Achso das ist trennbar? Dann macht das natürlich Sinn. Für den Bildschirm werden allerdings schlappe 1500€ aufgerufen
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Meins wurde heute auch getauscht, die 30 Minuten passen. Was mich gefreut hat ist, dass die Einstellungen alle beibehalten worden sind.
-
Also wenn man ein Neufahrzeug bestellt, dann muss man das als Extra dazu ordern? Das finde ich auch etwas sonderbar, Man hat zB die Vollausstattung inkl. MZD Connect. usw. und so einen "Pipifax" soll man denn extra Zahlen, merkwürdige Preispolitik oder?
Konfigurier dir mal ein beliebiges deutsches Auto.
-
Da ich meinen immer mehr und öfter über Mikrokorrekturen nach rechts lenken musste, hab ich ihn mal wieder (mittlerweile einmal pro Jahr) auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: Hinterachse mit Fahrachswinkel 5 Winkelminuten nach rechts.
Ich hatte seit der letzten Vermessung (die ich wegen Schlagloch mit Felgenschaden machen musste) keinen Feindkontakt, aber die Felgen rechts sind durch gebrauchte ersetzt worden. Die Letzte Vermessung fand auf den Winterrädern statt, weil das ESP wegen oben genannten Grund sehr nervös wurde.
Also mal wieder alles auf Anfang, sämtliche Schrauben aller Buchsen geöffnet. Zu meiner Überraschung sind von den insgesamt 12 (5 Lenker + Stoßdämpfer / Achse) Lagern 5 Stück mit einem Klackenden Geräusch in Ruheposition gesprungen.Man könnte jetzt sagen 5 Winkelminuten sind Messtoleranzen, aber ich habe unmittelbar nach der Einstellung bemerkt, dass dem nicht so war. Alles verhält sich wie gewünscht. Eingestellt sind die ursprünglichen Taxidriver-Werte.
Ich schreibe das deshalb, weil das mittlerweile die 3. Vermessung ist und bei allen wurden die Buchsen geöffnet. Die Kilometerstände hab ich leider nicht parat, aber jetzt hat er 49.000 auf der Uhr. Sollte man also etwas ungewöhnliches bemerken, lohnt es sich das mal anzuschauen, auch wenn es in der Vergangenheit schon gemacht wurde. -
Dass die 65€ kosten sollen halte ich für unwarscheinlich! Wenn du noch ein wenig Geduld hast: nächste Woche Montag bekommt meiner ein neues MZD, da erfrage ich mal Preis und Teilenummer.
Der Preis ist vermutlich für den gesamten Kabelstrang bei dem auch die evtl. EPH mit dran hängt, das klingt realistisch. Für Reparaturstecker sollten nicht mehr als 8€/Stk. anfallen. -
@KTS Ich habs noch nicht ausprobiert aber die Steckergehäuse der Kennzeichenleuchten könnten auf den Sockel passen. Reparaturstecker mit Wasserdichten Leitungsenden für die gibts beim Händler. Zur not passen aber auf jeden Fall die Lampensockel für die Kennzeichenleuchten in die Seitenmarkierunglampen.
Für wasserdichte Stoßverbinder empfehle ich die, die man bei VW bekommen kann. Ich benutze die jeden Tag und will gar nicht mehr ohne: Teilenummer: 000 979 940 (0,13mm² - 0,35mm²) 000 979 941 (0,5mm² - 1,0mm²)
Mit steigender Endnummer werden die entsprechend größer.Ich hatte keine Lust mehr auf die 0,35mm² Kabelrolle zu warten und habe daher 0,5mm² Leitung verwendet. An der Kennzeichenleuchte ist das ein wenig gefriemel aber es geht.
Anschluss hinten: beide Leitungen an Plus / Minus Kennzeichenleuchte
Anschluss vorn: An Standlichtkabel für Abblendlicht und an Karosseriemasse (links am gemeinsamen Massepunkt, rechts oben im Radlauf gibts eine Schraube bei der man anschrauben kann)
Mangels Stecker habe ich die Lampensockel (wesentlich einfacher zu finden) einfach mit Kabelschuhen bestückt und dann mit 2K-Kleber ausgefüllt um Korossion zu vermeiden. -
Ein normales Mikrofon wird denke ich nicht in der Lage sein das Geräusch aufzunehmen, aber ich probiers mal.
-
Das singen ist auch dannach noch da, keine Sorge. Das ist der Konstruktion geschuldet und lässt sich nicht abstellen.
@Highfidele Das Geräusch bei einem tatsächlichen Schaden ist sehr sehr deutlich, ein leises Geräusch wäre da eher in Richtung Lagerschaden einzuordnen, wenn es nicht das oben genannte Singen ist.
-
Noch eine Information aus der englischen Pressemitteilung:
Using the Google Voice User Interface to control a similar range of functions, Android Auto also offers enhanced navigation technology with more Points Of Interest, continuous mapping updates, and additional aids such as 'Route Sent To Car' and 'Last 1 Mile’.
The update - including hard and software – will be available as an option on both new and existing Mazdas fitted with MZD Connect from 6th August 2018.Hoffentlich wird das was nutzliches für das Seriennavi! @BIG
-
kein mitdrehendes Lenkrad bei Assistenzsystemen
Wenn die entkopplung denn auch nur bei der Autonomie stattfindet ist das in Ordnung. Bei spurkorrigierenden Eingriffen ala Spurhalteassistent wäre mir das ein sehr unangenehmes Gefühl. Hast du so ein Auto schonmal gefahren? Ich könnte mir vorstellen, dass man sehr viel Gefühl verliert, weil man eben nicht mehr direkt mitbekommt was denn passiert.