Starke Sache, herzlichen Glühstrumpf zur Traumerfüllung. Ist auch ein scharfes Männerspielzeug
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Sabber, lechz, schmatz
-
"Mein Batteriemanagement hat das Licht selbstständig abgestellt, damit es mir die Batterie nicht komplett leersaugt und ich noch fahren kann".
Hat man als Fahrer keinen Einfluss drauf, sollte einem also auch nicht zur Last gelegt werden können. Und ja, wenn korrekt appliziert passiert das auch.
-
(Wenn man steht hört man fast nix mehr, wenn man 100 fährt fliegen einem die Ohren weg)
Ist total übertrieben, die Unterschiede sind so geringfügig dass man sie eher kaum wahrnimmt, so zumindest bei mir. Wer natürlich im Stand auf Lautstärke 10 und bei Fahrt auf Lautstärke 60 dreht nimmt das so wahr. Bei Lautstärke ~30 nimmt man die Veränderung bis 100km/h wahr aber es fliegen einem nicht die Ohren ab.
-
Kommt ganz darauf an wie die Kette aufgebaut ist. Ich kenne das Thema Kettenlängung bei Mazda bisher nur aus den alten MZR-CD 2.2 Liter Motoren im Mazda 6, seither ist mir das Thema nicht mehr untergekommen.
Mazda gibt kein Wartungsintervall für die Steuerkette an, und solange man beim Kaltstart nicht lange was rasseln hört, winzig kleine Verbrennungsaussetzer im Leerlauf (dauerhaft) oder bei leichtem Beschleunigen hat oder die Motorkontrolleuchte anspricht und im Speicher was von Zuordnungs der Kurbel- und Nockenwellenposition steht würde ich mir da keine all zu großen Gedanken drum machen.
Und nein, ein Freiläufer ist der Motor nicht, sollte die Kette also reißen, musst du mindestens den Kopf Instandsetzten bzw. ersetzen. -
Ich hab auch die Bosch, die funktionieren seit mehr als 2 Jahren super, haben aber bei viel schmutz auf der Straße ein Problem im mittleren Unteren Bereich der Scheibe
-
Nr. Nick Pers. So. 27./Mo. 28.12.20 Mo. 28./Di. 29.12.20 Di. 29./Mi. 30.12.20 1. @ak011 2. @Chipmonk77 3. @CoreForce 4. @Highfidele 5. @LineR 6. @Patrick309 7. @Postschlumpf 8. @Pringles 9. @Sebastian S. 1 x x x 10. @Shortylaforge 11. @xxpueppixx 12. @BIG 2 x x x Summe Da machen wir doch kurzen Prozess
-
Ich hab noch den "alten" g160 ohne das Fröschlein, daher ist nicht abzusehen wann ich dazu kommen würde.
-
LED ohne matrix gibts mit und ohne Kurvenlicht.
In keiner Konfiguration in D gibts SWRA oder die Lampe serienmäßig, man könnte aber alles nachrüsten, elekrtrisch ist alles vorbereitet.
-
Ist wohl ein fiat Feature. Beim MX5 blinkt da nix
Meiner macht das auch, habs mir ja nachgerüstet. An der Stelle ist er schon etwas empfindlich, das hätte man per Applikation besser lösen können.