Beiträge von 1Elvis

    Ich habe das beim MX oft, wenn ich enge Abbiegungen fahre, dass etwas in der Kurve kurz erkannt wird und die Leuchte aufleuchtet.

    Yup... das passiert bei mir beinahe regelmäßig an einer bestimmten Kreuzung hier in Köln. Optische Warnung kriege ich da zwar nicht (oder die blitzt nur so kurz auf, dass ich sie bisher nicht gesehen habe), aber eine einzelne akustische Warnung kann er sich da oft nicht verkneifen.


    E.

    So richtig wird aber kein Weg an der Halbgarage vorbei führen,

    Hmmmm....


    Der smart-Präser eignet sich jedenfalls nicht, sobald stärkerer Wind weht. Ich hatte den vor ein paar Nächten einfach mal ohne die beiden "Einklemm-Laschen" draufgemacht (Scheibenwischer so auf etwa 45 Grad gestoppt, zwecks besseren Haltes), aber damit flatterte das Ding dann fröhlich im Wind herum.


    Und der Standard-Abdeckung, die hier im Haus herumflog, traue ich dann auch nicht wirklich. Da sind zwar zusätzliche Befestigungs-Gummibänden und Plastikhaken dran, mit denen man das Ding wohl an den Außenspiegeln festzurren soll, aber da scheint mir das Risiko zu groß, dass die Haken bei windigem Wetter auf dem Lack herum schlagen ... :/


    Ich fürchte fast, dass ich die Mazda-Mütze auf meinen Wunschzettel werde setzen müssen.



    E.

    Sorry schon einmal bei allen, die sich jetzt angesprochen fühlen, aber ich muss es einfach mal rauslassen.....


    Ihr kauft euch einen MX-5 für 23.000, 31.000 oder 34.000 Euro, kauft euch dicke Felgen und Reifen, macht Spoiler und Schweller dran, hinten noch eine Stubby drauf und scheißt euch dann wegen 100 Euro für eine hochwertige, absolut passgenaue original Mazda-Halbgarage, die die Scheiben und vor allen Dingen das Verdeck optimal schützt, wenn der Kleine schon mal draußen übernachten muss???


    ?(

    Moment... was?


    Wir reden hier doch nicht davon, dass man einen Motor, der für Super+ ausgelegt ist, mit S95 füttert, um ein paar Cent an der Zapfsäule zu "sparen". Oder dass man chinesische "Bremsbeläge" aus Lebkuchen verbaut.


    Wir reden hier von einer Kunststoff-Abdeckung für die Scheiben/das Dach, die für (meiner Meinung nach) ziemlich überzogene 120 Euro verkauft wird. Kein Sicherheits-relevantes Teil oder ein Betriebsstoff.


    Ja: Wer sich eine True Religion Jeans für 300 Euro oder mehr kaufen will, der kann das gerne tun. Aber derjenige sollte sich dann bitteschön nicht über die Leute erheben, denen das zu teuer ist und die sich für 100 Euro eine Levi's oder für 50 Euro eine C&A-Jeans holen (oder gar keine Jeans .. :D ).


    Ich würde mir genauso wenig ein Stück Plastik für 350 Euro auf den Kofferraumdeckel kleben oder 2.000 Euro für einen Satz der US BBS-Felgen ausgeben. Wer sich das leisten kann oder will, soll es gerne tun, aber was andere Menschen mit ihrem eigenen Geld anstellen oder nicht anstellen, sollte doch bitteschön nicht despektierlich als "Geiz ist geil"-Mentalität oder als "der Grund, warum bei uns ständig Einzelhändler Pleite gehen" abgetan oder gar angeprangert werden.


    E.

    Meine letzten beiden Autos waren da auch nicht empfindlicher oder unempfindlicher.


    Golf V in Schwarz metallic, Golf VI in plattem Weiß (bei Bestellung gab's noch kein Weiß metallic :/ ).


    Bei beiden hatte ich innerhalb einiger Monate Steinschlagschäden an der Frontmaske. Beim schwarzen fiel das natürlich weniger auf, aber vorhanden waren die Macken.


    Der MX-5 in Arachne hat auch schon den ersten Steinschlag-Katschen abgekriegt. Ich bezweifle, dass man das ohne irgendwelche hässlichen Schutzmaßnahmen verhindern kann - gerade bei so einem flachen Auto wie dem MX-5.


    E.

    Hmmm....


    Wasserdichte Halbgarage S kein Nylon | kfz-schutzdecken.de
    Car-Cover, Auto abdeckung, Vollgarage, Car Cover Wasserdichte Halbgarage S kein Nylon online entdecken ✔ große Auswahl hochwertiger Ware ✔ TOP Preise ✔ Schn
    www.kfz-schutzdecken.de



    39 €uro ... da muss ich doch mal nachmessen, ob die auf den MX-5 passt.


    [Blockierte Grafik: https://www.kfz-schutzdecken.de/bilder/produkte/gross/Wasserdichte-Halbgarage-S-kein-Nylon.png]



    E.

    Meinen aktuellen Anti-Eis-Präser (eigentlich für einen smart gedacht) muss ich wohl in Rente schicken. Von der Größe her passt der zwar super, aaaaber: Die beiden "Laschen" zum Fixieren links und rechts werden beim MX-5 genau über den Trennstegen zwischen Seiten- und Dreiecksfenster eingeklemmt, und da suppt dann ordentlich Wasser durch und tropft mir auf die Türverkleidung. Sehr unschön.


    Gibt's eine Lösung, die so fixiert wird, dass ich nix in den Türen einklemmen muss, damit die Abdeckung hält? Spontan konnte ich da nur die "Halbgaragen"-Mütze finden, aber die ist mir für den täglichen Gebrauch dann doch etwas zu umständlich und mit 100 €uro auch etwas zu teuer.



    E.

    War zwar die Testwoche mit dem Matrix Licht beim CX-5 besser, aber auch nicht der Brüller.

    Ich kenne jetzt das CX-5 Licht nicht, aber ist das bei adaptiven Systemen (egal ob per Matrix oder Stellmotoren) nicht so, dass das Fernlicht an bleibt und der Situation angepasst wird? Im Tiguan funzt das super - Fernlicht bleibt aktiv, leuchtet aber bei Gegenverkehr nicht in die andere Fahrspur hinein. Der schaltet das wirklich nur dann komplett aus, wenn eine Blendung anderer Fahrer überhaupt nicht vermieden werden kann.


    Im MX-5 ist es ja nur "Fernlicht an" oder "Fernlicht aus". Wenn da das System spinnt, blendet man eben (wie bei mir passiert) andere Fahrer wie ein prä-pubertärer Lichthupen-Rüpel ... sehr peinlich... :)


    E.

    da hierfür die "Auto-Position" notwendig ist und somit beim Öffnen des Fahrzeuges leider auch nicht die "Leaving-Home-Funktion" funzt!

    LOL.. das erklärt einiges... ich dachte schon, ich wäre zu dämlich, das zu aktivieren.. :D



    ich schalte den Abends immer aus, am linken Hebel den Drehknopf von Auto auf Dauer und gut isses


    Hmmm... und das überstimmt dann die Einstellung für den Fernlichtassistenten in den MZD-Einstellungen?



    E.