Beiträge von 1Elvis

    "Mehr Leistung und weniger Verbrauch dank Tuning" halte ich für Schwachsinn. Irgendwo muss die Leistung ja herkommen...


    Turbos sind höchstens nach dem völlig unrealistischen prüfzyklus sparsamer. Mein Golf VI GTI war mit um die 7 l/100km angegeben. Den Wert würde vielleicht mein Vater erreichen ("Junge, Du fährst schon 40..schalt doch mal endlich in den sechsten Gang!!"). Wenn ich den normal bis flott bewegt habe lag der bei 9l/100..Bei etwas schärferer Gangart auch gerne bei 10 und mehr. Und bei Vollgas auf der Autobahn hat er gesoffen wie ein Loch.


    Ist ja auch ganz logisch, da ein turbo letztlich mehr Luft in die brennräume presst. Was wiederum bedeutet, dass mehr Sprit pro arbeitstakt verbrannt werden kann.


    E.

    Naja..Die frage ist eben wie aufwändig das ist.


    Die Tuner-Lenkräder die es derzeit gibt verändern ja alle nix an der Grund-Konstruktion - das sind ja alles nur veränderte Kränze.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein getunneltes Lenkrad (das deutlich weiter in den Innenraum ragt) einfach eine ABE bekommt. Machbar wäre das sicher, aber für den Tuner mit hohen Kosten für die Zulassung verbunden.. :(

    [quote]da bleibt fast nur das Design... war für mich eben RF kaufentscheidend!/[quote]


    Wie ich schon anderswo sagte: ich bin fast froh, dass der rf so ist wie er ist...das hat mir die Entscheidung deutlich erleichtert.


    Wäre der ein Coupé mit größerem Kofferraum (so wie Corvette oder Jag F-Type), dann wäre ich schwer ins Grübeln gekommen.. :D

    Wie wär's denn alternativ mit einem "getunnelten" lenkrad wie in den 70ern?


    Nabe/Airbag blieben dort wo sie sind, aber der Kranz käme dank leicht zum Fahrer "geknickten" Speichen weiter in den Innenraum hinein.


    Keine Ahnung ob das die Funktion des Airbags einschränken würde..Könnte also in der Praxis aufwändiger werden als es sich anhört. ?(


    E.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Top-Test - bissl Englisch sollte man aber können ...


    Besonders geil ist der Part, den die Jungs unter dem Wagen auf der Hebebühne moderieren. Da sollten sich andere Hersteller in Grund und Boden schämen, wenn man sieht was Mazda da für bezahlbaren Kurs im MX-5 konstruiert hat.. :)


    E.

    Zitat

    Was dabei rauskam hat mich dann aber doch ziemlich verwundert:


    Bestätigt nur das, was ich schon in zahlreichen Fahrberichten zum RF gelesen habe.


    Und ganz ehrlich: wieviel leiser soll der denn auch sein? Den Roadster finde ich schon nicht übertrieben laut. Die Amis mit ihrem Club Modell ohne zweilagiges Verdeck dürften mehr leiden.. ;)


    Der RF ist ja immer noch ein offenes, leichtes Auto - keine limousine. So leise wirst du den nie kriegen, ohne ihn bis zur halskrause mit dämm-Material vollzustopfen.


    Und bei kleinen Kisten mit relativ hoch drehenden Motoren hilft oft auch eine geschlossene Karosserie nix. Mein Lupo GTI (um die 1000kg) etwa war ab 140 kmh laut... und ab 160 wurde er unerträglich.


    E.

    hihihi...


    Da erwähne ich wohl besser nicht, dass ich bei der Farbe keine große Wahl hatte.. ;)


    Aber ok..Top-Favorit wäre mondstein gewesen. Direkt danach kam Arachne - da hab ich also Glück gehabt. Rot metallic hätte ich auch noch genommen (Rot ist zwar nicht so meins, aber die Farbe in der Sonne ist der Hammer).


    Gar nicht gegangen wäre das Baby-Blau das mein Probefahrt-Wagen hatte. Und Schwarz verschluckt viel zuviel von den geilen Linien und Kurven des MX-5.


    E.

    Zitat

    Dach noch recht knapp an den Bügeln


    Das ist mir bei meinem auch aufgefallen. Hatte hier im forum von der Problematik gelesen. Verkäufer meinte dass mazda das jetzt im Griff hätte, und wenn nicht, gäbe es ja noch die Garantie..Hmm.


    Bei mir ist das nur auf der fahrerseite an einer Stelle eng. Fingernagel passt dazwischen, mehr aber auch nicht.



    Oops..sorry. Wollte den Fred nicht hi-jacken.. :whistling:


    E.

    Zitat

    aber leider auch sehr unpräzise/knochig.


    Waaaas?


    [Blockierte Grafik: https://shar.es/1UjJCt]



    ^^


    War das Auto noch jungfräulich? Bei meinem waren die ersten 100km auch recht knochig - vor allem mit kaltem Getriebe. Jetzt bei 150km flutscht das schon fast perfekt - ist relativ normal bei neuen Autos/Getrieben...


    Zum Thema Sitzposition bin ich bei Dir..allerdings: Wenn Du Dir etwas Zeit lässt, um mit den Einstellungen zu spielen, solltest Du bei deiner Figur recht bald eine angenehme Position finden.


    Auf der Probefahrt hatte ich dafür auch keine zeit und keinen Nerv (Händler wollte den Wagen nach 60 min zurück haben). Aber jetzt mit meinem eigenen MX sitze ich richtig gut (bin 181cm bei 79kg)...ok, könnte auch ein bissl an den Recaros liegen.. :rolleyes: auf der Probefahrt waren bei mir die normalen Ledersitze drin.



    E.

    Zitat

    Aber das mit der Web-Adresse auf der Heckscheibe ist ja mal echt ne Hausnummer! Hätte ich auch vor Ort noch gleich abfummeln lassen


    Hä, hä...


    Kurze Wiedergabe des Gesprächs zwischen mir und dem Chef des Autohauses (während er meine Schilder montierte)..


    Ich: Nicht böse sein, aber wie kriege ich den Aufkleber am besten runter?


    Er: Gar nicht (grins)


    Ich: Ach? Ist das ein tragender Aufkleber? Kracht das Auto auseinander wenn ich den entferne?


    Er: Ja genau!


    Dann kam mein Verkäufer dazu und zwinkerte in meine Richtung. Flüsterte mir zu: "Den machen wir noch ab.."


    Aber Chef war die ganze Zeit in Sichtweite, und ich wollte dann auch nicht mehr warten.


    Naja..Ist ja auch nicht soooooo dramatisch..Seit heute morgen liegen die Aufkleber im gelben Sack :D Aber etwas merkwürdig war das schon..Vor allem weil ich Anfang der Woche darum gebeten hatte keine Reklamehalter für die Schilder zu bekommen. Statt gar keiner Werbung gab's dann eine extra-Portion Werbung :S


    E.