Hier mal ein ganz einfaches Lager wie es häufig in Querlenkern zu finden ist.
querlenkerlager-191407181b.jpg
Diese sind in den Lenkern eingepresst und durch die Zentrale Bohrung verschraubt, dadurch wird eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Lenker und Träger hergestellt, der zentrale Part bewegt sich nicht.
Beim Ändern der Standhöhe verdreht sich also dein Lager in sich selbst, was schon zu einer erhöhten Vorspannung führt.
Das Entspannen geschieht recht simpel. Nachdem die Standhöhe erstmal grob eingestellt ist, löst man jede Schraube die solch ein Gummimetalllager hat und mit dem Fahrwerk zusammenhängt.
Dann zieht man die Schrauben wieder leicht an, korrgiert die Standhöhe, geht an die Eingangsvermessung und fängt mit der Feinjustage an, dazu gehören dann Standhöhe, Sturz und Spur der Hinterachse, Sturz/Spur/Nachlauf Vorderachse
Wenn alles passt werden die Schrauben auf Drehmoment angezogen und fertig ists.