Beiträge von Sebastian S.

    Eine recht einfache Erklärung dazu ist: In der Garantiezeit alle Arbeiten durchführen, damit weder der Händler noch du als Kunde im Falle eines Schadens auf die Nase fallt. Ich persönlich halte nicht viel von festen Wechselintervallen der Bremsflüssigkeit, der Hintergrund ist ja, den Siedepunkt möglichst hoch zu halten und das kann man damit erreichen.


    Bei Fahrzeug mit wenig Laufleistung und entsprechend weniger Zyklen der Temperaturschwankung ist die Tendenz da auch nicht so hoch, viel Wasser zu ziehen. Wassergehalt prüfen, bei Bedarf wechseln.

    1,7 Stunden für die Bremsflüssigkeit??

    Ich denke, das ist ein ganz großes Problem bei Mazda, das haben aber auch andere Hersteller. Die Arbeitszeiten bei der Inspektion geben sehr wenig Transparenz zu den Zusatzumfängen. Das hat VW sehr viel besser gelöst. Da Gibt es z.B


    Intervall-Service (= Inspektion mit Ölwechsel): 9AW

    Bremsflüssigkeit ern (in Verbindung mit Intervall): 3AW

    Erweiterter Inspektionsumfang (alle 2 Jahre): 4 AW


    So hat man als Kunde immer einen Überblick über die durchgeführten Arbeiten und deren zugeordneten Zeit. Für die Serviceberater ist die Mazda-Lösung deutlich einfacher.

    Bei uns im Betrieb schreiben wir z.B die Arbeitsposition zum Ölwechsel bei Jeder Inspektion mit auf (mit 0AW). Grund ist, dass die Kunden immer wieder fragen "Der Ölwechsel ist da mit dabei, oder?"


    Nichts desto trotz, wenn Mazda also Vorgabezeit 1,7 Stundne für die 2. Inspektion vorgibt ist es das gute Rechts des Händlers die auch abzurechnen.

    Aufgrund des mit Modelljahr 2021 eingeführten Wireless Carplay war der ND kaum noch wiederzuerkennen

    Was für dich sehr einfach klingt ist im Hintergrund mehr Aufwand als man glauben mag. Das Auto wird in die ganze Welt exportiert, jeder Importeur hat dabei andere Konfigurationen und Eigenheiten. Den ganzen Spaß muss man in Japan im Blick behalten, damit zumindest dort gesagt werden kann, welches Fahrzeug welche Ausstattung hat. Und wenn für die Umstellung noch was am Produktionsprozess geändert werden muss fängt der Spaß erst richtig an.

    Ach ja: von meinem damaligen Audi und selbst von meinem alten Polo kannte ich es, dass die Werkstätten den Wagen nach der Inspektion gewaschen übergeben. Wie sind da eure Erfahrungen? Bekommt ihr den MX-5 gewaschen übergeben?

    Wir haben z.B keine Exklusive Waschanlage und teilen die mit der anliegenden Tankstelle. Deswegen können wir das zeitlich gar nicht planen. Unsere Kunden bekommen einen Gutschein, den sie an der Tankstelle einlösen können und damit damit einmal durch die Anlage. So kann jeder Kunde auch selbst entscheiden.