??
Mit Teilenummer hin und bestellen.
??
Mit Teilenummer hin und bestellen.
Hab gestern noch einen Anruf von meinem fmh bekommen, Mazda kann zwar liefern aber es wird verzug geben. Freitag ist mal angepeilt.
War bei meinem fMh und habe bestellt. Der war natürlich verdutzt "Wie das gibt es?"
Und bevor ich gesteinigt werde: Ich bekomme zu dem Preis gleichzeitig einen Garantiegeber und eine legitime Rechnung fürs Ersatzteil für 2 Jahre von dem ich weiß, dass er auch 2 Jahre da ist. Und durch Rechnung und Prüfnummer kann man mit Hilfe der Zubehörseite glaubhaft darlegen, dass es zulässig ist. TÜV-Prüfer sind meist sehr schnell in ihrem Urteil. Außerdem wohnt er nebenan und die Händler sollen auch was von haben. Billiger ist nicht immer gleich Besserer
Zu diskutieren wäre, ab welcher Temperatur die blaue Lampe ausgeht.
55°C
Super alternative, wohl aber nur mit dem RF kompatibel, da der hintere Saugnapf voll auf dem Verdeck des ST landen würde.
Nicht auf dich, sondern eher allgemein. Ein Großteil der Kunden ist leider so drauf.
Entschuldigt bitte die kurze Entgleisung aber ich finde es immer wieder erstaunlich wie Kunden mit dem Thema Kulanz umgehen und alles unter einer 100% Regelung nicht zufriedenstellend ist. Merkwürdigerweise ist das aber nur beim Thema Auto so extrem der Fall, bei keinem anderen Produkt (Toaster, Waschmaschine, Kühlschrank) habe ich das je irgendwo erlebt.
Überraschung: Die Instandhaltung eines KFZ kostet Zeit und Geld, mal mehr und mal weniger. Mal hat man Glück und mal hat man einfach pech. Aber eines hat man mit absoluter Sicherheit nicht: Anspruch auf Kulanzleistungen seitens der Hersteller / Importuere. Denn diese sind FREIWILLIG. Anstatt rumzumosern, dass man also "nur" 60% Kulanz gewährt bekommt sollte man lieber anfangen zu denken "Klasse, der Hersteller beteiligt sich an meinem Problem freiwillig noch zu 60%, wesentlich weniger kosten für mich"
Soll jetzt nicht heißen ihr sollt auf biegen und brechen Teile tauschen anfangen, die Reparaturansätze sind nicht verkehrt. Leider wird das in der Praxis seltenst noch gemacht weil die Faktoren: Garantie auf geleistete Arbeit, Zeit und Kosten so hoch sind, dass der einfache Ersatz meist auch für den Kunden wirtschaftlicher ist.
Rot ist auch eine sau empfindliche Farbe. Rote Farbpigmente brechen mehr und mehr unter UV-Strahlung was letztlich zu diesem stumpfen Farbbild führt wie man sie von 20 Jahre alten Fahrzeugen kennt. Ein Kleber auf der Farbe wirkt wie Sonnencreme.
Moin am Golf habe ich eine transparente Ladekantenfolie (Internet), die ist nun bräunlich verfärbt und leider spröde geworden.Abziehen geht nicht mehr.Da hab ich noch keine Idee für....ausser schwarze Folie drüber..
Grüsse
Klingt scheiße, aber wir nutzen für solche Härtefälle (z.B Auch Klebereste von Türgummis) eine Art Radiergummi https://www.amazon.de/Werk-Alpha-Folienradierer-Professionellen-Kle...
Man muss nur auf Druck und Hitzeentwicklung achten, aber wenn mans raus hat ist das Kinderleicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Udo, leider nein. Meiner ist ja Bj. 2015.
Was genau dem Produktionsstart des MX5 entspricht.