Beiträge von Sebastian S.

    Ich bewege meinen jetzt seit mehr als 40.000km. Eine etwas rundere Fahrweise haben meinen Schnittverbraauch von 7,5 auf 7l / 100km runtergebracht. 300km lange Touren in den Vogesen sind nun auch mit einem halben statt vorher mit einem ganzen Tank zu bewerkstelligen.
    Die Touren in den Vogesen habens immer in sich, da wird außer in der Stadt nicht unter 5.500 Umdrehungen geschalten.

    Ausprobiert? Wäre merkwürdig weil Insassen und Passantenschutzsysteme eigentlich eine Eigendiagnose durchlaufen müssen.


    Das Ding ist halt wenn man nur den Stecker zieht und den Lifter drin belässt muss nur eine kurze statische Entladung erfolgen und das Ding geht los. Durch den Stecker mit Dichtung und eventueller Kurzschlussbrücke ist das weitgehend abgesichert.
    Die Kartons in denen solche Komponenten transportiert werden müssen bestimmte Kriterien erfüllen und je nach Menge hat man auch mal einen, der Metallstreben inne hat.


    Der Ausbau sollte für den Händler dann kein großes Hindernis darstellen und wie der die Lifter dann verwahrt kann dir herzlich egal sein.
    Wir haben bei uns jetzt auch keinen Spezialschrank, weil wir nicht an die Obere Grenzmenge für offene Verpackungslagerung kommen, aber wenn ein Kunde das jetzt von uns wollte würde ich mit dem Lager einen Karton organisieren und den in einen Schrank verwahren zu dem nur ich Zugriff habe.

    Ich muss das einfach tun, wird einigen "mündigen Bürgern" nicht gefallen.


    Auch bei den Hubzylindern der Motorhaube handelt es sich um pyrotechnische Elemente oder kurz: Sprengstoff. Wie bei Airbags darf (gewerblich) /soll (privat) man ohne entsprechende Sachkundeausbildung nicht daran arbeiten, dazu gehört auch das Trennen des Steckers oder das lösen der Schrauben.


    Wenn das System ausgelöst hat ist das natürlich kein Problem die auszubauen um die Haube wieder herunterzudrücken, für ein Fahrsicherheitstraining sollte man aber einen Händler aufsuchen und mit diesem absprechen, warum man die raushaben möchte und den aus- und einbau entsprechend machen lassen. Man muss hinterher sowieso hin um den Fehlerspeicher löschen zu lassen, wenn die Lampe an geht.
    Und lose schon gar nicht ins Auto legen (wenn nicht ausgelöst), denn dann macht man sich automatisch strafbar wegen unzulässigen Transport von ungesichterem Sprengstoff, auch als Privatperson.

    Wird bei M3 Fahrern für Verwirrung sorgen :P Ist aber auch ne kllasse Farbe. Wieso sind die seitlichen Stopfen schwarz geblieben?