Die Kurzfassung, nimm den ADAC
Langfassung: Ich bin damals mit defektem Getriebe in Frankreich gestanden, hab mit meinem Händler und der Telefonzentrale versucht was zu regeln. Der Händler meinte, mehr als 50km wird nicht geschleppt (kenne ich von VW auch erstmal so, da gibts dann aber weitere Regelungen), die Auslandszentrale war mir ehrlich gesagt keine riesen Hilfe.
Die Wartungen müssen von einem autorisierten Mazda Partner durchgeführt werden, der am Mazda Europe Service teilnimmt.
Ich bin dann nach kurzem zur Ruhe kommen mit dem Getriebe heimgefahren, hab den defekten Gang übersprungen und bin nicht schneller als 100 km/h gefahren.
In Italien bin ich mal auf 2000m höhe mit defkter Bremse (eigenverschulden) liegen geblieben, selbes Spiel nur dass wir sofort den ADAC genutzt hatten. Das Abschleppen wurde übernommen, eine passende Schraube bekam ich 2 Tage später vom Ford-Händler vor Ort und die abgesachlagenen Gewichte ebenfalls. Hab en 20er da gelassen für die Trinkgeldkasse.