Ich hatte bisher nach 40.000km zwei Fehlmeldungen:
Die Erste war als ich auch noch mit zu viel Luftdruck gefahren bi ~2,5bar, mitten in der 30er Zone auf einmal aufgeploppt.
Die zweite war ca. 30km nach dem Räderwechseln. Hatte den Luftdruck noch nicht geprüft und entsprechend noch keinen Reset vorgenommen. Auf diese war ich aber auch vorbereitet.
Ob der zu hoher Luftdruck jetzt ausschlaggebend ist sei mal dahingestellt, das System soll auf Unterschiede der einzelnen Abrollrumfänge reagieren. Es gibts bei manchen Herstellern noch die Zusatzoption der Erkennung des defekten Rades. Reine Softwarelösung mit Nutzung der ABS-Sensorik.
Nach drücken des Tasters setzt das Steuergerät einen Lernmodus, das dauert je nach Strecke unterschiedlich lang, je gerader und weicher die Strecke ist umso besser.
Nach beenden des Lernmodus beginnt der eigentliche Messmodus. Wie gesagt die ABS-Sensorik ist unheimlich empfindlich. Wer das Signal mal auf einem Oszi gesehen hat wird wissen was ich meine. Ein entsprechend höherer Luftdruck bei diesem sehr leichten Auto könnte also zu sehr starken Änderungen im Signal führen was dann die Meldung wirft.
Letztendlich sage ich an dieser Stelle: Lieber einmal zu viel gewarnt, auch wenn man seinen Luftdruck eigentlich regelmäßig überprüfen sollte.