Außerdem erscheint auf meinem Galaxy ständig eine "autorisieren von MTP-Verbindung"-Nachricht. Wenn ich die zulasse, geht sie weg und erscheint 5 Sekunden später wieder. Nach vier oder fünf Mal bestätigen wurde mir das zu blöd und ich hab's "verboten" .. :D



    E.

    Zitat

    Ich würde grundsätztlich davon abraten Teile, welche man dauerhaft bzw. sehr häufig anfasst und berührt, mit Alcantara zu beziehen. Das sieht ziemlich schnell ziemlich doof aus. Es sei denn natürlich du bist immer im Attacke-Modus mit beiden Händen am Lenkrad und dein Arm liegt niemals auf der Armlehne. (Was ich mir bei einem Daily Driver schwer vorstellen kann.) smile.png


    Danke für den Tipp..Ist das zeug wirklich so empfindlich? Die sitzmittelbahnen werden ja nun noch stärker beansprucht als eine Armlehne. Sehen dann die Recaros nach ein, zwei Jahren aus wie aus dem Gullie gezogen? ;(


    E.

    Zitat

    Genau wie @1Elvis, der bei den Preisen von seiner Werkstatt abgezogen wurde, wie eine Frau


    :D


    In dem Fall wäre ich gerne eine Frau gewesen. Bissl mit den Augen klimpern, in engen Klamotten zum Termin...Da wäre das sicher einfacher gewesen, einen Rabatt rauszuholen... ;)


    Inzwischen haben die wohl schon ein schlechtes Gewissen. Das Netz fürs Handschuhfach bauen sie mir zum Ersatzteil-Preis ein..61€ für das teil inkl Einbau ist zwar immer noch bissl heftig für ein Stück Stoff, aber ohne das Ding herrscht in dem Fach einfach zu viel Chaos - und der Horror-Preis für das Teil kommt ja von Mazda selbst, da kann der Händler nix dazu..


    E.