Das sieht auf Kontrastreichen Farben bestimmt gut aus, also auf Rot, schwarz und vielleicht noch auf dem blau. Aber auf den Hellen farben geht da so total unter. Auch ein geschwächtes schwarz ist nur grau und schwer auf heller Farbe zu sehen.
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Bei mir regelt das Bose aber gar nichts, so dass ich ständig rauf und runter reguliere!
Ich habs heute mal beobachten können. Wenn wir wie üblich Kurven jagen und schnell beschleunigen merkt man davon tatsächlich nix. Aber wenn man daher cruist und z.B aus einem Kreisverkehr heraus beschleunigt regelt das System schon etwas mit. Nur eben nicht so dass du gleich betäubt wirst
-
Im VW-Konzern läuft jegliche Art von Update/Flashen ohne laufenden Motor. Ob man hier nun was am Klimasteuergerät oder am Infotainment macht, Kabelgebundene Verbindung zwischen Tester und Fahrzeug sowie Batterieladegerät sind Pflicht. Und so sollte es jeder Hersteller halten.
Ich frage mich ob man das Kupplungspedal nicht einfach mit einem Pedalfeststeller halten kann das Fahrzeug also dauerhaft in Bereitschaft hält. Solche Ideen sollte man haben. Bei Audi wird der Datenbus unter anderm durch die Warnblinkanlage wach gehalten, auch ne Möglichkeit.
-
Alle 25 Minuten muss die Kupplung getreten werden, da sonst die Zündung ausgeschalten wird. Auch dieser Schritt wird dadurch eliminiert, rechtfertigt aber keineswegs des Prozess bei laufendem Motor durchzuführen.
-
Ich rieche hier sehr Risikobereite und faule Mitarbeiter. Ein Eingriff in die Motorsteuerung bei laufendem Motor kann sehr große Schäden verursachen. Ein Ladegerät ist zur Spannungsstabilisierung anzuschließen. Vermutlich umgeht man damit das lästige Laufen.
-
Softwareupdate gemacht worden?
Dabei bleibt der Motor an...Spritverbrauch...Grüße
FrankDas wärs erste Softwareupdate, dass bei laufendem Motor läuft.
-
Die Batterie wird während den Arbeiten abgeklemmt, weil die Sitze raus müssen und an den Sitzen böse gelbe Steckergehäuse sind die klarmachen "Der Sitz bekommt bei Unfall ganz arge Blähungen" die stinken sogar. Daher der Reset von Tageskilometerzählern und Durchschnittsverbrauch und somit auch der Restreichweite.
Musst dir also keine Sorgen machen, dass dein Auto zu Tode gequält worden ist.
-
Passt zwar nicht zum Thema...
@Sebastian S. schau Dir mal in der e-Bucht den Artikel "252467805509" an.
In rot/schwarz hat meiner den vorn unterm Scheinwerfer (Avatar) und hinten unter dem Ruecklicht auf der Heckmaske in grau/schwarz.Meins wird ein wenig angepasst, das Konzept steht schon seit Ewigkeiten
Soll ja auch noch passend zum Namensschriftzug sein.
Katsuki - mein kleiner feuriger Mond An dem Beitrag siehst wie es ausschauen soll -
Hab das Jinba Ittai immernoch nicht drauf, werd aber demnächst mal Zeit nehmen und eine Firma beauftragen das zu gestatlten und umzusetzen, denn ich komm auf keinen guten Nenner..
Mein Katsuki steht ja hinten links neben dem Tankdeckel
-
An die Federn gehts bei der Aktion meine ich gar nicht ran und die sind auch fest verbaut und denke nicht einzeln zu tauschen. Grad eben auch wieder zumachen wolen, das Verdeck springt dabei grad so aus der Rastposition