Beiträge von 1Elvis

    Nachdem meine Automatik jetzt an drei Abenden hintereinander unschuldige Verkehrsteilnehmer grundlos geblendet hat, bin ich wieder "old school" unterwegs.


    Heute Abend war's besonders krass: Gerade, flache Strecke, halbwegs gut beleuchtete Straße am Rande eines Gewerbegebietes. Stockdunkel, kein Regen. Vor mir irgendein Japaner mit relativ hoch montierten Heckleuchten, aber ein völlig normaler PKW. Wir fahren an der roten Ampel los, er ist dabei maximal 10 Meter von mir entfernt. Nach etwa zehn Sekunden blendet mein Wagen dann einfach auf - und ich rufe fluchend meine Beleuchtungs-Einstellungen auf, um das System abzuschalten.


    Passiert das hier noch anderen Usern? Könnte irgendwas an der Kamera defekt sein? Ich jedenfalls werde den "Assistenten" bis zur ersten Inspektion nicht mehr bemühen. :/



    E.

    Ach so... und wer nicht ganz bis in die Alpen will, dem sei für den "Quickie" die Kesselbergstraße zwischen Kochel- und Walchensee empfohlen. Wenn man nicht gerade einen Bus oder eine Kolonne Wohnmobile vor sich hat, macht die irre viel Spaß.


    Auch wenn die da inzwischen leider Rüttelstreifen zur "Verkehrsberuhigung" eingebaut haben... :/




    E.

    Da kann ich nur die Top Gear Folge "Greatest Driving Road in Europe" empfehlen.



    Stilfser Joch kommt darin übrigens auch vor .... :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die ganze Folge findest Du auch auf YT - da werden einige interessante Routen diskutiert und auch gezeigt. Staffel 10, Episode 1.



    E.

    Hab jetzt doch die Stubby bestellt, hoffentlich wird die nicht sofort geklaut...

    Antennen-Klau? Macht das heute noch jemand? Früher hätte ich mir da mehr Sorgen gemacht, weil viel mehr Autos solche geschraubten Antennen benutzt haben. Aber heute haben ja die meisten Wagen Haifisch-Flossen und Scheibenantennen drin ... :/


    Ich hab eher Angst, dass ich das Ding mal in der Waschstraße aus Versehen drauf lasse und mir so den Fuß oder das Gewinde ruiniere...


    E.

    Mir ist gerade langweilig, also habe ich mal auf mobile.de das aktuelle Angebot nach Farben gefiltert.


    Suche: MX-5, EZ ab 2016


    Gesamt: 1.429
    Farben (laut mobile.de-Tabelle - in Klammern komplett falsch bezeichnete Autos, die ich von Hand ihrer tatsächlichen Farbe zugeordnet habe):


    - Schwarz: 271 (+1) = 272
    - Rot: 366
    - Blau: 72
    - Grau: 320
    - Weiß: 396 (+2) = 398
    davon 304 in Weiß metallic


    plus ein in Gold folierter .. =O=O


    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/EVAAAOSwcUBYPu1W/%24_20.jpg]


    Das Ergebnis ist wahrscheinlich ein bissl schief, da einige Händler Autos offenbar mehrfach einstellen.


    Deckt sich aber ganz gut mit meinem subjektivem Eindruck auf der Straße ... gerade was Blau angeht.


    E.

    dass das Composition Media in Verbindung mit der Navi-Funktion nur 352 € Aufpreis kostet,N

    Siehe Anhang. Das kommt, wenn Du die Navi-Funktion wählst.


    Für das Basis-Radio "Composition Color" gibt's keine Navi-Funktion. Die geht nur als Kombi mit "Composition Media" (440 Euro + 565 Euro).


    Übersehen hatte ich, dass es bei der Konfi dann die einfache BT/USB Kombi inkl gibt.. also 220 Euro von den 1430 Differenz abziehen.

    musst Du aber mindestens die Center-Line nehmen. Wenn ich Deiner Argumentation folge, muss ich bei Mazda also mindestens die Center-Line kaufen (1.100 €) und die Navi-Karte dazu und bezahle also in Summe 1.790 € für das Navi. Auch das ist teurer als bei VW für schlechtere Technik.

    Das Argument ist ja nun hinfällig, da auch bei VW höhere Basispreise fällig werden, sobald man Leistungs-/Fahrleistungs-mäßig an den Mazda heran will. Basis-Motor ist ein 85 PS Benziner mit 5-Gang Schaltung.


    Wenn ich die vergleichbare Motorleistung und Fahrleistungen im VW will, muss es schon der 1.4 TSI mit 125 PS, 204 VMax und 9,1s 0-100km/h sein. Und der kostet nackt 23.100.


    E.