Und das G für das einmalige obligatorische verfahren
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Für die, die sich wundern, wie so ein Drehmomentschlüssel in der Werkstatt aussehen kann:
Gibts in vielen Farben und Formen von verschiedenen Herstellern und nennt sich Schlagschrauber. Ich sehs leider immer wieder bei T5 und T6 Modellen an der unteren Motorabdeckung, die aus sehr dickem Plastik ist aber der Schraube über die Jahre dennoch weicht.
Das erklärt auch die abgerissenen Gewinde, dass da nicht genug Material drum rum für Heli-Coil ist spricht auch nicht für die Festigkeit. Ob da Stehbolzen die richtige Variante sind kann ich jetzt nicht einschätzen. eine Gewisse Konterwirkung mit der Mutter wird da schon herrschen und den Bolzen auf Zug halten, ob das auf lange Sicht ausreicht wäre die Frage die ich mir hier Stellen würde.
-
In meinem Fall geht das mit der HUK leider nicht ohne weiteres. Die Zierleisten wurden abgelehnt und sind nun das zweite Mal bei einem "Gutachter". Nach der ersten Mahnung des Händlers musste ich die Reparaturanleitung an die Versicherung senden, obwohl der Händler das bereits gemacht hat. Ausgang offen, aber definitiv nicht einfach die Sache.
Gut zu wissen, dann werde ich im Fall der Fälle vorher mit einem KV eine schriftliche Freigabe einholen.
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden...
Hab ja nichts anderes behauptet
-
Nein, es wurde NUR das Display getauscht. Die CMU kostet nochmal so viel
-
Steht im anderen Thema schon, dass das nicht der Fall ist. Sonst wär das längst aufgelöst
-
Hallo zusammen,
Mir ist nicht ganz klar, ob der Autor das komplette MZD inklusive CMU oder nur das Display getauscht hat. Er spicht mal von "Infotainment", dann von "Screen" und auch von "Infotainment Screen". Die Bilder suggerieren, dass er das Display von der CMU getrennt hat. Vielleicht hat das hier im Forum schon jemand versucht?
In dem Fall würde die minimale SW-Version interessieren.Danke,
jayrockMir wurde das Display mal auf Garantie getauscht, musste einen Garantie-Auftrag/Nachweis unterschrieben. Für das Display werden ~ 1600 Steinchen aufgerufen
-
Das nenne ich mal ein Formengedächtnis.
Würdest du mir glauben wenn ich sage das wird zur Berufskrankheit?
-
Wegen was nun? Ich hab 150€ bezahlt, das ist eine der 3 Verkleidungen. Kann ich mit leben. Außerdem kann ich die meisten Schäden, die im Zusammenhang mit der TK sind selbst und mit reinen Teilekosten erledigen.
-
Ich habe schon einen Scheibentausch bei der AXA und einen bei der alten Leipziger hinter mir. Beide haben das problemlos abzüglich SB bezahlt. Die erste Scheibe wurde dabei bei mir in der WS gemacht, die Rechnung hat an der 2k Marke gekratzt. Die Zweite habe ich beim Händler im Zuge der Inspektion machen lassen.
Bin jetzt bei der HUK versichert, weiß nicht wie die das handhaben. Aber es ist im Grunde einfach: Ihr habt ein Auto zu Betrag x versichert. Wenn im Reparaturleitfaden ausdrücklich erwähnt wird, dass die Leiste ersetzt werden muss hat die Versicherung das zu zahlen. Wenn das nicht der Fall ist und sie geht beim Ausbau kaputt, hat der Händler dafür geradezustehen.
-
Hatten wir das nicht schon einmal? Ich meine das Teil hier schonmal auf einem Bild gesehen zu haben
Wusste ich es doch: Unbekanntes Teil gefunden