Beiträge von Sebastian S.

    Über was diskutiert ihr hier? Der Herstellr gibt ein Drehmoment vor, da sind Ingeniuere mit Beschäftigt wie fest der Bolzen oder die Mutter fest zu sein hat, damit sie sich nicht von allein losdreht (bei korrekter Montage) und das Rad nicht beschädigt. Einhalten und gut is.

    Wie Stardust schon sagte sind die Hydraulischen Kreise voneinander getrennt, lediglich den Ausgleichsbehälter teilt Bremse und Kupplung sich.


    Wenn du die Kupplung betätigst musst du zunächst ein paar mechanische Hürden überwinden, dazu gehören:
    Spiel in der Pedallagerung, Spiel an Verbindung Pedal > Kupplungsgeberzylinder und ggf noch Spiel im Geberzylinder selbst
    Dann wird die Geberhydraulik betätigt, die wiederrum die Nehmerhydraulik betätigt und hier gehts dann munter weiter in der Ausrückmechanik.


    Die Kupplung selbst bzw. die Druckplatte stellt sich mit dem Verschleiß des Reibbelags selbst nach, das System ist bis auf den Wechsel der Hydraulikflüssigkeit und ggf. der Kupplung nicht Wartungsfähig, ein Nachstellen kann manuell also nicht erfolgen. Die Meisten die mit der Beanstandung "Kupplung trennt zu spät / schließt zu früh" oder dem Auftrag "Kupplung nachstellen" kommen, haben meist Luft in der Hydraulik, eine verschlissene Kupplung oder eine beschädigte Druckplatte und genau in dieser Reihenfolge geht man auch an das Problem heran.


    System entlüften
    Kupplung prüfen
    Kupplung und Druckplatte (mit Ausrücklager und was so dazu gehört wenn man schon dran ist) ersetzen, wenn nötig.


    In Seltenen Fällen haben die Geber und Nehmerzylinder einen Schaden, meist werden die nach außen undicht, wenn defekt.

    So hab jetzt die Kreuzstreben und die Domstrebe hinten verbaut.


    WELTEN! Die Lenkung ist viel präziser und gibt viel besser Rückmeldung im Vergleich zu vorher. Dafür ist nun aber der Übergang bei Lastwechsel in Kurvenfahrten nicht mehr so weich, was mich nicht stört. Jetzt noch das Rollen etwas in den Griff bekommen und dann könnte das Serienfahrwerk für meinen Geschmack perfekt sein.