Beiträge von Sebastian S.

    Du kannst dir da noch selbst 100% Sicherheit verschaffen. Wenn du das Bremspedal mit ausgeschaltetem Motor und Zündung aus mehrmals betätigst, baust du den Unterdruck im Bremskraftverstärker ab.

    Dann sollte das Pedal bretthart sein und sich auch bei vollem Körpereinsatz nicht mehr durchdrücken lassen.


    Das kurze Video veranschaulicht auch warum das passiert: Der Druckausgleich lässt weitere Pedalbewegung zu, obwohl hydraulisch kein Spielraum mehr zur Verfügung steht. Die nötige Kraft, das Pedal bei laufendem Motor auf den Boden zu bringen liegt meiner Erfahrung nach wesentlich höher, als die Kraft das Fahrzeug im Stillstand zu halten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sofern Mazda den Prozess nicht geändert hat verhält es sich wie folgt:


    • Beim ersten Einlegen der SD-Karte in ein Fahrzeug wird die Fahrgestellnummer vorgemerkt, aber noch nicht gesperrt.
    • Bleibt sie bis zum 300. km im Slot wird wie gesperrt
    • Wird sie vorher herausgenommen und in ein anderes Fahrzeug gesteckt, wird die Karte sofort und unabhängig von der Laufleistung mit der neuen Fahrgestellnummer gesperrt.

    Die Anzahl der Motorölwechsel, die im Wekstattalltag bei betriebswarmen Motor stattfinden, kann man pro Tag an einer Hand abzählen.


    Der Abgabetermin beim Serviceberater entspricht selten dem Durchführungszeitpunkt. Viele Faktoren spielen da rein: Macht der Monteur schon was, Wann möchte der Kunde sein Auto wieder haben, Was steht sonst noch auf dem Tagesplan?


    Da steht der Motor nicht selten schon ein paar Stunden und kühlt ab, ehe der das Innere der Werkstatt sieht.

    Kombiniert mit dem Leistungsdruck den die Monteure haben ist es schlicht der seltenere Fall, dass alles Öl raus kommt.


    Ich hab bei meinem ersten tatsächlich mehrere Stunden abtropfen lassen, da hatte ich dann mehr als 4,3l gebraucht.