Beiträge von Sebastian S.

    Grundiert ist eh die beste Farbe ;)


    War ein schönes Treffen, auch wenn es wirklich sehr viel auf einmal war. War gestern in Freudenstadt und hab mal unser Forenshirt getragen bin auch direkt drauf angesprochen worden weil der Herr und seine Frau deren Tochter ein Mixxerchen kaufen möchten :P Solide Wahl wie ich finde

    Getriebeschaden ist nicht schön, Wartezeit auch nicht, kann man alles verstehen. Aber wieso immer diese Ungeduld?
    Ich hab schon genug Erfahrungen mit Teilerückstand gemacht und das sindteilweise Teile für Autos gewesen die seit 5 Jahren nicht mehr produziert werden, also ein gewisser Anteil an Ersatzteilen immer irgendwo vorhanden ist. Deutsche Marke wohlgemerkt.


    In welchem Umfang die Getriebe von Mazda sind weiß ich jetzt nicht, aber wenn sie die in Auftrag gegeben haben dann liegts nicht an Mazda sondern am Zulieferer. Und der hat dann zur Zeit einen Haufen zu tun, denn die Produktion in Hiroshima bleibt nicht stehen. Da liegt nicht mal eben ein Getriebe zum Verschicken rum, dass nicht für die Produktion geplant ist.
    Und Mazda ist auch kein Produzent der auf extremen Überschuss produziert, sondern auf Abruf der Händler. Da kanns schon mal ein paar Wochen dauern, bis so ein Getriebe seinen Weg zum Händler aufnimmt.


    Also entspannt bleiben und alles weitere ist Kulanz seitens Mazda/Händler und nichts was man einfordern kann.

    Okay ich denke wir brauchen das jetzt nicht wieder in Ellenlange Diskussionen um haltbarkeit ausarten lassen. Hier gings nur darum, dass die Temperaturanzeige nach oben ging und ob das für die Fahrsituation normal ist.


    Das ist es.


    Und das Kühlsystem kann das auch ab, ich bin nach der Harztour einen halben Tank auf Vollgas die A71 runtergebrettert und die Anzeige ging nicht nach oben. Und ich kann euch auch sagen, dass die Anzeige Im Innenraum mehr anzeigt, als es tatsächlich ist. Beim Umspringen auf Betriebstemperatur (90°) sind um die 70° die Realität, macht euch also nicht einen zu großen Kopf.
    Zudem habt ihr eine rote Warnleuchte, sollte es mal zu heiß werden .



    Der Motor ist nicht mehr so empfindlich wie beim NA. Der Motor ist optimiert für den Längseinbau und die Kühlsysteme werden immer Effizienter.
    Der Temperaturanstieg ist völlig normal, den hast du auch bei warmen Wetter wenn du ganz gediegen fährst und in der Stadt Stop- & Go hast.