Auf den Karosserieteilen ist nix aufgeklebt.
Wenn der Schatten vom Spiegelfuß nicht auf die Tür fallen würd, hätte ich behauptet, das ist eine Lichtreflektion vom Außenspiegel
Auf den Karosserieteilen ist nix aufgeklebt.
Wenn der Schatten vom Spiegelfuß nicht auf die Tür fallen würd, hätte ich behauptet, das ist eine Lichtreflektion vom Außenspiegel
Die Messgenauigkeit liegt bei +/- 0,2bar
Bei mir sind dann die Drücke nach etwa 500m von 2,2 auf 2,0 bar zurückgesprungen. Das hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt.
Ist ganz logisch: zuletzt gemessener und ans Fahrzeug übertragener Reifendruck 2.2 bar. Dann stellst du ab und die Sensoren gehen nach einiger Zeit Inaktivität erstmal schlafen bis du sie wieder durchs Fahren aufweckst. Dann wird der aktuelle Druckgemessen und übertragen.
Damit war der Motorstart aus dem i-stop heraus gemeint. Dort heult er nicht so hoch auf.
Wenns dich nicht interessiert steht es dir frei mitzulesen und dir deinen Teil zu denken. Solche unnötigen Beiträge sind genau der Grund, warum ein Forum keinen Spaß macht.
Stell dir vor, es gibt Menschen, die nutzen einen MX-5 auch geschäftlich. Mir fallen AdHoc 2 meiner Kunden ein. Da darf so eine Funktion durchaus schon das erfüllen, was sie soll und die Anlaufstellen sind hier eben: Fahrzeughersteller / Forum, Telefonhersteller, App-Hersteller
Nein, 1 km/h drüber gehts los. Erst kurz nur optisch und dann mit gebimmel
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man den ND noch (teil-)elektrifiziert hat, weil das wahrscheinlich für einen NE vorbehalten wäre - so er denn kommt.
Einiges, was im ND Einzug erhalten hat wurde im NC getestet. Versuchsfahrzeuge sind nicht unüblich.
Klassisch Google halt. Mich wunderts ehrlich nicht mehr, vor allem weil alle mehr oder weniger die gleiche Software haben aber nicht alle die Bugs erleben
Auch unter
Kleine Ergänzung: Android Auto Kabellos ist erst mit MJ 24 Serienmäßig, davor nur über zusätzliche Geräte realisierbar.
Wenn am Telefon alles passt und nichts hilft liegt es nahe, dass dein Wireless-AA Gerät nicht richtig arbeitet. Probiere mal, ob es Kabelgebunden richtig funktioniert.
Gut also keine der Varianten ist bei dir mehr da, nur noch in der App selbst.
Schau mal auf deinem Samsung unter
ob WhatsApp da zugelassen ist.
Ja soweit schon richtig. Es gibt allerdings verschiedene Arten wie man ran kommt.
Zum einen sind das die Push-Benachrichtigungen, die sofort bei Eingang der Nachricht oben eingeblendet werden.
Zum anderen ist da das Benachrichtigungscenter, das unabhängig von der App die Benachrichtigungen speichert bis man sie aufruft oder die Fahrt beendet. An die kommt man unten rechts neben der Uhrzeit ran.