Beiträge von Sebastian S.

    Zumal da ja, meine ich, auch noch andere Teile wie die Federbeinlager mit verschraubt sind, oder?


    Ich probiere das demnächst mal aus, im oberen Bereich des vorgeschriebenen Momentes.

    Tatsächlich sind die Domstreben gar nicht direkt mit den Stoßdämpfern verschaubt sondern mit der Karosserie. Ich denke hier geht es einfach nur um Verwindungssteifigkeit der Karosserie anstelle von der Fixierung der Dämpfer untereinander. Macht auch mehr Sinn, wenn ich meine Laienhafte Fahrwerkseinschätzung mal in den Raum werfen darf, da wärst du jetzt wieder gefragt.


    @Skipper Es ist gut möglich, dass sich dadurch etwaige Verspannungen lösen. Deswegen soll man bei der Fahrwerkseinstellung auch ALLE Lager öffnen und anziehen, damit sich die Verspannung im Gummilager lösen kann. Dadurch kann man u.U. schon sehr viel Komfort und Sicherheit und Feedbackgenauigkeit gewinnen.

    Fester als vorgegeben bringt dir unter Umständen über Kurz oder Lang abgebrochene Gewindebolzen, dann ist das Thema komplett vom Tisch. Die Hersteller haben schon ihre Hintergründe für ihre Anzugsmomente.

    Wir haben "nur" einen Fernlichtassistent sprich an/aus. Das adaptive Fernlicht wird im MX5 wohl eher nicht kommen, die Scheinwerfer sind so klein wie möglich gestaltet worden und da ist kein Platz mehr für die Extra Projektionslinse. Geschweige denn vom Steuergerät und der Platine im /am Scheinwerfer. Das Adaptive ist aber eine echt schöne Spielerei.

    Für die Größe und Bauweise ist der brutal stabil gebaut, ich war vom NCAP Crashtest angenehm überrascht, mal so nebenbei ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.