Für Android gibts ja auch Hüllen mit dem Magnetring. Wenn man dann allerdings Induktiv laden möchte oder einen S-Pen hat der auf Magneten sehr empfindlich reagiert wirds doof
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Da gibts keine offizielle Info außer den Vermerk im Zubehörkatalog: "Nicht für Fahrzeuge mit Brembo-Bremsanlage"
Das liegt einzig und allein daran, dass die unmodifizierte Kombination geprüft wurde und das nicht klappt. Mit Spurplatten kann genug Freiraum zwischen Bremssattel und Rad entstehen. Welche Serienfelge (wohlgemerkt nur 17") du dann nimmst, bleibt dir überlassen. -
Wir haben hier teilweise Gutachten mit über 10.000€ bei 80€ Stundenlohn. Wie Gruni schon schrieb, die Zeit ist nicht der Preistreibende Faktor.
Die Schwierigkeit beim MX-5 ist eben, dass alle Schraubbaren Panele aus Alu sind und man damit schon einen Dellendoc mit viel Erfahrung braucht.
-
Durchaus möglich.
-
Das ging beim alten noch - aber das macht das neue in Europa komplett nutzlos.
Ich bin da teilweise bei dir: Zum einen eine wahnsinnig gute Funktion, zum anderen kommen die Daten nicht kostenlos und haben beim alten System auch einen Hotspot deinerseits benötigt. Da sehr wenige die Funktion tatsächlich in Anspruch genommen haben, wurde die Software dafür einfach weggespart, zumindest in Deutschland.
Dazu kommt, dass der Großteil der Nutzer mit AndroidAuto oder Apple CarPlay sowieso andere Karten nutzen und da auch Verkehrsinfos dabei sind.
-
Jap, seit dem 24er Modell ist es Typ-C
-
Die Ersatzteilenummer kann ich noch immer ins Bestellprogramm eingeben. Allerdings mit vorr. Lieferung Anno 2050
4100-78-840
-
Ja, Mittlerweile ist dort auch das neue Mazda Connect verbaut. Die Bedienung, allen voran die Eingabe von Texten ist grausig.
-
Oh, wenn du nicht so weit weg von mir wärst mein Guter
Marco, dir schonmal alles erdenklich Gute und viel Erfolg beim neuen Posten
-
Leider zur Zeit nicht lieferbar
Lass dich davon nicht entmutigen, mein zuletzt bestelltes war 2 Wochen früher da wie angekündigt