Beiträge von ChrisK

    Wir haben alles hin und herüberlegt, wie viel Platz wir brauchen, Reichweite etc. Der Q6 und der ID.Buzz sind raus. Der Q6, weil er ein SUV ist und ich diese Fahrzeugklasse einfach nicht mag, der ID.Buzz für aktuell jetzt auch. Ich fahre sehr regelmäßig 320 km und da will ich immer auch zügig ankommen.

    Der Dienstwagen läuft ja nur für 2 Jahre, danach sind die Kinder dann was größer, die Spielzeuge auch, so dass wir dann vielleicht auf den Buzz umsteigen.

    Noch im Rennen sind daher der ID.7 GTX mit allem, was die Preisliste hergibt (77.200€) und der Audi A6 Etron Quatto in folgender Ausstattung (Konfiguration). Käme dann auf völlig übertriebene und unverschämte 99.375€, ohne Panoramadach (weil es sich nicht verdunkeln, nur milchig stellen lässt und nicht zu öffnen ist), ohne S-line außen und ohne größere Felgen (Reichtweite dann top, Optik nicht). Sitzbelüftung haben wir aktuell auch nicht, die bleibt also auch draußen. Sonst ist eigentlich alles drin und mit dem Sline Interieur inkl. dunklem Dachhimmel sollte es sich im Fahrzeug auch aushalten lassen. Wir werden beide diese und nächste Woche mal Probefahren und dann entscheiden.

    Hallo,


    ich verschenke die im Titel genannten Felgen inkl. Reifen. Keine Kratzer oder Schäden an den Felgen. Alle Reifen haben etwa 6 mm Profil, leider verliert einer über mehrere Wochen seine Luft. Man kann also aufpumpen, fahren, das Luftdruckwarnsystem springt auch nicht an.


    Ohne RDKS


    Mazda Alufelgen Design 158b Silber

    6,5x16

    4x100


    Nokia WR D4

    195/50 16 88 H

    DOT 2315


    Können auch versendet werden, das übernimmt natürlich der Beschenkte!


    Abzugeben, weil ich jetzt auch im Winter 17" fahre und jemand anders vielleicht Bedarf hat.


    Preis 0€


    Bilder folgen.

    Okay, also eine Beschränkung seitens der Firma. Das war mir nicht klar.

    In dem Fall würde ich mich echt schwer tun. Audi sagt mir gar nicht zu. Der ID.7 trifft leider auch nicht meinen Geschmack, ist aber sicherlich solide und vernünftig. Einen ID Buzz stelle ich mir auf der Langstrecke nicht so schön vor. Bin zwar genau den noch nicht gefahren, aber andere Vans von Mercedes, VW etc. Hat mir nie gefallen.

    Denke ich würde mir mal den Volvo EX90 angucken. Hab den real noch nicht gesehen, aber der macht so von den Daten und optisch doch einen ganz guten Eindruck, oder?

    Da ist die Leasingrate so schlecht, dass wir 500-600€ im Monat zuzahlen müssten. Sonst sicher eine Option, auch wenn die Software wohl wirklich grottig sein soll (aber VW/Audi sind ja aktuell auch nicht berühmt). Mit der beiden Batterie kommt der auch wirklich weit und ist deutlich praktischer als der q6.

    Das hier sind alle Marken, die ihm zur Auswahl stehen

    Und da sind BMW, Hyundai, Kia, Skoda (und weitere) nicht dabei.

    Aus der Auswahl wäre es für mich wohl der ID.7, aber ich tanz da auch aus der Reihe. Für mich würde keine Form von SUV in Frage kommen, damit wäre der Q6 auch raus. Und ID.7 gefällt mir optisch deutlich besser als der A6. Unterm Blechkleid die Technik sollte bei beiden weitestgehend identisch sein

    Der ID.7 hat die Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) Plattform (wie ID3, ID4, ID5, Buzz) mit 400 Volt, 91/86 kWh maximal 200 kW Ladeleistung. Der Q6 (Ja, ich mag SUV auch nicht) und A6 sitzen auf der Premium Platform Electric (PPE) mit 800 Volt, 100/95 kWh mit 270 kW Ladeleistung. Es sind beides Elektrofahrzeuge, aber technisch schon weiter auseinander. VW bietet z.B. keinen Frunk, Audi immmerhin so viel, dass ein Ladekabel reinpasst.

    In dem Bild, dass ich gepostet habe, sieht man die mir zur Verfügung stehenden Marken. Abarth, Alfa, Audi, Citroen, Dacia, DS, Fiat, Ford, Mercedes, Opel, Peugeot, Renault, VW, Volvo.


    Alles andere geht nicht. Und in diesem illustren Kreis finden sich nur wenige Fahrzeuge mit Platz, Reichweite und Leistung. Daher die Vorauswahl!